Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CDYL Aktivatoren

Gängige CDYL Activators sind unter underem Sodium Butyrate CAS 156-54-7, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Zebularine CAS 3690-10-6, Mithramycin A CAS 18378-89-7 und 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5.

CDYL-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von CDYL, einem an der Chromatinmodifikation und dem Gen-Silencing beteiligten Protein, verstärken. Diese Aktivatoren wirken durch Beeinflussung spezifischer zellulärer Prozesse und Signalwege, an denen CDYL direkt beteiligt ist. Verbindungen wie Trichostatin A, Natriumbutyrat, Valproinsäure und SAHA sind Inhibitoren von Histon-Deacetylasen (HDACs). Diese Inhibitoren erhöhen die Acetylierung von Histonen, wodurch die Chromatinstruktur verändert wird, um der Transkriptionsmaschinerie den Zugang zu CDYL zu erleichtern und so dessen Aktivität zu verstärken. Darüber hinaus wirken mehrere CDYL-Aktivatoren durch Modulation des DNA-Methylierungsstatus. 5-Azacytidin, Zebularin, Decitabin und RG108 sind DNA-Methyltransferase-Inhibitoren, die die DNA-Methylierung verhindern. Diese Wirkung kann das Silencing von CDYL verhindern, was zu einer verstärkten CDYL-Aktivität führt. Mithramycin A und Pyrrol-Imidazol-Polyamide verhindern die Bindung von Transkriptionsfaktoren oder anderen Proteinen, die CDYL zum Schweigen bringen, und verstärken so dessen Aktivität. Prostratin und Bryostatin 1 aktivieren die Proteinkinase C (PKC), die CDYL phosphorylieren kann, was seine Aktivität potenziell erhöht. Durch diese verschiedenen Mechanismen können CDYL-Aktivatoren die funktionelle Aktivität von CDYL in der Zelle wirksam steigern.

CDYL-Aktivatoren weisen eine Reihe von Spezifitäten und Wirkmechanismen auf. Einige, wie z. B. Prostratin und Bryostatin 1, wirken durch die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), die CDYL phosphorylieren kann, wodurch seine Konformation verändert und seine Aktivität erhöht werden kann. Andere, wie Natriumbutyrat, wirken als Inhibitoren von Histondeacetylasen (HDACs). Durch die Hemmung der HDACs erhöht diese Verbindung die Histonacetylierung, wodurch die Chromatinstruktur verändert und der Zugang der Transkriptionsmaschinerie zu CDYL erleichtert wird. Dadurch wird die Transkription von CDYL gefördert und seine Aktivität in der Zelle verstärkt. Weitere CDYL-Aktivatoren, darunter 5-Azacytidin, Zebularin, Decitabin und RG108, wirken durch Hemmung von DNA-Methyltransferasen. Durch diese Hemmung wird die DNA-Methylierung verhindert, ein Prozess, der zum Silencing von CDYL führen kann. Indem sie dieses Silencing verhindern, ermöglichen diese Verbindungen eine verstärkte Aktivität von CDYL. Schließlich können Mithramycin A und Pyrrol-Imidazol-Polyamide die Bindung von Transkriptionsfaktoren oder anderen Proteinen verhindern, die CDYL zum Schweigen bringen. Auf diese Weise erhöhen diese Verbindungen die CDYL-Aktivität.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat ist eine kurzkettige Fettsäure, die HDACs der Klassen I und II hemmt. Die Hemmung von HDACs erhöht die Histonacetylierung und verändert die Chromatinstruktur, um den Zugang der Transkriptionsmaschinerie zu CDYL zu erleichtern und so ihre Aktivität zu steigern.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die DNA-Methylierung verhindern kann. Indem er die DNA-Methylierung verhindert, kann er das Silencing von CDYL verhindern, was zu einer verstärkten CDYL-Aktivität führt.

Zebularine

3690-10-6sc-203315
sc-203315A
sc-203315B
10 mg
25 mg
100 mg
$126.00
$278.00
$984.00
3
(1)

Zebularin ist ein Cytidin-Analogon, das DNA-Methyltransferasen hemmt. Indem es die DNA-Methylierung hemmt, kann es das Silencing von CDYL verhindern, was zu einer verstärkten CDYL-Aktivität führt.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Mithramycin A ist ein Inhibitor des Transkriptionsfaktors SP1, der an GC-reiche Regionen wie den Promotor von CDYL bindet. Durch die Verhinderung der Bindung von SP1 an den CDYL-Promotor kann die Aktivität von CDYL erhöht werden.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Decitabin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die DNA-Methylierung verhindern kann. Indem er die DNA-Methylierung verhindert, kann er das Silencing von CDYL verhindern, was zu einer verstärkten CDYL-Aktivität führt.

RG 108

48208-26-0sc-204235
sc-204235A
10 mg
50 mg
$128.00
$505.00
2
(1)

RG108 ist ein nicht-nukleosidischer Inhibitor von DNA-Methyltransferasen. Durch Hemmung der DNA-Methylierung kann er das Silencing von CDYL verhindern, was zu einer verstärkten CDYL-Aktivität führt.

Prostratin

60857-08-1sc-203422
sc-203422A
1 mg
5 mg
$138.00
$530.00
24
(2)

Prostratin ist ein nichttumorigener Phorbolester, der die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. PKC kann CDYL phosphorylieren, was seine Konformation verändern und seine Aktivität erhöhen kann.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Bryostatin 1 ist ein Modulator der Proteinkinase C (PKC). Durch die Aktivierung von PKC kann Bryostatin 1 die Phosphorylierung von CDYL induzieren, was dessen Aktivität erhöhen kann.