Artikel 91 von 100 von insgesamt 227
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
ZnAF-2 DA | 357339-96-9 | sc-202858 | 1 mg | $471.00 | 1 | |
ZnAF-2 DA ist ein hochentwickelter Chelator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit Metallionen, insbesondere Zink, zu bilden. Seine einzigartige Ligandenarchitektur ermöglicht eine starke Koordination durch mehrere Donoratome, was die Selektivität und Bindungsaffinität erhöht. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf, die eine effiziente Sequestrierung von Metallionen ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln vielseitige Anwendungen in verschiedenen chemischen Umgebungen und fördert ein effektives Metallionenmanagement. | ||||||
Zinpyr-4 | 502467-23-4 | sc-213183 | 1 mg | $330.00 | 2 | |
Zinpyr-4 ist ein spezialisierter Chelator, der für seine selektive Bindung an Übergangsmetall-Ionen, insbesondere Zink, bekannt ist. Seine einzigartige Struktur zeichnet sich durch ein starres Gerüst aus, das wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen fördert und so seine Affinität für die Zielmetalle erhöht. Die Verbindung zeichnet sich durch eine schnelle Kinetik bei der Komplexbildung aus, was eine rasche Bindung von Metallionen ermöglicht. Ihre hohe Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln ermöglicht zudem vielfältige Anwendungen bei der Metallionenextraktion und Umweltsanierung. | ||||||
[S-Methanethiosulfonylcysteaminyl]ethylenediamine-N,N,N′,N′-Tetraacetic Acid | 832733-28-5 | sc-212817 | 10 mg | $360.00 | ||
S-Methanethiosulfonylcysteaminyl-Ethylendiamin-N,N,N',N'-Tetraessigsäure ist ein hochentwickelter Chelatbildner, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, über mehrere Koordinationsstellen stabile Komplexe mit einer Vielzahl von Metallionen zu bilden. Seine einzigartige Thiosulfonylgruppe erhöht die Selektivität der Metallionen, während das Ethylendiamin-Grundgerüst eine starke Chelatbildung durch zweizähnige Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität in verschiedenen pH-Umgebungen auf, was sie in verschiedenen chemischen Kontexten wirksam macht. | ||||||
ADAMTS-5 Inhibitor | 929634-33-3 | sc-221212 | 5 mg | $530.00 | ||
ADAMTS-5-Inhibitor wirkt als Chelator, indem er selektiv an Metallionen bindet und seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften zur Bildung robuster Komplexe nutzt. Seine komplizierte molekulare Architektur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit den Zielmetallen, die die Reaktionskinetik und Stabilität beeinflussen. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, die Verfügbarkeit von Metallionen zu modulieren, kann biochemische Abläufe verändern, was seine besondere Rolle bei der Homöostase und Reaktivität von Metallionen in verschiedenen Umgebungen verdeutlicht. | ||||||
Etioporphyrin I | 448-71-5 | sc-263319 sc-263319A | 100 mg 1 g | $259.00 $1644.00 | ||
Etioporphyrin I wirkt durch seine einzigartige Porphyrinstruktur, die eine starke Koordination mit Übergangsmetallionen ermöglicht, als Chelator. Seine planare Konfiguration und seine elektronenreiche Natur ermöglichen wirksame π-π-Stapelung und elektrostatische Wechselwirkungen, was die Stabilität des Komplexes erhöht. Die ausgeprägte Fähigkeit der Verbindung, Redoxreaktionen und die Löslichkeit von Metallionen zu beeinflussen, unterstreicht ihre Rolle bei der Veränderung chemischer Gleichgewichte und macht sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen metallvermittelten Prozessen. | ||||||
