Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CPS1 Aktivatoren

Gängige CPS1 Activators sind unter underem N-Acetyl-L-glutamic acid CAS 1188-37-0, Ornithine CAS 70-26-8, L-Citrulline CAS 372-75-8, L-Arginine CAS 74-79-3 und Acetyl coenzyme A sodium salt CAS 102029-73-2.

Die CPS1-Aktivatoren stellen eine vielfältige Gruppe von Chemikalien dar, die für die Verstärkung der funktionellen Aktivität der Carbamoylphosphat-Synthetase 1 (CPS1), einem Schlüsselenzym des Harnstoffzyklus, entscheidend sind. Unter diesen Aktivatoren erweist sich N-Acetyl-L-Glutamat als prominenter allosterischer Aktivator, da es an die regulatorische Stelle von CPS1 bindet und so dessen katalytische Aktivität fördert. Diese Bindung verstärkt allosterisch die Bindung von Ammoniak und Bicarbonat an die katalytische Stelle, wodurch die Umwandlung in Carbamoylphosphat erleichtert wird. Ornithin und Citrullin, Schlüsselsubstrate im Harnstoffzyklus, aktivieren CPS1 direkt, indem sie als Zwischenprodukte einen kontinuierlichen Fluss von Metaboliten sicherstellen und so zur Entgiftung von Ammoniak beitragen.

Darüber hinaus fungieren Arginin, Acetyl-CoA, Calciumionen, Glutamin, ATP, CTP, UTP und Glutamat ebenfalls als direkte Aktivatoren, indem sie als Substrate oder allosterische Regulatoren dienen, die die katalytische Effizienz von CPS1 erhöhen. Diese Aktivatoren tragen direkt zur Umwandlung von Ammoniak und Bicarbonat in Carbamoylphosphat bei, was ihre individuelle Rolle bei der Koordinierung von Stoffwechselwegen und der Aufrechterhaltung der Stickstoffhomöostase unterstreicht. Die Beteiligung von ATP unterstreicht die Verbindung zwischen zellulärem Energiestatus und CPS1-Aktivierung und verdeutlicht das komplizierte Zusammenspiel zwischen Energiestoffwechsel und Stickstoffentsorgung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die CPS1-Aktivatoren ein umfassendes Spektrum von Chemikalien umfassen, die unterschiedliche Rollen bei der Steigerung der funktionellen Aktivität von CPS1 spielen. Ihr direkter Einfluss auf den Harnstoffzyklus sorgt für eine effiziente Stickstoffentsorgung und verdeutlicht die Verflechtung von zellulären Signalwegen, Stoffwechselwegen und Stickstoffmetabolismus. Die präzise Kontrolle, die diese Aktivatoren ausüben, verdeutlicht die Feinheiten der CPS1-Regulierung und trägt zum Gesamtverständnis der Stickstoff-Homöostase in zellulären Umgebungen bei.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

N-Acetyl-L-glutamic acid

1188-37-0sc-228659
25 g
$71.00
(0)

N-Acetyl-L-Glutamat ist ein direkter Aktivator von CPS1, der die funktionelle Aktivität des Proteins erhöht. Es dient als allosterischer Aktivator, indem es an die regulatorische Stelle von CPS1 bindet und so die katalytische Aktivität des Enzyms fördert. Diese Bindung erhöht allosterisch die Bindung von Ammoniak und Bicarbonat an die katalytische Stelle und erleichtert so die Umwandlung in Carbamoylphosphat.

Ornithine

70-26-8sc-507552
100 mg
$75.00
(0)

Ornithin ist ein direkter Aktivator von CPS1 und ein Schlüsselsubstrat im Harnstoffzyklus. Durch die Bereitstellung eines Substrats für CPS1 erhöht Ornithin die funktionelle Aktivität des Enzyms und fördert die Umwandlung von Ammoniak und Bicarbonat in Carbamoylphosphat. Diese direkte Aktivierung gewährleistet den kontinuierlichen Fluss von Metaboliten durch den Harnstoffzyklus und erleichtert die Entgiftung von Ammoniak.

L-Citrulline

372-75-8sc-204784
sc-204784A
5 g
200 g
$31.00
$235.00
(1)

Citrullin ist ein direkter Aktivator von CPS1 und dient als Zwischensubstrat im Harnstoffzyklus. Seine Rolle bei der Steigerung der CPS1-Aktivität besteht in seiner Umwandlung in Arginin, ein Prozess, der die katalytische Aktivität von CPS1 erfordert. Durch seine Beteiligung an diesem Zyklus gewährleistet Citrullin den kontinuierlichen Fluss von Substraten durch CPS1 und steigert so direkt die funktionelle Aktivität des Enzyms.

