Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

COPT2 Aktivatoren

Gängige COPT2 Activators sind unter underem Clioquinol CAS 130-26-7, Zinc CAS 7440-66-6, Bathocuproine CAS 4733-39-5, Bis(8-quinolinolato)copper(II) CAS 10380-28-6 und Quercetin CAS 117-39-5.

COPT2, kurz für Copper Transporter 2, ist ein Protein, das beim Menschen durch das COPT2-Gen kodiert wird. Es gehört zur COPT/Ctr-Familie von Kupfertransportern, die eine entscheidende Rolle bei der zellulären Aufnahme und Homöostase von Kupfer spielen, einem essentiellen Spurenelement, das für die Funktion verschiedener Enzyme und zellulärer Prozesse erforderlich ist. Kupfer ist für den Körper lebenswichtig, da es an Prozessen wie dem Eisenstoffwechsel, der Neurotransmittersynthese und dem Funktionieren von Enzymen wie der Cytochrom-c-Oxidase beteiligt ist, die für die Zellatmung entscheidend ist. Ein Übermaß an Kupfer kann jedoch toxisch sein, weshalb seine Regulierung durch Transporter wie COPT2 von entscheidender Bedeutung ist.

COPT2 befindet sich hauptsächlich in der Plasmamembran, wo es Kupfer in die Zelle transportiert. Er funktioniert über einen Mechanismus, der wahrscheinlich die Bildung eines Kupferionenkanals beinhaltet, der den kontrollierten Eintritt von Kupferionen ermöglicht. Diese regulierte Kupferaufnahme ist für die Aufrechterhaltung des empfindlichen Gleichgewichts des Kupfers in den Zellen von wesentlicher Bedeutung, da sie sicherstellt, dass genügend Kupfer für den enzymatischen und physiologischen Bedarf zur Verfügung steht, ohne toxische Werte zu erreichen.Die Expression und Aktivität von COPT2 kann durch die Verfügbarkeit von Kupfer beeinflusst werden. Wenn der zelluläre Kupferspiegel niedrig ist, wird die COPT2-Expression hochreguliert, um die Kupferaufnahme zu erhöhen. Umgekehrt können hohe Kupferspiegel zu einer Herunterregulierung von COPT2 führen, wodurch der Kupferimport verringert wird.Mutationen oder Dysregulationen in COPT2 und anderen Kupfertransportern können zu Störungen des Kupferstoffwechsels führen. Krankheiten wie die Menkes-Krankheit und die Wilson-Krankheit sind mit einem gestörten Kupfertransport verbunden, was die Bedeutung einer ordnungsgemäßen COPT2-Funktion für die Aufrechterhaltung der Kupferhomöostase unterstreicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Clioquinol

130-26-7sc-201066
sc-201066A
1 g
5 g
$44.00
$113.00
2
(1)

Clioquinol ist ein Metallchelator, von dem bekannt ist, dass er Kupfer chelatiert, was sich möglicherweise auf seinen Transport und seine Homöostase auswirkt, die für COPT2 relevant sind.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Es ist bekannt, dass eine Zinksupplementierung den Kupfergehalt im Körper senkt und damit möglicherweise indirekt die COPT2-Aktivität beeinflusst.

Bathocuproine

4733-39-5sc-257115
500 mg
$51.00
(0)

Bathocuproin ist ein selektiver Kupfer(I)-Chelator, der den Kupfertransport und die für COPT2 relevante Homöostase beeinflussen könnte.

Bis(8-quinolinolato)copper(II)

10380-28-6sc-485965
25 g
$105.00
(0)

Cuprizon ist ein Kupferchelator, von dem bekannt ist, dass er einen Zustand des Kupfermangels herbeiführt, der die Aktivität von COPT2 beeinträchtigen kann.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Es hat sich gezeigt, dass Quercetin die Metallionen-Homöostase moduliert und möglicherweise den durch COPT2 vermittelten Kupfertransport beeinflusst.

L-Mimosine

500-44-7sc-201536A
sc-201536B
sc-201536
sc-201536C
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$35.00
$86.00
$216.00
$427.00
8
(2)

Mimosin, eine pflanzliche Aminosäure, kann verschiedene Metallionen chelatisieren, darunter auch Kupfer, was sich möglicherweise auf die Aktivität von COPT2 auswirkt.