Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DIDS, Disodium Salt (CAS 67483-13-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
DIDS, Disodium Salt is known as a stilbene sulfonate anionic transport inhibitor.
Anwendungen:
DIDS, Disodium Salt ist ein Anionentransport-Hemmer, der die Cl--Aufnahme durch Cl--Kanäle in der Plasmamembran hemmt.
CAS Nummer:
67483-13-0
Reinheit:
≥80%
Molekulargewicht:
498.50
Summenformel:
C16H8N2O6S42Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

DIDS, Disodiumsalz bindet kovalent und irreversibel an die äußere Oberfläche von menschlichen Erythrozytenmembranen. Es wurde beschrieben, dass DIDS, Disodiumsalz den ATP-Transport in endoplasmatische Retikulum-Vesikel hemmt. DIDS, Disodiumsalz ist ein Anionentransport-Inhibitor, der die Cl–-Aufnahme (IC50 = 150 nM) in Neuroblastomzellen hemmt. DIDS, Disodiumsalz besitzt antizystische Eigenschaften. Auch die natrium-gekoppelten Bicarbonat-Transporter werden durch DIDS, Disodiumsalz effektiv gehemmt.


DIDS, Disodium Salt (CAS 67483-13-0) Literaturhinweise

  1. Subzelluläre Lokalisierung und Membrantopologie von Serin-Palmitoyltransferase, 3-Dehydrosphinganin-Reduktase und Sphinganin-N-Acyltransferase in der Mausleber.  |  Mandon, EC., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 11144-8. PMID: 1317856
  2. Die Rolle von Anionenkanälen und Ca2+ zusätzlich zu K+-Kanälen bei der physiologischen Volumenregulierung von Mäusespermatozoen.  |  Yeung, CH., et al. 2005. Mol Reprod Dev. 71: 368-79. PMID: 15803461
  3. Entdeckung potenter CLC-Chloridkanal-Inhibitoren.  |  Matulef, K., et al. 2008. ACS Chem Biol. 3: 419-28. PMID: 18642799
  4. Pharmakologische Charakterisierung von Pannexin-1-Strömen, die in Säugetierzellen exprimiert werden.  |  Ma, W., et al. 2009. J Pharmacol Exp Ther. 328: 409-18. PMID: 19023039
  5. Die Leitfähigkeit von Chloridkanälen ist für das NGF-induzierte Neuritenwachstum in PC12-Zellen erforderlich.  |  Kim, SY., et al. 2010. Neurochem Int. 56: 663-9. PMID: 20144672
  6. Die durch die Glycogen-Synthase-Kinase 3 vermittelte Phosphorylierung des spannungsabhängigen Anionenkanals steuert die Permeabilität der äußeren Mitochondrienmembran während der Lipidakkumulation.  |  Martel, C., et al. 2013. Hepatology. 57: 93-102. PMID: 22814966
  7. Betrachtung der Auswirkungen von gepulsten elektrischen Feldern im Nanosekundenbereich auf Proteine.  |  Beebe, SJ. 2015. Bioelectrochemistry. 103: 52-9. PMID: 25218277
  8. Die Hemmung von VDAC1 verhindert Ca²⁺-vermittelten oxidativen Stress und Apoptose, die durch 5-Aminolävulinsäure-vermittelte sonodynamische Therapie in THP-1-Makrophagen induziert werden.  |  Chen, H., et al. 2014. Apoptosis. 19: 1712-26. PMID: 25342393
  9. Eine gereinigte Harzglykosidfraktion aus Pharbitidis-Samen induziert Paraptose durch Aktivierung des intrazellulären Chloridkanals 1 in menschlichen Darmkrebszellen.  |  Zhu, D., et al. 2019. Integr Cancer Ther. 18: 1534735418822120. PMID: 30614302
  10. Saccharomyces cerevisiae: Erste Schritte zu einem geeigneten Modellsystem zur Untersuchung der Funktion und des intrazellulären Transports des menschlichen Nierenanionenaustauschers 1.  |  Sarder, HAM., et al. 2020. mSphere. 5: PMID: 31996424
  11. Der EcCLC-Antiporter eingebettet in lipidische Flüssigkristallfilme - Molekulardynamiksimulationen und elektrochemische Methoden.  |  Miszta, P., et al. 2022. Phys Chem Chem Phys. 24: 3066-3077. PMID: 35040466
  12. Ionentransport durch Lasalocid A durch die Membranen von roten Blutkörperchen. Eine multinukleare NMR-Studie.  |  Fernandez, E., et al. 1987. Eur J Biochem. 167: 353-9. PMID: 3622520
  13. Ein isoelektrisches Fokussierungsverfahren für Erythrozytenmembranproteine und seine Verwendung für die zweidimensionale Elektrophorese.  |  Dockham, PA., et al. 1986. Anal Biochem. 153: 102-15. PMID: 3963374

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DIDS, Disodium Salt, 25 mg

sc-203919A
25 mg
$50.00

DIDS, Disodium Salt, 100 mg

sc-203919B
100 mg
$160.00

DIDS, Disodium Salt, 250 mg

sc-203919
250 mg
$280.00

DIDS, Disodium Salt, 1 g

sc-203919C
1 g
$670.00