Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD45RC Aktivatoren

Gängige CD45RC Activators sind unter underem Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6, Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1, Zinc CAS 7440-66-6, Sodium stibogluconate CAS 16037-91-5 und Phenylarsine oxide CAS 637-03-6.

CD45RC-Aktivatoren stellen eine spezielle Gruppe chemischer Verbindungen dar, die indirekt die funktionelle Aktivität von CD45RC, einer wichtigen Protein-Tyrosin-Phosphatase, die an der Regulierung der Immunzell-Signalübertragung beteiligt ist, erleichtern. Diese Aktivatoren wirken nicht direkt auf CD45RC ein, sondern modulieren die Phosphatase-Aktivitätslandschaft in der Zelle und schaffen so Bedingungen, die der Wirkung von CD45RC förderlich sind. So dienen beispielsweise Natriumorthovanadat und Pervanadat als Breitspektrum-Inhibitoren von Protein-Tyrosin-Phosphatasen, die unbeabsichtigt die Funktion von CD45RC verstärken, indem sie die Dephosphorylierung seiner Substrate verringern. Diese Verringerung der kompetitiven Dephosphorylierung ermöglicht es CD45RC, wirksamer auf seine spezifischen Ziele einzuwirken. Wasserstoffperoxid und Phenylarsinoxid können durch ihre oxidative Wirkung verschiedene Phosphatasen hemmen, indem sie entscheidende Cysteinreste verändern und dadurch das Gleichgewicht der Phosphataseaktivität zugunsten von CD45RC verschieben. Ebenso können Verbindungen wie Perillaldehyd und Zinkchlorid selektiv andere Phosphatasen hemmen und damit indirekt die relative Aktivität von CD45RC erhöhen, indem sie dafür sorgen, dass seine Substrate weiterhin bevorzugt von CD45RC dephosphoryliert werden.

Darüber hinaus können Inhibitoren wie Cantharidin, Okadainsäure und Calyculin A, die in erster Linie auf Serin/Threonin-Proteinphosphatasen abzielen, CD45RC indirekt beeinflussen. Durch die Hemmung dieser Phosphatasen wird der Phosphorylierungszustand innerhalb der Zelle verändert, was möglicherweise zu einem zellulären Kontext führt, in dem die Substrate von CD45RC besser für seine Wirkung verfügbar sind. Tautomycetin trägt ebenfalls zu dieser Wirkung bei, indem es selektiv Serin/Threonin-Phosphatasen hemmt und so die Phosphorylierungsdynamik zugunsten der CD45RC-vermittelten Wege manipuliert. In der Zwischenzeit kann Forskolin durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels und die anschließende Aktivierung von PKA Proteine phosphorylieren, die als Substrate für CD45RC dienen könnten, was darauf hindeutet, dass die Aktivität von CD45RC indirekt durch cAMP-abhängige Signalwege verstärkt werden könnte. Insgesamt schaffen diese chemischen Aktivatoren, indem sie auf verschiedene zelluläre Enzyme und Signalwege abzielen, ein biochemisches Milieu, das die Aktivierung und Funktion von CD45RC indirekt fördert und damit das komplexe Zusammenspiel der zellulären Signalübertragung unterstreicht, das seine regulierende Rolle im Immunsystem erleichtert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat ist ein potenter Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen. Durch die Hemmung konkurrierender Phosphatasen erhöht es indirekt die Aktivität von CD45RC, indem es die Dephosphorylierung von Substraten reduziert, auf die CD45RC normalerweise abzielen würde.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Als Oxidationsmittel kann Wasserstoffperoxid zur Oxidation von Cysteinresten in Phosphatasen führen, was zu deren vorübergehender Inaktivierung führt. Dies kann indirekt die CD45RC-Aktivität erhöhen, indem die Konkurrenz durch andere Phosphatasen verringert wird.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen sind dafür bekannt, die Aktivität vieler Enzyme, einschließlich Phosphatasen, zu modulieren. Durch Bindung an andere Phosphatasen und Veränderung ihrer Konformation könnte Zinkchlorid indirekt die CD45RC-Aktivität erhöhen.

Sodium stibogluconate

16037-91-5sc-202815
1 g
$184.00
6
(2)

Diese Verbindung ist dafür bekannt, Protein-Tyrosin-Phosphatasen zu hemmen. Ihre hemmende Wirkung auf andere Phosphatasen kann zu einer relativen Erhöhung der CD45RC-Aktivität führen, da diese anderen Enzyme weniger Substrat dephosphorylieren.

Phenylarsine oxide

637-03-6sc-3521
250 mg
$40.00
4
(1)

Phenylarsinoxid ist eine organische Arsenverbindung, die Protein-Tyrosin-Phosphatasen hemmt. Durch die selektive Hemmung von Phosphatasen kann es indirekt die Aktivität von CD45RC erhöhen, indem es die Konkurrenz verringert.

Cantharidin

56-25-7sc-201321
sc-201321A
25 mg
100 mg
$81.00
$260.00
6
(1)

Cantharidin ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A. Durch die Hemmung dieser kann es indirekt die CD45RC-Aktivität erhöhen, indem es eine längere oder verstärkte Phosphorylierung der CD45RC-Substrate ermöglicht.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Dieses Meerestoxin ist ein potenter Inhibitor von Serin/Threonin-Proteinphosphatasen. Es aktiviert zwar nicht direkt Tyrosinphosphatasen wie CD45RC, kann aber den zellulären Phosphorylierungszustand so verändern, dass die Rolle von CD45RC begünstigt wird.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Wie Okadainsäure ist auch Calyculin A ein wirksamer Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was den Phosphorylierungszustand von Proteinen, auf die CD45RC einwirken würde, möglicherweise verbessert.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der PKA aktivieren kann. PKA kann dann Substrate phosphorylieren, die von CD45RC dephosphoryliert werden könnten, was indirekt seine funktionelle Aktivität beeinflusst.