Artikel 41 von 50 von insgesamt 171
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Coumarin 466 | 20571-42-0 | sc-214769 | 100 mg | $30.00 | ||
Cumarin 466 ist ein charakteristisches Cumarinderivat, das für seine einzigartigen chromophoren Eigenschaften bekannt ist, die zu seiner starken Fluoreszenz beitragen. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Wechselwirkungen mit verschiedenen Lösungsmitteln auf, was zu Solvatochromie führt, bei der sich ihre Absorptions- und Emissionsspektren je nach Lösungsmittelumgebung verschieben. Außerdem ermöglicht ihre Struktur wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihr Aggregationsverhalten und ihre Stabilität in verschiedenen chemischen Kontexten beeinflussen. | ||||||
Coumarin 2 | 26078-25-1 | sc-294105 sc-294105A | 100 mg 500 mg | $140.00 $266.00 | ||
Cumarin 2 ist ein bemerkenswertes Mitglied der Cumarin-Familie, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Wechselwirkungen einzugehen, die seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Diese Verbindung weist ausgeprägte photophysikalische Eigenschaften auf, darunter eine ausgeprägte Stokes-Verschiebung, die sie für Untersuchungen der Molekulardynamik nützlich macht. Ihr Reaktivitätsprofil wird durch das Vorhandensein von elektronenabgebenden und -abziehenden Gruppen beeinflusst, was sich auf ihr elektrophiles Verhalten bei verschiedenen chemischen Reaktionen auswirkt. | ||||||
7-Amino-4-methylcoumarin | 26093-31-2 | sc-202429 sc-202429A | 10 mg 100 mg | $79.00 $133.00 | 4 | |
7-Amino-4-methylcumarin ist ein einzigartiges Cumarinderivat, das für seine starken Fluoreszenzeigenschaften bekannt ist, die auf seiner Fähigkeit zum intramolekularen Ladungstransfer beruhen. Diese Verbindung weist aufgrund der Aminogruppe eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die nukleophile Substitutionsreaktionen erleichtert. Ihre strukturellen Merkmale ermöglichen wirksame Stapelwechselwirkungen, was ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Darüber hinaus weist es eine hohe Affinität für Metallionen auf, was sich auf seine Koordinationschemie auswirkt. | ||||||
Coumarin 102 | 41267-76-9 | sc-294103 | 1 g | $179.00 | ||
Cumarin 102 ist eine charakteristische Cumarinverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, die zu ihrer Stabilität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln beitragen. Diese Verbindung weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, einschließlich eines ausgeprägten Absorptionsspektrums, das eine effektive Lichtausbeute ermöglicht. Ihre Reaktivität wird durch das Vorhandensein von elektronenabgebenden Gruppen beeinflusst, was vielfältige Synthesewege ermöglicht und ihre Rolle bei verschiedenen chemischen Umwandlungen stärkt. | ||||||
7-(Diethylamino)coumarin-3-carboxylic acid | 50995-74-9 | sc-210586 | 100 mg | $149.00 | ||
7-(Diethylamino)cumarin-3-carbonsäure ist ein einzigartiges Cumarinderivat, das für seine starke intramolekulare Wasserstoffbindung bekannt ist, die seine Stabilität und Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf, was sie zu einem interessanten Gegenstand bei Studien zur Lichtemission macht. Ihre Carbonsäurefunktionalität ermöglicht eine vielseitige Reaktivität, die die Veresterung und die Bildung von Amiden erleichtert und damit ihr Anwendungspotenzial in der synthetischen Chemie erweitert. | ||||||
7-Amino-4-trifluoromethylcoumarin | 53518-15-3 | sc-210592 sc-210592A | 10 mg 100 mg | $14.00 $36.00 | 2 | |
7-Amino-4-trifluormethylcumarin ist ein charakteristisches Cumarinderivat, das sich durch seine Trifluormethylgruppe auszeichnet, die seine elektronischen Eigenschaften erheblich beeinflusst und seine Lipophilie erhöht. Diese Verbindung weist ein bemerkenswertes photophysikalisches Verhalten auf, einschließlich starker Fluoreszenz und Stokes-Verschiebung, wodurch sie sich für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen eignet. Ihre Aminogruppe erleichtert Wasserstoffbrückenbindungen und nukleophile Reaktivität, was vielfältige Synthesewege und Modifikationen bei chemischen Reaktionen ermöglicht. | ||||||
N-(7-Dimethylamino-4-methyl-3-coumarinyl)maleimide | 55145-14-7 | sc-358396 sc-358396A | 1 mg 5 mg | $102.00 $286.00 | ||
N-(7-Dimethylamino-4-methyl-3-cumarinyl)maleimid ist ein einzigartiges Cumarinderivat, das sich durch seine Dimethylaminogruppe auszeichnet, die seine Fähigkeit zur Elektronendonation erhöht und seine Photostabilität verändert. Diese Verbindung weist eine starke Fluoreszenz mit einer ausgeprägten Stokes-Verschiebung auf, was sie für die Untersuchung dynamischer molekularer Umgebungen geeignet macht. Ihr Maleimid-Anteil ermöglicht eine selektive Thiol-Reaktivität, die die Bildung stabiler Konjugate erleichtert und ihren Nutzen in verschiedenen chemischen Zusammenhängen erweitert. | ||||||
L-Leucine 7-amido-4-methylcoumarin hydrochloride | 62480-44-8 | sc-218643 sc-218643A | 5 mg 25 mg | $117.00 $352.00 | ||
L-Leucin-7-amido-4-methylcumarinhydrochlorid ist ein charakteristisches Cumarinderivat, das sich durch seine Amidfunktionalität auszeichnet, die seine Löslichkeit und Reaktivität beeinflusst. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf, die eine effektive Überwachung in verschiedenen Umgebungen ermöglichen. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern spezifische Wechselwirkungen mit Biomolekülen, was ihr Potenzial für die Untersuchung von Molekulardynamik und Reaktionswegen erhöht. Die Stabilität der Verbindung unter verschiedenen Bedingungen trägt ebenfalls zu ihrer Vielseitigkeit in chemischen Anwendungen bei. | ||||||
7-Methoxycoumarin-4-acetic Acid | 62935-72-2 | sc-210636 | 1 g | $100.00 | ||
7-Methoxycumarin-4-Essigsäure ist ein einzigartiges Cumarinderivat, das sich durch seine Methoxy- und Essigsäuresubstituenten auszeichnet, die seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Diese Verbindung weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, darunter eine starke UV-Absorption und Fluoreszenz, wodurch sie sich für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen eignet. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, ermöglicht eine vielfältige Reaktivität und die Teilnahme an komplexen chemischen Prozessen. | ||||||
6-Aminocoumarin hydrochloride | 63989-79-7 | sc-278445 | 1 g | $117.00 | ||
6-Aminocoumarinhydrochlorid ist ein charakteristisches Cumarinderivat, das sich durch seine Aminogruppe auszeichnet, die seine Reaktivität und Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln erheblich beeinflusst. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf, wodurch sie als Sonde in verschiedenen chemischen Umgebungen eingesetzt werden kann. Seine Fähigkeit, an Wasserstoffbrückenbindungen teilzunehmen und elektronenabgebende Wechselwirkungen einzugehen, erhöht seine Reaktivität und erleichtert die Bildung von Komplexen und verschiedene Reaktionswege in der synthetischen Chemie. |