Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CLIC1 Inhibitoren

Gängige CLIC1 Inhibitors sind unter underem IAA-94 CAS 54197-31-8, 5-Nitro-2-(3-phenylpropylamino)benzoic Acid (NPPB) CAS 107254-86-4, DIDS, Disodium Salt CAS 67483-13-0, DCPIB CAS 82749-70-0 und T16Ainh-A01 CAS 552309-42-9.

Die als CLIC1-Inhibitoren bezeichnete chemische Klasse umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivierung und Funktion des intrazellulären Chloridkanals 1 (CLIC1) beeinflussen. Diese Inhibitoren üben ihren Einfluss entweder direkt auf CLIC1 oder indirekt über die Beeinflussung von Chloridkanälen aus und wirken sich dadurch auf zelluläre Prozesse aus, die mit CLIC1 in Verbindung stehen, wie etwa die Regulierung des Zellvolumens und die Migration. IAA94, NPPB, NS3736, DIDS, DCPIB, T16Ainh-A01, IAA-94, NS1652 und CaCCinh-A01 sind bemerkenswerte Vertreter der identifizierten Inhibitoren in dieser Klasse. IAA94 und seine Analoga verfolgen einen direkten Ansatz, indem sie gezielt auf CLIC1 abzielen, dessen Funktion stören und den Transport von Chloridionen durch die Zellmembran hemmen. Umgekehrt behindern NPPB, NS3736, DIDS, DCPIB, T16Ainh-A01 und seine Dihydrochloridform CLIC1 indirekt, indem sie in die Aktivität des Chloridkanals eingreifen, was zu einer Modulation der von CLIC1 beeinflussten zellulären Prozesse führt.

Ein umfassendes Verständnis der komplizierten Regulierungsmechanismen, die die Funktion von CLIC1 steuern, wird durch die Erforschung der spezifischen biochemischen und zellulären Pfade, die von diesen Inhibitoren beeinflusst werden, erhellt. Die duale Strategie der direkten und indirekten Hemmung von CLIC1 durch diese Verbindungen erweitert nicht nur unser Verständnis der Rolle von CLIC1 in zellulären Prozessen, sondern eröffnet auch vielversprechende Wege für die weitere Erforschung der zugrunde liegenden molekularen Mechanismen. Die Identifizierung von CLIC1-Inhibitoren erweitert nicht nur unser Wissen über zelluläre Reaktionen im Zusammenhang mit dem Chloridionentransport und der CLIC1-Funktion. Solche Bemühungen haben Auswirkungen auf die Entschlüsselung der Feinheiten physiologischer Prozesse, die mit dem Chloridionentransport verbunden sind, und bieten neue Einblicke in die zelluläre Regulierung und Signalkaskaden.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Nitro-2-(3-phenylpropylamino)benzoic Acid (NPPB)

107254-86-4sc-201542
sc-201542B
sc-201542A
10 mg
25 mg
50 mg
$107.00
$189.00
$311.00
7
(1)

NPPB ist ein Chloridkanalblocker, der indirekt CLIC1 hemmt. Durch die Beeinflussung der Chloridkanalaktivität moduliert NPPB zelluläre Prozesse, die mit CLIC1 in Verbindung stehen, einschließlich der Regulierung des Zellvolumens und der Migration. Seine Wirkung auf Chloridkanäle kann zu einer indirekten Hemmung der CLIC1-vermittelten Funktionen führen.

DIDS, Disodium Salt

67483-13-0sc-203919A
sc-203919B
sc-203919
sc-203919C
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$50.00
$160.00
$280.00
$670.00
6
(1)

DIDS ist ein Inhibitor von Chloridkanälen und -transportern, der indirekt CLIC1 beeinflusst. Durch die Blockierung des Chloridtransports moduliert DIDS zelluläre Prozesse, die mit CLIC1 in Verbindung stehen, einschließlich der Zellvolumenregulation. Seine Wirkung auf Chloridkanäle führt zu einer indirekten Hemmung der CLIC1-vermittelten Funktionen innerhalb der Zelle.

T16Ainh-A01

552309-42-9sc-497578
sc-497578A
10 mg
50 mg
$68.00
$277.00
(0)

T16Ainh-A01 ist ein Inhibitor von Calcium-aktivierten Chloridkanälen und beeinflusst indirekt CLIC1. Durch die Blockierung dieser Kanäle moduliert T16Ainh-A01 zelluläre Prozesse, die mit CLIC1 in Verbindung stehen, wie z. B. die Regulierung des Zellvolumens. Seine Wirkung auf Calcium-aktivierte Chloridkanäle führt zu einer indirekten Hemmung der CLIC1-vermittelten Funktionen innerhalb der Zelle.