Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

COL23A1 Aktivatoren

Gängige COL23A1 Activators sind unter underem L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, α-Ketoglutaric Acid CAS 328-50-7, Succinic acid CAS 110-15-6 und Ferrous Sulfate (Iron II Sulfate) Heptahydrate CAS 7782-63-0.

Collagen, Typ XXIII, alpha 1 (COL23A1) Aktivatoren sind Verbindungen, die die Synthese, die posttranslationalen Modifikationen und den Zusammenbau des COL23A1-Proteins verbessern. Ascorbinsäure ist entscheidend für die Hydroxylierung von Prolinresten in COL23A1, eine Modifikation, die für die Stabilität und Funktion der Kollagen-Tripelhelix entscheidend ist. Kupfer(II)-sulfat steigert die Aktivität der Lysyloxidase, eines Enzyms, das für die Vernetzung von Kollagenfasern notwendig ist, und trägt so zur strukturellen Integrität von COL23A1 bei. In ähnlicher Weise liefert α-Ketoglutarat das notwendige Substrat für die Prolylhydroxylase, die COL23A1 modifiziert, und Bernsteinsäure liefert als Teil des TCA-Zyklus Energie und Zwischenprodukte, die für die Kollagensynthese entscheidend sind. Eisen(II)-sulfat und Mangan(II)-chlorid dienen als Cofaktoren für Enzyme, die an der posttranslationalen Modifikation und Verarbeitung von COL23A1 beteiligt sind, und gewährleisten so dessen ordnungsgemäße Bildung und Funktion.

Die strukturellen Bestandteile von COL23A1 wie Glycin, Prolin, Lysin, Serin und Threonin werden während der Synthese direkt in das Protein eingebaut und beeinflussen die Stabilität und Funktion des Kollagens. Glycin bildet einen wesentlichen Teil der Dreifachhelix des Kollagens, während Prolin und Lysin spezifische Modifikationen erfahren, die für die Integrität des Kollagens wichtig sind. Serin und Threonin sind Substrate für die Glykosylierung, eine Modifikation, die die Struktur und Funktion von COL23A1 beeinflusst. Schließlich trägt Zinksulfat zum Umbau von Kollagen bei, indem es als Cofaktor für Kollagenase-Enzyme dient und damit indirekt die funktionelle Aktivität von COL23A1 durch Kollagenumsatz und Gewebeumbau beeinflusst.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Ascorbinsäure ist für die Hydroxylierung von Prolinresten während der Kollagensynthese, einschließlich COL23A1, unerlässlich. Sie unterstützt direkt die posttranslationalen Modifikationen, die für die korrekte Faltung und Stabilität von COL23A1 erforderlich sind.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupfer ist ein Cofaktor für Lysyloxidase, das Enzym, das für die Vernetzung von Kollagenmolekülen, einschließlich COL23A1, verantwortlich ist. Kupfer(II)-Sulfat kann die enzymatische Aktivität steigern und somit indirekt die strukturelle Integrität von COL23A1-Fasern verbessern.

α-Ketoglutaric Acid

328-50-7sc-208504
sc-208504A
sc-208504B
sc-208504C
sc-208504D
sc-208504E
sc-208504F
25 g
100 g
250 g
500 g
1 kg
5 kg
16 kg
$32.00
$42.00
$62.00
$108.00
$184.00
$724.00
$2050.00
2
(1)

α-Ketoglutarat ist ein Substrat für Prolylhydroxylase, die bestimmte Prolinreste auf COL23A1 hydroxyliert, eine posttranslationale Modifikation, die für die Reifung und Funktion von Kollagen notwendig ist.

Succinic acid

110-15-6sc-212961B
sc-212961
sc-212961A
25 g
500 g
1 kg
$44.00
$74.00
$130.00
(0)

Bernsteinsäure ist am TCA-Zyklus beteiligt, der die notwendige Energie und Zwischenprodukte für die Kollagensynthese, einschließlich COL23A1, liefert.

Ferrous Sulfate (Iron II Sulfate) Heptahydrate

7782-63-0sc-211505
sc-211505A
250 g
500 g
$72.00
$107.00
(1)

Eisen ist ein erforderlicher Kofaktor für Prolyl- und Lysylhydroxylasen, die für die posttranslationale Modifikation von Kollagenen wie COL23A1 unerlässlich sind. Eisen(II)-sulfat unterstützt somit die Stabilität und Funktion von COL23A1.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Mangan ist ein Cofaktor für mehrere Enzyme, die an der posttranslationalen Verarbeitung von Kollagen beteiligt sind, darunter Prolidase, die Prolin für die Kollagensynthese recycelt und so die COL23A1-Produktion unterstützt.

Glycine

56-40-6sc-29096A
sc-29096
sc-29096B
sc-29096C
500 g
1 kg
3 kg
10 kg
$40.00
$70.00
$110.00
$350.00
15
(9)

Glycin ist ein Hauptbestandteil der Kollagen-Dreifachhelixstruktur und wird während der Synthese direkt in COL23A1 eingebaut.

L-Proline

147-85-3sc-397196
sc-397196A
sc-397196B
sc-397196C
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$37.00
$130.00
$204.00
$959.00
(0)

Prolin wird hydroxyliert und in COL23A1 eingebaut, was für die Stabilität der Kollagen-Tripelhelix notwendig ist.

L-Lysine

56-87-1sc-207804
sc-207804A
sc-207804B
25 g
100 g
1 kg
$93.00
$258.00
$519.00
(1)

Lysinreste in COL23A1 werden hydroxyliert und glykosyliert, was für die strukturelle Integrität und Funktion dieses Kollagens entscheidend ist.

L-Serine

56-45-1sc-397670
sc-397670A
sc-397670B
sc-397670C
sc-397670D
1 g
100 g
1 kg
5 kg
10 kg
$20.00
$130.00
$535.00
$1200.00
$2000.00
(0)

Serin dient als Substrat für die Glykosylierung bestimmter Rückstände in Kollagenen, darunter COL23A1, das für seine Struktur und Funktion wesentlich ist.