CD57-Inhibitoren bestehen in erster Linie aus Wirkstoffen, die die Aktivität von Immunzellen modulieren und nicht direkt auf CD57 abzielen. Da CD57 häufig mit NK-Zellen und bestimmten T-Zell-Populationen assoziiert ist, können Wirkstoffe, die die Aktivierung, Vermehrung oder Funktion dieser Immunzellen verändern, die CD57-Expression indirekt beeinflussen. So spielen Immunsuppressiva wie Cyclosporin A, Tacrolimus und Mycophenolsäure eine entscheidende Rolle bei der Dämpfung der T-Zell-Aktivierung, was sich wiederum auf die NK-Zellfunktionen und die CD57-Expression auswirken kann. In ähnlicher Weise unterdrücken Kortikosteroide wie Hydrocortison, Dexamethason und Methylprednisolon verschiedene Immunreaktionen und beeinflussen so indirekt die CD57-Expression.
Darüber hinaus wird der JAK-STAT-Signalweg, der für viele Aspekte der Funktion von Immunzellen entscheidend ist, durch Inhibitoren wie Ruxolitinib, Tofacitinib und Baricitinib gezielt beeinflusst. Diese Wirkstoffe können Immunantworten modulieren, indem sie indirekt die CD57-Expression beeinflussen. Darüber hinaus können Wirkstoffe wie PD98059, die MEK im MAPK-Signalweg hemmen, ebenfalls eine indirekte Wirkung auf CD57 haben. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Chemikalien zwar die mit CD57 verbundenen Signalwege oder Prozesse beeinflussen können, aber keine direkten Inhibitoren von CD57 selbst sind.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Ein immunsuppressiver Wirkstoff, der die T-Zell-Aktivierung modulieren kann. Da T-Zellen die Funktion der NK-Zellen beeinflussen können, wirkt dieser Wirkstoff indirekt auf die CD57-Expression. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Es hemmt mTOR, eine Kinase, die an der Aktivierung und Proliferation von T-Zellen beteiligt ist, was indirekt die Expression von NK-Zellen und CD57 beeinflussen kann. | ||||||
FK-506 | 104987-11-3 | sc-24649 sc-24649A | 5 mg 10 mg | $76.00 $148.00 | 9 | |
Ein weiteres Immunsuppressivum, das die T-Zell-Aktivierung hemmt und eine indirekte Wirkung auf die CD57-Expression haben kann. | ||||||
Mycophenolic acid | 24280-93-1 | sc-200110 sc-200110A | 100 mg 500 mg | $68.00 $261.00 | 8 | |
Es hemmt die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase und unterdrückt sowohl die Proliferation von T- als auch von B-Zellen, wobei es indirekt die Interaktionen zwischen CD57+-Zellen beeinflusst. | ||||||
Lenalidomide | 191732-72-6 | sc-218656 sc-218656A sc-218656B | 10 mg 100 mg 1 g | $49.00 $367.00 $2030.00 | 18 | |
Verändert das Zytokinmilieu und kann die CD57-Expression auf NK-Zellen durch Modulation der Immunantwort beeinflussen. | ||||||
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Ein Kortikosteroid, das verschiedene Immunreaktionen unterdrückt und möglicherweise indirekt die CD57-Expression beeinflusst. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Ein weiteres Kortikosteroid, das das Immunsystem unterdrücken und indirekt die CD57-Expression beeinflussen kann. | ||||||
Methylprednisolone | 83-43-2 | sc-205749 sc-205749A | 100 mg 500 mg | $115.00 $260.00 | 1 | |
Ein Kortikosteroid, das Immunreaktionen unterdrückt und möglicherweise die CD57-Expression beeinflusst. | ||||||
Ruxolitinib | 941678-49-5 | sc-364729 sc-364729A sc-364729A-CW | 5 mg 25 mg 25 mg | $246.00 $490.00 $536.00 | 16 | |
Ein Januskinase (JAK)-Inhibitor, der Immunreaktionen moduliert und indirekt die CD57-Expression beeinflussen kann. | ||||||
Baricitinib | 1187594-09-7 | sc-364730 sc-364730A | 5 mg 25 mg | $196.00 $651.00 | ||
Ein weiterer JAK-Inhibitor, der sich auf verschiedene Signalwege auswirkt, die die CD57-Expression indirekt beeinflussen könnten. |