CHMP4A-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die Rolle des Proteins bei der endosomalen Sortierung, dem Membranumbau und der Mitophagie erleichtern. Diese Aktivatoren wirken, indem sie die Zellmembranen oder Signalwege verändern, um die Funktionen von CHMP4A indirekt zu verbessern. Phosphatidsäure und Lysobisphosphatidsäure wirken sich spezifisch auf die Lipidzusammensetzung und Krümmung endosomaler Membranen aus und fördern die Rekrutierung und Aktivität von CHMP4A, das für die Bildung und Freisetzung von Vesikeln entscheidend ist. PIKfyve-Inhibitoren wie YM201636 erhöhen den PI(3)P-Spiegel, was die Ansammlung von CHMP4A an der Membran fördert. Zinkchlorid und Cardiolipin greifen direkt in membranassoziierte Prozesse ein, stabilisieren die Interaktion von CHMP4A mit der Lipiddoppelschicht und erleichtern seine Rolle beim mitophagiebezogenen Membranumbau. Nicotinamid-Mononukleotid kann durch seine Rolle im NAD+-Stoffwechsel die Membrandynamik beeinflussen und so indirekt die Funktion von CHMP4A unterstützen.
Die Aktivität von CHMP4A wird außerdem durch Veränderungen der intrazellulären Bedingungen und der Anforderungen an den Membranverkehr beeinflusst. Urolithin A, das die Mitophagie fördert, und mdivi-1, das die mitochondriale Spaltung stört, schaffen ein zelluläres Umfeld, das eine verstärkte CHMP4A-Funktion für die mitochondriale Qualitätskontrolle erforderlich macht. Veränderungen der Ionenkonzentration, wie sie durch Calciumchlorid verursacht werden, können auch den endosomalen Transport verstärken, was auf die Aktivität von CHMP4A bei diesen Prozessen hindeutet. Darüber hinaus erhöhen Verbindungen wie EIPA und Dynasore durch die Behinderung alternativer endozytischer Mechanismen möglicherweise die Abhängigkeit von CHMP4A-vermittelten Pfaden. Neomycinsulfat unterbricht die Phospholipid-Interaktionen, was zu einer kompensatorischen Hochregulierung der Membranumbauaktivitäten von CHMP4A führen kann. Insgesamt sorgen diese Aktivatoren durch ihre gezielten Auswirkungen auf zelluläre Signalwege und die Membranzusammensetzung für eine verstärkte Funktionalität von CHMP4A, ohne dessen Expressionsniveau direkt zu erhöhen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
Lysobisphosphatidsäure moduliert die Zusammensetzung und Krümmung endosomaler Membranen, was die Rekrutierung und Polymerisationsaktivität von CHMP4A an endosomalen Membranen fördern kann. | ||||||
YM201636 | 371942-69-7 | sc-204193 | 5 mg | $213.00 | 6 | |
Durch die Hemmung von PIKfyve erhöht diese Verbindung die PI(3)P-Konzentration an endosomalen Membranen, was indirekt die Membranrekrutierung und Aktivität des CHMP4A-Proteins fördert. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können die Membranassoziation von ESCRT-III-Proteinen stabilisieren; somit kann Zinkchlorid die Membranassoziation und Aktivität von CHMP4A bei der Vesikelbildung und -freisetzung verstärken. | ||||||
β-Nicotinamide mononucleotide | 1094-61-7 | sc-212376 sc-212376A sc-212376B sc-212376C sc-212376D | 25 mg 100 mg 1 g 2 g 5 g | $92.00 $269.00 $337.00 $510.00 $969.00 | 4 | |
Es hat sich gezeigt, dass β-Nikotinamidmononukleotid (NMN), ein Vorläufer von NAD+, die Membrandynamik beeinflusst, was indirekt die Membranumbau-Funktionen von CHMP4A verbessern könnte. | ||||||
Urolithin A | 1143-70-0 | sc-475514 sc-475514A sc-475514B sc-475514C | 25 mg 100 mg 1 g 5 g | $200.00 $450.00 $700.00 $1200.00 | 10 | |
Urolithin A induziert die Mitophagie, einen Prozess, der auf CHMP4A-vermitteltem Membranumbau beruht, wodurch die CHMP4A-Aktivität möglicherweise indirekt durch eine erhöhte funktionelle Nachfrage gesteigert wird. | ||||||
Mdivi-1 | 338967-87-6 | sc-215291 sc-215291B sc-215291A sc-215291C | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $66.00 $124.00 $246.00 $456.00 | 13 | |
Mdivi-1 stört die mitochondriale Spaltung, was indirekt die Nachfrage nach der Funktion von CHMP4A in alternativen mitochondrialen Qualitätskontrollwegen wie der Mitophagie erhöhen könnte. | ||||||
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Erhöhte intrazelluläre Kalziumspiegel können die Prozesse des Membrantransports verstärken und damit möglicherweise die Aktivität von CHMP4A bei der endosomalen Sortierung und Vesikelfreisetzung erhöhen. | ||||||
5-(N-Ethyl-N-isopropyl)-Amiloride | 1154-25-2 | sc-202458 | 5 mg | $102.00 | 20 | |
EIPA hemmt die Makropinozytose und kann den Bedarf an CHMP4A in kompensatorischen endosomalen Sortierungs- und Transportprozessen erhöhen. | ||||||
Dynamin Inhibitor I, Dynasore | 304448-55-3 | sc-202592 | 10 mg | $87.00 | 44 | |
Dynasore hemmt die dynaminabhängige Endozytose, was die Rolle von CHMP4A bei alternativen endosomalen Sortier- und Transportwegen möglicherweise verstärkt. | ||||||
Neomycin sulfate | 1405-10-3 | sc-3573 sc-3573A | 1 g 5 g | $26.00 $34.00 | 20 | |
Neomycinsulfat unterbricht die Phospholipid-Interaktionen auf Zellmembranen, was indirekt die membranumbauenden Aktivitäten von CHMP4A verstärken kann. |