Chemische Aktivatoren von cGKIα wirken über eine Vielzahl von Mechanismen, um den Gehalt an zyklischem Guanosinmonophosphat (cGMP) in den Zellen zu erhöhen, was wiederum zur Aktivierung von cGKIα führt. Nitroglycerin und Natriumnitroprussid setzen Stickstoffmonoxid (NO) frei, das dann die lösliche Guanylatcyclase (sGC) zur Produktion von cGMP anregt, dem direkten Aktivator von cGKIα. YC-1 erhöht die Empfindlichkeit von sGC gegenüber NO und verstärkt dadurch die Produktion von cGMP nach Stimulation mit NO. BAY 41-2272 und BAY 41-8543 erhöhen die Reaktionsfähigkeit von sGC gegenüber dem im System natürlich vorhandenen NO und erhöhen dadurch die cGMP-Spiegel. BAY 60-2770 weicht von diesem NO-abhängigen Signalweg ab, indem es sGC direkt aktiviert und so cGMP unabhängig von NO erzeugt.
Zusätzlich wird die Aktivierung von cGKIα durch die Hemmung des cGMP-Abbaus erreicht. Vardenafil, Sildenafil und Tadalafil hemmen die Phosphodiesterase Typ 5 (PDE5), ein Enzym, das für den Abbau von cGMP verantwortlich ist. Die Hemmung von PDE5 führt zu einer erhöhten intrazellulären Konzentration von cGMP, wodurch die Aktivierung von cGKIα erleichtert wird. Darüber hinaus wird die Aktivierung von cGKIα auch durch die Bindung von natriuretischen Peptiden an ihre jeweiligen Rezeptoren gefördert. Das atriale natriuretische Peptid (ANP) bindet an den natriuretischen Peptidrezeptor A und das C-Typ-natriuretische Peptid (CNP) an den natriuretischen Peptidrezeptor B, die beide als Teil ihrer intrazellulären Domäne eine Guanylatcyclase-Aktivität besitzen. Nach der Bindung katalysieren diese Rezeptoren die Umwandlung von GTP in cGMP, was die Aktivität von cGKIα weiter stimuliert. Riociguat zeichnet sich dadurch aus, dass es sowohl die sGC für NO sensibilisiert als auch das Enzym direkt stimulieren kann, was zu einer Erhöhung der cGMP-Synthese und einer anschließenden Aktivierung von cGKIα führt. Diese verschiedenen chemischen Interaktionen laufen alle auf dem gemeinsamen Weg der cGMP-Produktion und -Erhöhung zusammen, der für die Aktivierung von cGKIα entscheidend ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 16
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
cGKIα inhibitor-Cell Permeable DT-3 | sc-3101 | 1 mg | $95.00 | 2 | ||
cGKIα Inhibitor-Cell Permeable DT-3 ist ein selektiver Inhibitor, der den cGKIα-Signalweg durch spezifische Interaktionen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms unterbricht. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine wirksame Penetration von Zellmembranen, was eine direkte Modulation der intrazellulären cGKIα-Aktivität erleichtert. Die Verbindung weist eine schnelle Bindungskinetik auf, was zu einer raschen Veränderung der nachgeschalteten Signalkaskaden führt. Darüber hinaus erhöht seine Fähigkeit, stabile Komplexe zu bilden, seine Wirksamkeit bei der Regulierung der cGKIα-Funktionen. | ||||||
8-(4-Chlorophenylthio)guanosine 3′,5′-cyclic Monophosphate sodium salt | 51239-26-0 | sc-202029 sc-202029A | 1 mg 5 mg | $45.00 $156.00 | ||
8-(4-Chlorphenylthio)guanosin-3',5'-cyclisches Monophosphat-Natriumsalz wirkt als potenter Modulator von cGKIα, indem es spezifische molekulare Wechselwirkungen eingeht, die die Konformation und Aktivität des Enzyms beeinflussen. Seine einzigartige Thiophenyl-Substitution erhöht die Bindungsaffinität und fördert deutliche allosterische Effekte. Die Löslichkeit des Wirkstoffs in wässriger Umgebung erleichtert die schnelle Diffusion durch Membranen und ermöglicht eine unmittelbare Wirkung auf intrazelluläre Signalwege und nachgeschaltete Effekte. | ||||||
Guanosine-3′,5′-cyclic Monophosphate, 8-(2-Aminophenylthio)-Sodium Salt | 144509-87-5 | sc-203335 | 5 µmol | $260.00 | ||