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

Arginin ist ein direkter Aktivator von CPS1 und ein entscheidendes Substrat im Harnstoffzyklus. Es steigert die funktionelle Aktivität von CPS1, indem es als Substrat für das Enzym dient und die Umwandlung von Ammoniak und Bicarbonat in Carbamoylphosphat erleichtert. Diese direkte Aktivierung gewährleistet den effizienten Ablauf des Harnstoffzyklus und trägt zur Entfernung von überschüssigem Stickstoff in Form von Harnstoff bei.

Acetyl coenzyme A trisodium salt

102029-73-2sc-210745
sc-210745A
sc-210745B
1 mg
5 mg
1 g
$46.00
$80.00
$5712.00
3
(3)

Acetyl-CoA ist ein direkter Aktivator von CPS1 und beeinflusst die funktionelle Aktivität des Enzyms im Harnstoffzyklus. Es dient als Substrat für CPS1 und liefert die Acetylgruppe, die für die Synthese von N-Acetyl-L-Glutamat, einem bekannten allosterischen Aktivator von CPS1, erforderlich ist. Diese direkte Aktivierung stellt die Verfügbarkeit von N-Acetyl-L-Glutamat sicher, fördert die katalytische Aktivität von CPS1 und erleichtert die Umwandlung von Ammoniak und Bicarbonat in Carbamoylphosphat.

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Calciumionen wirken als direkte Aktivatoren von CPS1, indem sie die funktionelle Aktivität des Enzyms modulieren. Die Bindung von Calciumionen an CPS1 erhöht die katalytische Effizienz des Enzyms und fördert die Umwandlung von Ammoniak und Bicarbonat in Carbamoylphosphat. Diese direkte Aktivierung ist für die Regulierung der CPS1-Aktivität von entscheidender Bedeutung, da Calciumionen als allosterische Regulatoren dienen, die die Enzymfunktion optimieren.

L-Glutamine

56-85-9sc-391013
sc-391013C
sc-391013A
sc-391013D
sc-391013B
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$36.00
$46.00
$97.00
$372.00
$719.00
2
(0)

Glutamin ist ein direkter Aktivator von CPS1 und dient als Substrat im Harnstoffzyklus. Durch die Bereitstellung der Amidgruppe erleichtert Glutamin die Umwandlung von Ammoniak und Bicarbonat in Carbamoylphosphat und steigert so direkt die CPS1-Aktivität. Diese direkte Aktivierung gewährleistet den effizienten Ablauf des Harnstoffzyklus und trägt zur Entfernung von überschüssigem Stickstoff in Form von Harnstoff bei.

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

ATP wirkt als direkter Aktivator von CPS1, indem es als Co-Substrat für das Enzym dient. Die Phosphorylierung von ATP durch CPS1 erhöht die funktionelle Aktivität des Enzyms und trägt direkt zur Umwandlung von Ammoniak und Bicarbonat in Carbamoylphosphat bei. Diese direkte Aktivierung gewährleistet die energieabhängige Regulierung der CPS1-Aktivität und unterstreicht die Verbindung zwischen dem zellulären Energiestatus und dem Stickstoffmetabolismus.

Uridine-5′-triphosphate, Trisodium Salt

19817-92-6sc-301964
sc-301964A
50 mg
1 g
$86.00
$118.00
2
(0)

UTP (Uridintriphosphat) wirkt als direkter Aktivator von CPS1 und dient als allosterischer Regulator. Die Bindung von UTP erhöht die katalytische Aktivität des Enzyms und trägt direkt zur Umwandlung von Ammoniak und Bicarbonat in Carbamoylphosphat bei. Diese direkte Aktivierung ist für die präzise Regulierung der CPS1-Aktivität von entscheidender Bedeutung und gewährleistet eine optimale Funktion im Harnstoffzyklus.

L-Glutamic Acid

56-86-0sc-394004
sc-394004A
10 g
100 g
$291.00
$566.00
(0)

Glutamat ist ein direkter Aktivator von CPS1 und dient als Substrat im Harnstoffzyklus. Durch die Bereitstellung der Aminogruppe erleichtert Glutamat die Umwandlung von Ammoniak und Bicarbonat in Carbamoylphosphat und steigert direkt die CPS1-Aktivität. Diese direkte Aktivierung gewährleistet den effizienten Betrieb des Harnstoffzyklus und trägt zur Entfernung von überschüssigem Stickstoff in Form von Harnstoff bei.