CPAMD8-Inhibitoren umfassen eine Gruppe chemischer Verbindungen, die auf spezifische Proteasen oder zelluläre Prozesse abzielen, um die funktionelle Aktivität von CPAMD8 indirekt zu hemmen. E64 und E-64d sind beispielsweise Cysteinproteaseinhibitoren, die die proteolytische Aktivität verhindern können, auf die CPAMD8 für seine Funktion angewiesen sein könnte. Durch die Hemmung des Abbaus von Komponenten der extrazellulären Matrix könnten diese Inhibitoren die Bioverfügbarkeit von Substraten verringern, die für die Aktivität von CPAMD8 erforderlich sind. In ähnlicher Weise zielen Leupeptin und AEBSF auf Serin- und Cysteinproteasen ab und könnten die Aktivität von CPAMD8 verringern, indem sie die für seine Funktion notwendige proteolytische Verarbeitung verhindern.
Andere Verbindungen wie Lactacystin und MG132 hemmen das Ubiquitin-Proteasom-System, das die Aktivität von CPAMD8 verringern könnte, indem es den Abbau von regulatorischen Proteinen verhindert, die die Funktion von CPAMD8 kontrollieren. Dies würde zu einer Anhäufung solcher Proteine führen, was eine Verringerung der CPAMD8-Aktivität zur Folge hätte. Darüber hinaus könnte die hemmende Wirkung von MDL-28170 auf Calpain auch CPAMD8 modulieren, vorausgesetzt, dass CPAMD8 Gegenstand von Calpain-vermittelten proteolytischen Ereignissen ist. Zusätzlich zur Proteasehemmung greifen spezifische Inhibitoren wie Alantolacton und Withaferin A in Signalwege wie NF-κB ein. Die Hemmung von NF-κB durch diese Verbindungen könnte zu einer verringerten CPAMD8-Aktivität führen, wenn CPAMD8 durch NF-κB-Signalisierung hochreguliert wird.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
E-64 | 66701-25-5 | sc-201276 sc-201276A sc-201276B | 5 mg 25 mg 250 mg | $275.00 $928.00 $1543.00 | 14 | |
E-64d ist ein Epoxysuccinylpeptid und ein Derivat von E64, das ebenfalls ein potenter Inhibitor von Cysteinproteasen ist. Es würde die CPAMD8-Aktivität durch Hemmung von Cysteinproteasen, die an der Aktivierung oder Funktion von CPAMD8 beteiligt sein könnten, verringern. | ||||||
Leupeptin hemisulfate | 103476-89-7 | sc-295358 sc-295358A sc-295358D sc-295358E sc-295358B sc-295358C | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg 10 mg | $72.00 $145.00 $265.00 $489.00 $1399.00 $99.00 | 19 | |
Leupeptin ist ein reversibler Inhibitor von Serin- und Cysteinproteasen. Durch die Hemmung dieser Proteasefamilien würde die proteolytische Aktivität von CPAMD8, sofern sie Serin- und Cysteinproteasen einbezieht, aufgrund der Hemmung der für ihre Funktion erforderlichen proteolytischen Verarbeitung reduziert werden. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Lactacystin ist ein spezifischer Inhibitor des Proteasoms. Wenn die Funktion von CPAMD8 durch den Proteinumsatz über das Ubiquitin-Proteasom-System reguliert wird, würde Lactacystin den Abbau von regulatorischen Proteinen verhindern und somit die CPAMD8-Aktivität hemmen. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein Peptidaldehyd, der das Proteasom und Calpains hemmt. Es würde zu einer verminderten CPAMD8-Aktivität führen, indem es den Abbau von CPAMD8-Regulationsproteinen verhindert, die normalerweise vom Ubiquitin-Proteasom-System angegriffen werden. | ||||||
AEBSF hydrochloride | 30827-99-7 | sc-202041 sc-202041A sc-202041B sc-202041C sc-202041D sc-202041E | 50 mg 100 mg 5 g 10 g 25 g 100 g | $50.00 $120.00 $420.00 $834.00 $1836.00 $4896.00 | 33 | |
AEBSF ist ein irreversibler Inhibitor von Serinproteasen. Wenn CPAMD8 durch Serinprotease-Aktivität aktiviert oder reguliert wird, würde die Hemmung dieser Enzyme durch AEBSF die CPAMD8-Aktivität verringern. | ||||||
Chymostatin | 9076-44-2 | sc-202541 sc-202541A sc-202541B sc-202541C sc-202541D | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $153.00 $255.00 $627.00 $1163.00 $2225.00 | 3 | |
Chymostatin ist ein Chymotrypsin-Inhibitor, der auch andere proteolytische Enzyme beeinflusst. Wenn die Funktion von CPAMD8 die Aktivität von Chymotrypsin-ähnlichen Enzymen erfordert, würde Chymostatin diese Enzyme hemmen und dadurch die CPAMD8-Aktivität verringern. | ||||||
MDL-28170 | 88191-84-8 | sc-201301 sc-201301A sc-201301B sc-201301C | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $68.00 $236.00 $438.00 $2152.00 | 20 | |
MDL-28170 ist ein Calpain-Inhibitor, der die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann. Durch die Hemmung von Calpains könnte er die CPAMD8-Aktivität verringern, wenn CPAMD8 durch Calpain-vermittelte proteolytische Ereignisse moduliert wird. | ||||||
Alantolactone | 546-43-0 | sc-480981 | 5 mg | $380.00 | ||
Alantolacton ist ein Sesquiterpenlacton, das den NF-κB-Signalweg hemmt. Wenn die CPAMD8-Aktivität durch die NF-κB-Signalübertragung hochreguliert wird, würde die Hemmung dieses Signalwegs durch Alantolacton zu einer verminderten CPAMD8-Aktivität führen. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Withaferin A ist ein steroidales Lacton, das den NF-κB-Signalweg hemmt. Ähnlich wie Alantolacton würde es die CPAMD8-Aktivität durch Hemmung der NF-κB-Signalübertragung verringern, was die Funktion von CPAMD8 hochregulieren könnte. | ||||||