Guanosin-3′,5′-zyklisches Monophosphat, 8-(2-Aminophenylthio)-Natriumsalz dient als selektiver Modulator von cGKIα, der sich durch seine einzigartige Amino-Thiophenyl-Gruppe auszeichnet, die die molekulare Dynamik verändert und die Rezeptorinteraktionen verbessert. Diese Verbindung weist unter physiologischen Bedingungen eine bemerkenswerte Stabilität auf und fördert eine effiziente Signaltransduktion. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen, trägt zu ihrer Spezifität bei der gezielten Beeinflussung von Regulierungswegen bei, wodurch zelluläre Reaktionen wirksam beeinflusst werden. | ||||||
Guanosine 3′,5′-cyclic Monophosphate, β-Phenyl-1,N2-etheno-8-bromo-, Sodium Salt | 144510-04-3 | sc-203434 | 10 µmol | $280.00 | ||
Guanosin-3′,5′-cyclisches Monophosphat, β-Phenyl-1,N2-etheno-8-bromo-, Natriumsalz wirkt als potenter cGKIα-Modulator, der sich durch seine bromsubstituierte Etheno-Gruppe auszeichnet, die die Bindungsaffinität erhöht und die Konformationsdynamik verändert. Diese Verbindung weist einzigartige elektrostatische Wechselwirkungen auf, die eine präzise Bindung an Zielproteine ermöglichen. Seine strukturellen Merkmale fördern eine schnelle Kinetik bei der Signalausbreitung und beeinflussen nachgeschaltete Signalkaskaden und das Zellverhalten mit hoher Spezifität. | ||||||
Sp-8-pCPT-cyclic GMPS Sodium | 160385-87-5 | sc-202433 | 1 mg | $155.00 | ||
Sp-8-pCPT-zyklisches GMPS-Natrium ist ein selektiver cGKIα-Modulator, der sich durch seine zyklische Struktur auszeichnet, die eine einzigartige Konformationsflexibilität fördert. Diese Verbindung weist ausgeprägte molekulare Wechselwirkungen auf, die ihre Affinität für Zielproteine durch spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Kontakte verstärken. Ihr kinetisches Profil ermöglicht eine rasche Aktivierung von Signalwegen, was zu einer präzisen Modulation zellulärer Reaktionen führt. Die Stabilität und Löslichkeit des Wirkstoffs tragen ebenfalls zu seiner effektiven Einbindung in biochemische Prozesse bei. | ||||||
Sodium nitroprusside dihydrate | 13755-38-9 | sc-203395 sc-203395A sc-203395B | 1 g 5 g 100 g | $42.00 $83.00 $155.00 | 7 | |
Natriumnitroprussid setzt bei Verabreichung NO frei, das dann die Produktion von cGMP durch Aktivierung der löslichen Guanylatcyclase anregt. Der Anstieg von cGMP führt direkt zur Aktivierung von cGKIα. | ||||||
8-(4-Chlorophenylthio)guanosine 3′,5′-cyclic Monophosphate triethylammonium salt | 54364-02-2 | sc-202432 sc-202432A | 1 mg 5 mg | $42.00 $168.00 | ||
8-(4-Chlorphenylthio)guanosin-3',5'-cyclisches Monophosphat-Triethylammoniumsalz ist ein potenter cGKIα-Modulator, der sich durch seine einzigartige Thioether-Bindung auszeichnet, die seine Bindungsdynamik beeinflusst. Diese Verbindung erleichtert spezifische allosterische Interaktionen, erhöht die Empfindlichkeit des Rezeptors und verändert die nachgeschalteten Signalkaskaden. Seine strukturellen Eigenschaften fördern die schnelle Diffusion durch Membranen, während sein Triethylammonium-Anteil die Löslichkeit verbessert und so seine Bioverfügbarkeit in zellulären Umgebungen optimiert. | ||||||
YC-1 | 170632-47-0 | sc-202856 sc-202856A sc-202856B sc-202856C | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $32.00 $122.00 $214.00 $928.00 | 9 | |
YC-1 verstärkt die Reaktion der löslichen Guanylatcyclase auf NO, was zu einer erhöhten cGMP-Synthese und anschließender Aktivierung von cGKIα führt. | ||||||
Vardenafil | 224785-90-4 | sc-362054 sc-362054A sc-362054B | 100 mg 1 g 50 g | $516.00 $720.00 $16326.00 | 7 | |
Vardenafil hemmt die Phosphodiesterase Typ 5 (PDE5), die cGMP abbaut, und erhöht dadurch indirekt den cGMP-Spiegel und fördert die Aktivierung von cGKIα. | ||||||
Tadalafil | 171596-29-5 | sc-208412 | 50 mg | $176.00 | 13 | |
Tadalafil wirkt als PDE5-Inhibitor, der den cGMP-Spiegel in der Zelle aufrechterhält und die Aktivierung von cGKIα ermöglicht. |