Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sp-8-pCPT-cyclic GMPS Sodium (CAS 160385-87-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Sp-8-pCPT-cyclic GMPS Sodium ist ein Aktivator von PKA, cGKI und cGKII
CAS Nummer:
160385-87-5
Molekulargewicht:
525.85
Summenformel:
C16H14N5ClO6S2P•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Potenter Aktivator sowohl der cGMP-abhängigen Proteinkinase 1α, 1β und Typ II als auch der cAMP-abhängigen Proteinkinase II. Ausgezeichnete Zellmembran-Permeabilität und Phosphodiesterase-Stabilität.


Sp-8-pCPT-cyclic GMPS Sodium (CAS 160385-87-5) Literaturhinweise

  1. SNV, ein lipophiles superaktives VIP-Analogon, fördert über cGMP das Überleben von Neuronen.  |  Ashur-Fabian, O., et al. 1999. Peptides. 20: 629-33. PMID: 10465516
  2. Wirkung von cGMP-Analoga und Proteinkinase-G-Blockern auf die Sekretionsaktivität, die Apoptose und das cAMP/Proteinkinase-A-System in Granulosazellen der Eierstöcke von Schweinen in vitro.  |  Sirotkin, AV., et al. 2000. J Steroid Biochem Mol Biol. 74: 1-9. PMID: 11074350
  3. Nachweis, dass die anti-spasmogene Wirkung des Beta-Adrenozeptor-Agonisten Isoprenalin auf die Tracheen des Meerschweinchens nicht durch die zyklische AMP-abhängige Proteinkinase vermittelt wird.  |  Spicuzza, L., et al. 2001. Br J Pharmacol. 133: 1201-12. PMID: 11498504
  4. Die cGMP- und nicht die cAMP-abhängige Kinase ist für die Adenosin-induzierte Dilatation der intrazerebralen Arteriolen erforderlich.  |  West, GA., et al. 2003. J Cardiovasc Pharmacol. 41: 444-51. PMID: 12605023
  5. Wechselwirkungen zwischen cGMP- und cAMP-Signalwegen sind an der Regulierung des Tonus der glatten Penismuskulatur beteiligt.  |  Uckert, S., et al. 2004. World J Urol. 22: 261-6. PMID: 15045518
  6. Regulierung von intrazellulärem Ca2+ und Calcineurin durch NO/PKG bei der Proliferation von glatten Gefäßmuskelzellen.  |  Li, SJ. and Sun, NL. 2005. Acta Pharmacol Sin. 26: 323-8. PMID: 15715928
  7. Beteiligung der zyklischen GMP-abhängigen Proteinkinase am Lachgas-induzierten anxiolytischen Verhalten im Hell/Dunkel-Explorationstest der Maus.  |  Li, S., et al. 2005. Brain Res. 1038: 113-7. PMID: 15748880
  8. Phosphodiesterase-4-Hemmer und db-cAMP hemmen die Freisetzung von TNF-alpha aus menschlichen mononukleären Zellen. Auswirkungen von cAMP und cGMP-abhängigen Proteinkinase-Inhibitoren.  |  Hichami, A., et al. 1996. Mediators Inflamm. 5: 425-8. PMID: 18475747
  9. Die Typ-II-Isoform der cGMP-abhängigen Proteinkinase ist dimer und verfügt über regulatorische und katalytische Eigenschaften, die sich von denen der Typ-I-I-Isoformen unterscheiden.  |  Gamm, DM., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 27380-8. PMID: 7593002
  10. (Rp)-8-pCPT-cGMPS, ein neuer cGMP-abhängiger Proteinkinase-Inhibitor.  |  Butt, E., et al. 1994. Eur J Pharmacol. 269: 265-8. PMID: 7851503
  11. Die Proteinkinase G ist für die NO-cGMP-Modulation des Basalttonus im Lungenkreislauf der Ratte nicht wesentlich.  |  Fouty, B., et al. 1998. Am J Physiol. 274: H672-8. PMID: 9486273
  12. Substituierte cGMP-Analoga können als selektive Agonisten des cGMP-gesteuerten Kationenkanals des Stäbchenphotorezeptors wirken.  |  Wei, JY., et al. 1998. J Mol Neurosci. 10: 53-64. PMID: 9589370
  13. Regulierung der Proliferation von Vorläuferzellen sensorischer Neuronen durch zyklische GMP-abhängige Proteinkinase.  |  Firestein, BL. and Bredt, DS. 1998. J Neurochem. 71: 1846-53. PMID: 9798908

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sp-8-pCPT-cyclic GMPS Sodium, 1 mg

sc-202433
1 mg
$155.00