Die chemische Klasse der Cks1-Aktivatoren besteht in erster Linie aus niedermolekularen Inhibitoren, die auf Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs) abzielen. Diese Inhibitoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Steuerung der Zellzyklusprogression und der Zellproliferation. Die Hemmung der CDKs beeinflusst indirekt Cks1, da Cks1 eng mit der Regulierung und Funktion der CDKs verbunden ist, insbesondere im Zusammenhang mit den Kontrollpunkten und der Progression des Zellzyklus.
Diese CDK-Inhibitoren sind hinsichtlich ihrer Selektivität und Wirksamkeit sehr unterschiedlich. Einige, wie Palbociclib, Ribociclib und Abemaciclib, sind relativ selektiv für CDK4 und CDK6 und spielen eine entscheidende Rolle beim Übergang der G1-S-Phase des Zellzyklus. Andere, wie Flavopiridol und Dinaciclib, haben ein breiteres Spektrum an Angriffspunkten, darunter CDK1, CDK2, CDK5 und CDK9, und wirken sich somit auf verschiedene Stadien des Zellzyklus aus. Dieses breite Hemmungsspektrum ist von Bedeutung, da es die Modulation der Cks1-Aktivität in verschiedenen Phasen des Zellzyklus ermöglicht. Der Wirkmechanismus dieser Inhibitoren besteht in der Regel in der Bindung an die ATP-bindende Tasche der CDKs, wodurch ihre Kinaseaktivität verhindert wird. Diese Hemmung führt zu veränderten Phosphorylierungszuständen verschiedener Substrate, die an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt sind, was sich indirekt auf die Funktion von Cks1 auswirken kann. Durch die Beeinflussung der CDK-Aktivität können diese Inhibitoren die Zellzyklus- und Proliferationswege modulieren, in denen Cks1 eine regulierende Rolle spielt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Ein starker Inhibitor von CDKs, insbesondere CDK2, CDK7 und CDK9, der möglicherweise mit Cks1 zusammenhängende Zellzyklusprozesse beeinträchtigt. | ||||||
Dinaciclib | 779353-01-4 | sc-364483 sc-364483A | 5 mg 25 mg | $242.00 $871.00 | 1 | |
Hemmt stark CDKs, insbesondere CDK2, CDK5, CDK1 und CDK9, was sich indirekt auf die Funktionalität von Cks1 auswirken kann. | ||||||
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
Ein selektiver Inhibitor von CDK4 und CDK6. Durch die Hemmung dieser Kinasen könnte Palbociclib indirekt die Rolle von Cks1 bei der Regulierung des Zellzyklus stärken. | ||||||
Ribociclib | 1211441-98-3 | sc-507367 | 10 mg | $450.00 | ||
Ein CDK4/6-Inhibitor, der ähnlich wie Palbociclib wirkt und indirekt die Cks1-Aktivität bei der Zellzyklusregulierung beeinflussen kann. | ||||||
Abemaciclib | 1231929-97-7 | sc-507342 | 10 mg | $110.00 | ||
Hemmt selektiv CDK4 und CDK6 und moduliert möglicherweise die Rolle von Cks1 im Zellzyklus. | ||||||
AZD 5438 | 602306-29-6 | sc-361115 sc-361115A | 10 mg 50 mg | $205.00 $865.00 | ||
Hemmt CDK1, CDK2 und CDK9, was sich möglicherweise auf die Cks1-bezogene Signalgebung auswirkt. |