Chemische Hemmstoffe von COX7a3 umfassen eine Reihe von Substanzen, die die Funktion des Cytochrom-c-Oxidase-Komplexes, zu dem COX7a3 gehört, beeinträchtigen. Antimycin A übt seine hemmende Wirkung aus, indem es an die Qi-Stelle des Komplexes III bindet, der COX7a3 in der Elektronentransportkette vorgeschaltet ist. Durch diese Bindung wird die Elektronenübertragung auf Cytochrom c behindert, wodurch die Elektronenversorgung von COX7a3 verringert und seine Funktion beeinträchtigt wird. In ähnlicher Weise wirken Azid und Cyanid direkt auf COX7a3, indem sie an das Häm-Kupfer-Zentrum des Enzyms binden. Diese Bindung verhindert den Elektronenfluss und das Pumpen von Protonen, die für die Aktivität des Enzyms bei der Zellatmung unerlässlich sind. Schwefelwasserstoff und Kohlenmonoxid hemmen COX7a3 auch durch Bindung an seine Metallzentren, wodurch die katalytische Wirkung des Enzyms, die für die Energieerzeugung unerlässlich ist, gestört wird.
Außerdem konkurriert Stickstoffmonoxid mit Sauerstoff um das Häm-Kupfer-Zentrum, wodurch die Gesamtaktivität von COX7a3 verringert wird. N-Propylgallat und Natriumazid hemmen das Enzym, indem sie mit Komponenten der Elektronentransportkette interagieren und dadurch seine Fähigkeit, die Zellatmung zu erleichtern, beeinträchtigen. Oligomycin ist zwar in erster Linie ein Inhibitor der ATP-Synthase, kann aber aufgrund einer Anhäufung von Protonen und Elektronen, die die protonenmotivische Kraft erhöhen, zu einer verringerten Aktivität von COX7a3 führen. Die Hemmung von COX7a3 durch Caprolactam beruht auf seiner unspezifischen Interaktion mit der Mitochondrienmembran, die die Konformation und Funktion des Enzyms verändern kann. Rotenon vermindert indirekt die Aktivität von COX7a3, indem es den Komplex I hemmt und dadurch die Produktion von Ubiquinol verringert, das für die Aktivität von COX7a3 notwendig ist. Zink schließlich hemmt COX7a3, indem es sich an schwefelhaltige Liganden innerhalb des Enzyms bindet und eine Konformationsänderung bewirkt, die zu einer verringerten enzymatischen Aktivität innerhalb der Elektronentransportkette führt. Jede dieser Chemikalien behindert die Funktion von COX7a3, indem sie direkt oder indirekt seine Rolle beim Elektronentransport und der Energieumwandlung in den Mitochondrien beeinträchtigt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Antimycin A | 1397-94-0 | sc-202467 sc-202467A sc-202467B sc-202467C | 5 mg 10 mg 1 g 3 g | $54.00 $62.00 $1642.00 $4600.00 | 51 | |
Hemmt COX7a3 durch Bindung an die Qi-Stelle des Komplexes III in der Elektronentransportkette, verhindert den Elektronentransfer und reduziert dadurch die Ubichinol-Oxidation, wodurch die Verfügbarkeit von Elektronen für die Cytochrom-C-Oxidase eingeschränkt wird. | ||||||
Sodium azide | 26628-22-8 | sc-208393 sc-208393B sc-208393C sc-208393D sc-208393A | 25 g 250 g 1 kg 2.5 kg 100 g | $42.00 $152.00 $385.00 $845.00 $88.00 | 8 | |
Hemmt COX7a3 durch Bindung an das Häm-Kupfer-Zentrum der Cytochrom-c-Oxidase, wodurch der Elektronenfluss und die Protonenpumpaktivität des Enzyms behindert werden. | ||||||
Propyl gallate | 121-79-9 | sc-250794 sc-250794A sc-250794B sc-250794C sc-250794D sc-250794E | 100 g 250 g 500 g 1 kg 2 kg 5 kg | $75.00 $220.00 $279.00 $500.00 $800.00 $1600.00 | 1 | |
Hemmt COX7a3 durch Beeinträchtigung der Elektronentransportkette, möglicherweise durch eine reversible Bindung an die Cytochrom-c-Oxidase und Beeinträchtigung ihrer enzymatischen Wirkung. | ||||||
Oligomycin | 1404-19-9 | sc-203342 sc-203342C | 10 mg 1 g | $146.00 $12250.00 | 18 | |
Obwohl es in erster Linie als ATP-Synthase-Inhibitor bekannt ist, kann es indirekt COX7a3 hemmen, indem es einen Rückstau von Protonen und Elektronen verursacht, was aufgrund der erhöhten Protonen-Motorkraft zu einer verminderten Aktivität der Cytochrom-C-Oxidase führt. | ||||||
Rotenone | 83-79-4 | sc-203242 sc-203242A | 1 g 5 g | $89.00 $254.00 | 41 | |
Indirekte Hemmung von COX7a3 durch Hemmung von Komplex I der mitochondrialen Elektronentransportkette, was zu einer verringerten Ubichinolproduktion führt, die für die ordnungsgemäße Funktion der Cytochrom-C-Oxidase erforderlich ist. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Hemmt COX7a3 durch Bindung an schwefelhaltige Liganden im Enzym, wodurch seine Konformation verändert und seine Aktivität in der Elektronentransportkette verringert wird. |