Die Gruppe der Chemikalien, die als "CMG1-Aktivatoren" eingestuft werden, sind in erster Linie als Breitspektrum-Inhibitoren von Matrix-Metalloproteinasen (MMPs) bekannt. Diese Verbindungen wirken zwar nicht direkt auf CMG1, können aber dessen Funktion durch Beeinflussung der Gesamtaktivität der MMPs im System modulieren. Die zugrundeliegende Annahme ist, dass die Hemmung anderer MMPs als kompensatorische Reaktion zu einem Anstieg der Aktivität von CMG1 führen könnte, obwohl dies noch nicht endgültig nachgewiesen wurde. Präparate wie Doxycyclin, Batimastat, Marimastat, Ilomastat, Prinomastat und Rebimastat sind allesamt MMP-Inhibitoren. Ihr Wirkmechanismus besteht im Wesentlichen darin, dass sie sich an das aktive Zentrum des Enzyms binden, es daran hindern, mit seinen Substraten zu interagieren, und so seine Funktion hemmen. Die Hemmung anderer MMPs im System kann zu einem veränderten Gleichgewicht der MMP-Aktivität führen, was wiederum zu einer Modulation der CMG1-Aktivität führen kann.
In ähnlicher Weise wirken auch andere Verbindungen wie Ro 28-2653, Tanomastat, MMI-166 und PD166793 als MMP-Inhibitoren. Einige dieser Verbindungen sind selektiv für bestimmte MMPs, während andere ein breites Spektrum an Inhibitoren darstellen. Indem sie die Aktivität anderer MMPs verändern, können diese Verbindungen indirekt die Aktivität von CMG1 modulieren. Diese Gruppe von Verbindungen bietet ein wertvolles Instrumentarium für die Untersuchung der komplexen Biologie der MMPs, einschließlich CMG1, und ihrer Rolle bei verschiedenen biologischen Prozessen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Doxycycline-d6 | 564-25-0 unlabeled | sc-218274 | 1 mg | $16500.00 | ||
Doxycyclin ist ein Tetrazyklin-Antibiotikum, von dem bekannt ist, dass es die MMP-Aktivität herunterreguliert. Die Herabregulierung anderer MMPs kann als Ausgleichsmechanismus zu einer Hochregulierung von CMG1 führen. | ||||||
Batimastat | 130370-60-4 | sc-203833 sc-203833A | 1 mg 10 mg | $175.00 $370.00 | 24 | |
Batimastat ist ein Breitspektrum-MMP-Inhibitor. Durch die Hemmung anderer MMPs kann es indirekt die CMG1-Aktivität modulieren, indem es die Gesamtbilanz der MMP-Aktivität verändert. | ||||||
Marimastat | 154039-60-8 | sc-202223 sc-202223A sc-202223B sc-202223C sc-202223E | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 400 mg | $165.00 $214.00 $396.00 $617.00 $4804.00 | 19 | |
Marimastat ist ein Breitspektrum-MMP-Inhibitor. Ähnlich wie Batimastat kann er CMG1 indirekt modulieren, indem er das Gleichgewicht der MMP-Aktivität verändert. | ||||||
GM 6001 | 142880-36-2 | sc-203979 sc-203979A | 1 mg 5 mg | $75.00 $265.00 | 55 | |
Ilomastat ist ein Breitspektrum-MMP-Inhibitor. Seine Wirkung auf andere MMPs könnte möglicherweise die CMG1-Aktivität indirekt verändern. | ||||||
Prinomastat | 192329-42-3 | sc-507449 | 5 mg | $190.00 | ||
Prinomastat ist ein synthetischer MMP-Inhibitor. Durch die Hemmung anderer MMPs kann es indirekt die Aktivität von CMG1 beeinflussen. | ||||||
PD166793 | 199850-67-4 | sc-202709 | 5 mg | $147.00 | 6 | |
PD166793 ist ein Breitspektrum-MMP-Inhibitor. Er kann CMG1 indirekt modulieren, indem er das Gleichgewicht der MMP-Aktivität verändert. |