Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ChM-1 Aktivatoren

Gängige ChM-1 Activators sind unter underem D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7, Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und Quercetin CAS 117-39-5.

Bei den in diesem Zusammenhang identifizierten ChM-1-Aktivatoren handelt es sich um eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die hauptsächlich aus natürlichen Verbindungen bestehen, die in verschiedenen Pflanzen und Lebensmitteln vorkommen. Diese Aktivatoren interagieren nicht direkt mit ChM-1, sondern üben ihren Einfluss über verschiedene biologische Wege aus, die indirekt die Funktion von ChM-1 beeinflussen. Zu den Schlüsselwegen gehören entzündungshemmende und antiangiogene Mechanismen, die für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und Integrität des Knorpels, in dem ChM-1 überwiegend aktiv ist, von entscheidender Bedeutung sind. Zu diesen Aktivatoren gehören Polyphenole wie Curcumin, Resveratrol und Epigallocatechingallat (EGCG), Flavonoide wie Quercetin und Luteolin sowie andere Verbindungen wie Sulforaphan und Genistein. Ihre primäre Wirkungsweise besteht in der Modulation von Signalwegen im Zusammenhang mit Entzündungen und Angiogenese, die für die Gesundheit und Reparatur des Knorpels entscheidend sind.

Diese Verbindungen, die sich häufig durch ihre antioxidativen Eigenschaften auszeichnen, spielen eine wichtige Rolle bei zellulären Prozessen, die sich indirekt auf die Funktion von ChM-1 auswirken. So sind beispielsweise Curcumin und Resveratrol für ihre Fähigkeit bekannt, NF-κB, einen wichtigen Regulator von Entzündungen, zu modulieren, was wiederum das Umfeld, in dem ChM-1 arbeitet, beeinflussen könnte. Sulforaphan, das in Kreuzblütlern enthalten ist, beeinflusst nachweislich die Genexpression im Zusammenhang mit oxidativem Stress und Entzündungen. Omega-3-Fettsäuren, insbesondere EPA und DHA, tragen zur Aufrechterhaltung der Gelenkgesundheit bei und könnten die extrazelluläre Matrix und die Aktivität von ChM-1 beeinflussen. Darüber hinaus spiegelt die Aufnahme von Vitamin D3 seine Rolle im Knochen- und Knorpelstoffwechsel wider, was die Verflechtung dieser Systeme und ihre Bedeutung für die ChM-1-Aktivität unterstreicht. Insgesamt stellen diese ChM-1-Aktivatoren einen einzigartigen Ansatz zur Beeinflussung der Aktivität des Proteins dar, indem sie eher auf breitere physiologische Prozesse als auf eine direkte molekulare Interaktion abzielen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan, eine Verbindung, die in Kreuzblütlern vorkommt, kann die Aktivität von ChM-1 indirekt beeinflussen, indem es die Angiogenese und die Entzündungswege moduliert, die für die Gesundheit und Reparatur des Knorpels entscheidend sind.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin, ein Polyphenol aus Kurkuma, kann durch seine entzündungshemmenden und antiangiogenen Eigenschaften indirekt Einfluss auf ChM-1 nehmen und so möglicherweise die Integrität und Gesundheit des Knorpels beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, ein in Weintrauben vorkommendes Polyphenol, kann verschiedene Signalwege modulieren und möglicherweise die Aktivität von ChM-1 indirekt beeinflussen, indem es die Angiogenese und die Entzündung beeinflusst.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, das Hauptkatechin in grünem Tee, könnte eine indirekte Wirkung auf ChM-1 haben, indem es angiogene Faktoren und Entzündungsreaktionen in Knorpel- und Gelenkgeweben moduliert.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin, ein in vielen Pflanzen vorkommendes Flavonoid, könnte die Aktivität von ChM-1 indirekt durch seine Rolle bei entzündungshemmenden und antiangiogenen Prozessen beeinflussen.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein, ein Isoflavon aus Soja, könnte ChM-1 indirekt beeinflussen, indem es angiogene und östrogene Signalwege moduliert, die für die Gesundheit des Knorpels von Bedeutung sind.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Vitamin D3 kann die Aktivität von ChM-1 indirekt beeinflussen, indem es den Knochen- und Knorpelstoffwechsel reguliert und damit möglicherweise die extrazelluläre Matrix beeinflusst, in der ChM-1 aktiv ist.