CDCP1-Aktivatoren sind eine spezielle Klasse von Wirkstoffen, die die Aktivität des CUB-Domäne-enthaltenden Proteins 1 (CDCP1) modulieren. CDCP1 ist ein Transmembranprotein, das an verschiedenen zellulären Prozessen wie Zelladhäsion, Migration und Proliferation beteiligt ist. CDCP1 spielt nachweislich eine Rolle bei der Signaltransduktion, indem es mit anderen Proteinen wie den Kinasen der Src-Familie interagiert, und es wird bei der Aktivierung phosphoryliert, was ein entscheidender Schritt bei der Einleitung nachgeschalteter Signalkaskaden ist.
Direkte Aktivatoren von CDCP1 interagieren wahrscheinlich mit dem Protein in einer Weise, die seinen Phosphorylierungsstatus fördert oder seine phosphorylierte Form bewahrt. Diese Aktivatoren könnten an die extrazelluläre Domäne von CDCP1 binden und eine Konformationsänderung bewirken, die es der intrazellulären Domäne ermöglicht, für Kinasen, die ihre Phosphorylierung vermitteln, leichter zugänglich zu werden. Alternativ könnten sie auch direkt mit der intrazellulären Domäne interagieren und deren Interaktion mit Kinasen verstärken oder die aktive Form des Proteins stabilisieren. Indirekte CDCP1-Aktivatoren könnten die Expressionsmengen von CDCP1 erhöhen, indem sie die Transkription des CDCP1-Gens verstärken und so die Menge des für die Aktivierung verfügbaren Proteins vergrößern. Sie könnten auch andere Signalwege modulieren, die bei CDCP1 zusammenlaufen und zu dessen Aktivierung führen. Außerdem könnten diese Aktivatoren Phosphatasen hemmen, die CDCP1 dephosphorylieren, was zu einer erhöhten Menge der phosphorylierten und damit aktiven Form des Proteins führt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), von der bekannt ist, dass sie CDCP1 phosphoryliert und aktiviert. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Estradiol aktiviert den PI3K/AKT-Signalweg. Die Aktivierung von AKT kann zur Phosphorylierung von CDCP1 und damit zu dessen Aktivierung führen. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin kann den PI3K/AKT-Signalweg aktivieren, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von CDCP1 führt. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P führt zur Aktivierung des S1P-Rezeptors und nachgeschalteter Signalwege, einschließlich des PI3K/AKT-Wegs, der CDCP1 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
LPA aktiviert den LPA-Rezeptor, was zu nachgeschalteten Signalwegen führt, darunter der PI3K/AKT-Signalweg, der CDCP1 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Ob (hBA-147) | sc-4912 | 1000 µg | $253.00 | 1 | ||
Leptin aktiviert den JAK2/STAT3-Signalweg, was zur Aktivierung von CDCP1 führen kann. | ||||||
Oxytocin acetate salt | 50-56-6 | sc-279938 sc-279938A sc-279938B sc-279938C sc-279938D sc-279938E | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $59.00 $176.00 $330.00 $650.00 $950.00 $1800.00 | 4 | |
Oxytocin kann den MAPK-Signalweg aktivieren, der die Aktivierung von CDCP1 auslösen kann. | ||||||
Angiotensin II, Human | 4474-91-3 | sc-363643 sc-363643A sc-363643B sc-363643C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $50.00 $75.00 $260.00 $505.00 | 3 | |
Angiotensin II kann den MAPK-Signalweg aktivieren, der die Aktivierung von CDCP1 auslösen kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, der den cAMP/PKA-Signalweg aktivieren kann, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von CDCP1 führt. |