Die aufgelisteten Chemikalien zielen zwar nicht direkt auf CKR-8 ab, spielen aber eine Rolle bei der Modulation von GPCR-Signalwegen, die möglicherweise die Aktivität von CKR-8 beeinflussen könnten. Diese Verbindungen üben ihre Wirkung über verschiedene Mechanismen aus, in erster Linie über die Modulation des cAMP-Spiegels oder die direkte Aktivierung bestimmter GPCR-Subtypen, wodurch sie sich auf das breitere GPCR-Signalnetzwerk auswirken, zu dem CKR-8 gehört. Forskolin und IBMX wirken durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels, eines wichtigen Botenstoffs bei der GPCR-Signalübertragung. Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase direkt, während IBMX die Phosphodiesterasen hemmt und so den Abbau von cAMP verhindert. Die erhöhten cAMP-Spiegel können weitreichende Auswirkungen auf die GPCR-Signalübertragung haben und möglicherweise die Aktivität oder Expression von CKR-8 beeinflussen. Verbindungen wie Isoproterenol, Salmeterol, Carbachol und Pilocarpin sind Agonisten für bestimmte Arten von GPCRs - beta-adrenerge bzw. muskarinische Acetylcholinrezeptoren. Indem sie diese Rezeptoren aktivieren, können sie indirekt die Signalwege beeinflussen, an denen CKR-8 beteiligt ist, und so möglicherweise dessen Funktion modulieren.
DAMGO, ein mu-Opioidrezeptor-Agonist, LPA, das auf Lysophosphatidsäurerezeptoren wirkt, UTP, das auf P2Y-Rezeptoren abzielt, und Adenosin, das auf seine namensgebenden Rezeptoren wirkt, stellen eine Vielzahl von GPCR-Targets dar. Jede dieser Verbindungen kann durch die Aktivierung spezifischer GPCRs Signalkaskaden beeinflussen, die sich mit der CKR-8-Funktion überschneiden. Angiotensin II und Endothelin-1 schließlich, die auf Angiotensin- bzw. Endothelin-Rezeptoren wirken, zeigen die Beteiligung von GPCRs an wichtigen physiologischen Prozessen wie Gefäßverengung und kardiovaskulärer Regulierung. Ihr Einfluss auf diese Rezeptoren kann nachgelagerte Effekte auf verschiedene Signalwege haben, einschließlich derer, an denen CKR-8 beteiligt ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Verbindungen CKR-8 zwar nicht direkt aktivieren, ihre Rolle bei der Modulation der GPCR-Signalübertragung jedoch potenzielle Möglichkeiten bietet, die Aktivität von CKR-8 indirekt zu beeinflussen. Das Verständnis ihrer Auswirkungen auf das GPCR-Netzwerk kann Licht auf die komplexen Regulierungsmechanismen werfen, an denen CKR-8 beteiligt ist, insbesondere im Zusammenhang mit Immunreaktionen und Entzündungen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel. Diese Erhöhung des cAMP-Spiegels kann indirekt die GPCR-Signalwege modulieren und so möglicherweise die Aktivität von CKR-8 beeinflussen. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Ein unspezifischer Hemmer von Phosphodiesterasen, der den cAMP- und cGMP-Spiegel erhöht, was sich indirekt auf die GPCR-Wege auswirken könnte, an denen CKR-8 beteiligt ist. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein nicht-selektiver Agonist für beta-adrenerge Rezeptoren, eine Klasse von GPCRs, der möglicherweise Signalwege moduliert, an denen CKR-8 beteiligt ist. | ||||||
Salmeterol | 89365-50-4 | sc-224277 sc-224277A | 10 mg 50 mg | $186.00 $562.00 | 1 | |
Ein lang wirkender beta2-adrenerger Agonist, der die GPCR-Signalübertragung beeinflusst und sich möglicherweise auf Signalwege auswirkt, an denen CKR-8 beteiligt ist. | ||||||
Carbachol | 51-83-2 | sc-202092 sc-202092A sc-202092C sc-202092D sc-202092B sc-202092E | 1 g 10 g 25 g 50 g 100 g 250 g | $120.00 $275.00 $380.00 $670.00 $1400.00 $3000.00 | 12 | |
Ein nicht-selektiver Agonist für muskarinische Acetylcholinrezeptoren (GPCRs), der die Aktivität von CKR-8 in diesen Signalwegen indirekt beeinflussen könnte. | ||||||
Pilocarpine | 92-13-7 | sc-479256 | 100 mg | $250.00 | 1 | |
Ein Muscarin-Acetylcholinrezeptor-Agonist, der möglicherweise die GPCR-Signalwege beeinflusst, an denen CKR-8 beteiligt ist. | ||||||
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Wirkt auf Adenosinrezeptoren, eine Klasse von GPCRs, und moduliert möglicherweise Signalwege, an denen CKR-8 beteiligt ist. | ||||||
Angiotensin II, Human | 4474-91-3 | sc-363643 sc-363643A sc-363643B sc-363643C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $50.00 $75.00 $260.00 $505.00 | 3 | |
Ein Peptid, das Angiotensinrezeptoren aktiviert, bei denen es sich um GPCRs handelt, was möglicherweise die Aktivität von CKR-8 in diesen Signalwegen beeinflusst. |