Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethylenediaminetetraacetic acid trisodium salt (CAS 10378-22-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Ethylenediaminetetraacetic acid trisodium salt ist eine physikalische Mischung aus Tetranatrium- und Dinatriumsalzen von EDTA
CAS Nummer:
10378-22-0
Molekulargewicht:
358.19
Summenformel:
C10H13N2O8•Na3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethylendiamintetraessigsäure-Trinatriumsalz ist ein Chelatbildner, der durch Bindung an Metallionen wie Calcium und Magnesium in der Entwicklung wirkt. Es bildet stabile Komplexe mit diesen Metallionen und verhindert so, dass diese an verschiedenen chemischen Reaktionen teilnehmen. Der Wirkungsmechanismus von Ethylendiamintetraessigsäure Trinatriumsalz beinhaltet die Bildung von Koordinationskomplexen mit Metallionen, was dazu beiträgt, diese aus einer Lösung zu binden und zu entfernen. Durch die Chelatbildung mit Metallionen kann es bestimmte enzymatische Reaktionen, die von diesen Metallen abhängig sind, wirksam hemmen, was für die Untersuchung der Rolle von Metallionen in verschiedenen biologischen Prozessen nützlich sein kann. Es kann verwendet werden, um Metallionen aus Versuchsproben oder Lösungen zu entfernen, was eine genauere Analyse anderer chemischer Komponenten ermöglicht. Ethylendiamintetraessigsäure-Trinatriumsalz spielt bei experimentellen Anwendungen eine funktionelle Rolle, indem es Metallionen chelatisiert und deren Beteiligung an chemischen Reaktionen beeinflusst.


Ethylenediaminetetraacetic acid trisodium salt (CAS 10378-22-0) Literaturhinweise

  1. Isolierung und Charakterisierung von Lambda-transduzierenden Bakteriophagen für argF, argI und benachbarte Gene.  |  Kikuchi, A., et al. 1975. J Bacteriol. 122: 727-42. PMID: 1092666
  2. Neutrale Chloracetamid-Herbizidabbauprodukte und verwandte Verbindungen in Trinkwasserquellen im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten.  |  Hladik, ML., et al. 2008. Sci Total Environ. 390: 155-65. PMID: 17988718
  3. Identifizierung von Dentin-Sialoprotein in der Gingivakrebsflüssigkeit während physiologischer Wurzelresorption und kieferorthopädischer Zahnbewegungen.  |  Kereshanan, S., et al. 2008. Eur J Orthod. 30: 307-14. PMID: 18540018
  4. Neutrale Abbauprodukte von Chloracetamid-Herbiziden: Vorkommen im Trinkwasser und Entfernung bei der herkömmlichen Wasseraufbereitung.  |  Hladik, ML., et al. 2008. Water Res. 42: 4905-14. PMID: 18947850
  5. Molekül-Ionen-Wechselwirkung und ihre Auswirkungen auf die Koordinationswechselwirkung.  |  Song, le X., et al. 2011. Inorg Chem. 50: 2215-23. PMID: 21302905
  6. Incapsulamento del fattore di crescita dei fibroblasti di base mediante microcapsule multistrato di polielettroliti e suo rilascio controllato per aumentare la proliferazione cellulare.  |  She, Z., et al. 2012. Biomacromolecules. 13: 2174-80. PMID: 22657385
  7. Bestimmung der organischen Eisenspezies in Regenwasser mittels kathodischer Stripping-Voltammetrie.  |  Cheize, M., et al. 2012. Anal Chim Acta. 736: 45-54. PMID: 22769004
  8. Hämolytisches Komplement vom Huhn (Gallus gallus): optimale Bedingungen für seine Titration.  |  Barta, O. and Barta, V. 1975. Immunol Commun. 4: 337-51. PMID: 241720
  9. Umkehrphasen-SPE- und GC-MS-Studie von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Wasserproben aus dem Fluss Buriganga, Bangladesch.  |  Nawaz, MS., et al. 2014. Int Sch Res Notices. 2014: 234092. PMID: 27340687
  10. Magnetizzazione delle cellule staminali mesenchimali: Assorbimento di microcapsule multistrato magnetiche, tossicità, impatto sulle proprietà funzionali e prospettive per la somministrazione magnetica.  |  Lepik, KV., et al. 2016. Adv Healthc Mater. 5: 3182-3190. PMID: 27860430
  11. Kovalente Markierung eines hochaffinen, guanylnukleotidempfindlichen Parathormonrezeptors in der Nierenrinde von Hunden.  |  Nissenson, RA., et al. 1987. Biochemistry. 26: 1874-8. PMID: 3036211
  12. Strategien zur Radiomarkierung von Kern-Schale-Trägern in Mikron- und Submikron-Größe für In-vivo-Studien.  |  Zyuzin, MV., et al. 2020. ACS Appl Mater Interfaces. 12: 31137-31147. PMID: 32551479
  13. Dechelation des Cd-EDTA-Komplexes und Rückgewinnung von EDTA aus einer simulierten Bodenwaschlösung mit Natriumsulfid.  |  Wang, Q., et al. 2019. Chemosphere. 220: 1200-1207. PMID: 33395805
  14. Stickstoffdotierte Graphen-Quantenpunkte induzieren Ferroptose durch Störung der Kalzium-Homöostase in Mikroglia.  |  Wu, T., et al. 2022. Part Fibre Toxicol. 19: 22. PMID: 35331277

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethylenediaminetetraacetic acid trisodium salt, 100 g

sc-252813
100 g
$87.00

Ethylenediaminetetraacetic acid trisodium salt, 500 g

sc-252813A
500 g
$245.00