Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CNTF Aktivatoren

Gängige CNTF Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Resveratrol CAS 501-36-0, Hesperidin CAS 520-26-3, GW 5074 CAS 220904-83-6 und Curcumin CAS 458-37-7.

CNTF-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität des Ciliary Neurotrophic Factor (CNTF) beeinflussen, eines Proteins, das an der Regulierung der neuronalen Entwicklung und Funktion beteiligt ist. Während direkte Aktivatoren begrenzt sind, üben diese Verbindungen ihre Wirkung entweder direkt oder indirekt aus, indem sie spezifische intrazelluläre Signalwege modulieren, die mit der CNTF-Expression verbunden sind. Die in dieser Klasse identifizierten Verbindungen bieten wertvolle Einblicke in die vielschichtige Regulierung der CNTF-Aktivität. Forskolin zeichnet sich als direkter CNTF-Aktivator aus, der die Adenylatzyklase stimuliert, was zu einem erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP wiederum aktiviert nachgeschaltete Signalkaskaden, die letztlich die CNTF-Expression hochregulieren. Diese direkte Interaktion verdeutlicht die komplizierte Beziehung zwischen Forskolin, cAMP und der Transkriptionskontrolle von CNTF und liefert ein klares mechanistisches Verständnis.

Unter den indirekten Aktivatoren verfolgt Resveratrol einen anderen Ansatz, indem es den SIRT1-Stoffwechselweg aktiviert. Die SIRT1-Aktivierung induziert die Deacetylierung von Transkriptionsfaktoren und trägt so zu einer erhöhten CNTF-Genexpression bei. Diese epigenetische Modulation verdeutlicht die Vielfalt der Mechanismen, durch die Verbindungen wie Resveratrol die CNTF-Expression und -Aktivität beeinflussen können. Andere indirekte Aktivatoren wie Hesperidin, GW5074, Curcumin, Quercetin, SB203580, Berberin, Daidzein, LY294002, Y-27632 und Icariin modulieren verschiedene intrazelluläre Signalwege, darunter ERK1/2, Raf/MEK/ERK, PI3K/Akt, JAK/STAT, p38 MAPK, NF-κB, AMPK, Wnt/β-Catenin, ROCK und PI3K. Diese Verbindungen wirken sich indirekt auf die CNTF-Aktivität aus, indem sie die Expressionsniveaus über ihre spezifischen Signalwege verändern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klasse der CNTF-Aktivatoren sowohl direkte als auch indirekte Modulatoren umfasst, die die Expression und Aktivität von CNTF über verschiedene Signalkaskaden beeinflussen. Die identifizierten Verbindungen ermöglichen ein differenziertes Verständnis der regulatorischen Netzwerke, die CNTF steuern, und bieten potenzielle Ansatzpunkte für die weitere Erforschung der Modulation der neuronalen Entwicklung und Funktion.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein indirekter CNTF-Aktivator, der ROCK (Rho-assoziierte Proteinkinase) hemmt. Die Hemmung von ROCK führt zu einer erhöhten CNTF-Expression, was die spezifische Modulation der CNTF-Aktivität durch den ROCK-Signalweg durch Y-27632 veranschaulicht.

Icariin

489-32-7sc-279198
sc-279198A
sc-279198B
1 g
5 g
10 g
$142.00
$413.00
$814.00
(1)

Icariin ist ein indirekter CNTF-Aktivator, der den Wnt/β-Catenin-Signalweg aktiviert. Die Aktivierung von Wnt/β-Catenin führt zu einer erhöhten Expression von CNTF, was die spezifische Rolle von Icariin bei der Modulation der CNTF-Aktivität über den Wnt-Signalweg belegt.