Ethylenediaminetetraacetic acid trisodium salt | 10378-22-0 | sc-252813 sc-252813A | 100 g 500 g | $87.00 $245.00 | ||
Ethylendiamintetraessigsäure-Trinatriumsalz wirkt als Chelator, indem es durch seine mehrfachen Carboxylat- und Amingruppen stabile Komplexe mit Metallionen bildet. Diese Multidentat-Bindung erhöht die Affinität für zwei- und dreiwertige Metalle und bindet sie effektiv aus der Lösung. Die hohe Wasserlöslichkeit der Verbindung und ihre Fähigkeit, die Verfügbarkeit von Metallionen zu modulieren, können die Reaktionskinetik und die Gleichgewichte in verschiedenen chemischen Systemen erheblich beeinflussen, was ihre Vielseitigkeit bei der Interaktion mit Metallionen unter Beweis stellt. | ||||||
meso-Tetra(p-hydroxyphenyl)porphine | 51094-17-8 | sc-263466 sc-263466A | 250 mg 1 g | $88.00 $260.00 | ||
meso-Tetra(p-hydroxyphenyl)porphin wirkt als Chelator, indem es sich über seine Porphyrinstruktur, die ein konjugiertes System aufweist, das die Delokalisierung von Elektronen verstärkt, mit Metallionen koordiniert. Diese einzigartige Anordnung ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen mit Metallzentren, was die Bildung stabiler Komplexe fördert. Die planare Geometrie und die hydrophoben Eigenschaften erleichtern die selektive Bindung, beeinflussen die katalytischen Pfade und erhöhen die Stabilität der Metall-Liganden-Interaktionen in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
rac (Bromoacetamidophenylmethyl)ethylenediaminetetraacetic Acid | 84256-91-7 | sc-208257 | 2.5 mg | $330.00 | ||
Rac (Bromoacetamidophenylmethyl)ethylendiamintetraessigsäure fungiert als Chelatbildner, indem sie über ihre mehrzähnigen Bindungsstellen robuste Komplexe mit Metall-Ionen bildet. Das Vorhandensein von Bromacetamidogruppen erhöht ihre Reaktivität und ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit verschiedenen Metallzentren. Seine einzigartige strukturelle Konfiguration begünstigt eine wirksame sterische Hinderung, die sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität in Komplexierungsprozessen auswirkt, während seine Löslichkeitseigenschaften vielfältige Anwendungen in der Koordinationschemie ermöglichen. | ||||||
BAPTA-tetramethyl Ester | 125367-34-2 | sc-210859 | 1 g | $320.00 | ||
BAPTA-Tetramethylester wirkt als Chelator, indem es durch seine einzigartige Struktur, die mehrere Carboxylatgruppen aufweist, selektiv an Calciumionen bindet. Diese Konfiguration ermöglicht Wechselwirkungen mit hoher Affinität und stabilisiert das Metallion in einer bestimmten Geometrie. Die sterische Masse der Tetramethylgruppen verbessert seine Löslichkeit und reduziert unspezifische Bindungen, was zu einer präzisen Modulation der Kalzium-Signalwege führt. Seine kinetischen Eigenschaften ermöglichen eine rasche Komplexbildung und machen es zu einem vielseitigen Werkzeug für biochemische Studien. | ||||||
Tetraacetoxymethyl Bis(2-aminoethyl) Ether N,N,N′,N′-Tetraacetic Acid | 887407-56-9 | sc-213016 | 10 mg | $300.00 | ||
Tetraacetoxymethyl Bis(2-aminoethyl) Ether N,N,N',N'-Tetraessigsäure wirkt als Chelatbildner, indem sie durch ihre mehrfachen Essigsäureanteile stabile Komplexe mit Metallionen bildet. Diese Verbindung weist die einzigartige Fähigkeit auf, eine starre Chelatringstruktur zu bilden, was ihre Selektivität und Bindungsstärke erhöht. Ihre hohe Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln erleichtert das effiziente Einfangen von Metallionen, während ihre Reaktionskinetik rasche Wechselwirkungen ermöglicht, was sie in verschiedenen chemischen Umgebungen wirksam macht. |