Cd209d, das für das CD209d-Molekül kodiert, weist ein breites Spektrum an vorhergesagten Funktionen auf, darunter die Bindung identischer Proteine, die Mannosebindung und Virusrezeptoraktivitäten. Diese Vielseitigkeit deutet auf seine entscheidende Rolle bei Immunreaktionen und viralen Interaktionen hin. Cd209d ist an verschiedenen Prozessen beteiligt, z. B. an der B-Zell-Adhäsion, der positiven Regulierung der T-Zell-Proliferation, der Abwehrreaktion auf Bakterien, der Endozytose und der positiven Regulierung des viralen Lebenszyklus. Die vorhergesagte subzelluläre Lokalisierung an der Plasmamembran, insbesondere an der Außenseite, unterstreicht seine Rolle bei direkten Interaktionen mit extrazellulären Faktoren. Die Aktivierung von Cd209d erfolgt über komplizierte zelluläre Mechanismen und kann durch verschiedene chemische Aktivatoren beeinflusst werden. Agonisten von Mannose- und C-Typ-Lektinrezeptoren wirken direkt auf Cd209d ein, lösen spezifische Bindungsaktivitäten aus und verstärken seine Funktion. Signalwege wie TLR3, TLR4 und SMAD sind an der Aktivierung von Cd209d beteiligt, wobei Verbindungen wie Poly I:C, LPS und TGF-β diese Wege beeinflussen. Darüber hinaus modulieren Interferon-gamma und Zink die Cd209d-Expression, was die komplexen regulatorischen Netzwerke verdeutlicht, die seine Aktivität steuern. Ribavirin, das den viralen Lebenszyklus beeinflusst, und Statine, die die Cholesterinbiosynthese modulieren, beeinflussen indirekt die Cd209d-Expression und fügen damit eine weitere Ebene zu seiner vielschichtigen Aktivierung hinzu.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cd209d eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Immunsystems spielt, wobei seine Aktivierung eng mit verschiedenen Signalwegen und zellulären Prozessen verknüpft ist. Die Vielfalt der Aktivatoren unterstreicht seine Anpassungsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit auf verschiedene Umweltfaktoren und unterstreicht seine Bedeutung bei der Steuerung von Immunreaktionen und Interaktionen mit viralen Krankheitserregern. Das komplizierte Zusammenspiel dieser Aktivatoren bietet eine nuancierte Perspektive auf die vielseitige Beteiligung von Cd209d an Immunprozessen und viralen Interaktionen und positioniert es als eine kritische Komponente des Immunsystems.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-Mannose | 3458-28-4 | sc-211180 sc-211180A | 100 g 250 g | $101.00 $158.00 | 1 | |
Direkter Aktivator der Cd209d-Mannose-Bindung. Bindet an Cd209d, löst die Mannose-Bindungsaktivität aus und verbessert seine Funktion. Diese Chemikalie fördert direkt die Cd209d-Aktivität, indem sie die Mannose-Bindung erleichtert, ein Schlüsselaspekt ihrer vorhergesagten Funktion. | ||||||
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
Indirekter Aktivator von Cd209d über VDR-Signalgebung. Calcitriol bindet an VDR und fördert die Cd209d-Expression. Diese Verbindung beeinflusst Immunreaktionen und moduliert die Cd209d-Aktivität über den Vitamin-D-Signalweg positiv. | ||||||
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
Aktiviert Cd209d durch TLR4-Signalgebung. Agonisten wie LPS binden an TLR4 und leiten eine nachgeschaltete Signalgebung ein, die die Cd209d-Expression verstärkt. Diese Verbindung fördert direkt die Cd209d-Aktivität, indem sie eine TLR4-vermittelte Signalgebung und anschließende Hochregulierung auslöst. | ||||||
Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded | 42424-50-0 | sc-204854 sc-204854A | 10 mg 100 mg | $139.00 $650.00 | 2 | |
Aktiviert Cd209d durch TLR3-Signalgebung. Poly I:C bindet an TLR3 und löst eine nachgeschaltete Signalgebung aus, die die Cd209d-Expression verstärkt. Diese Verbindung fördert direkt die Cd209d-Aktivität, indem sie die TLR3-vermittelte Signalübertragung und die anschließende Hochregulierung auslöst. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Reguliert Cd209d durch zinkabhängige Transkriptionsfaktoren hoch. Zink beeinflusst die Genexpression von Cd209d positiv und fördert dessen Funktion. Diese Verbindung aktiviert Cd209d indirekt durch Modulation von Transkriptionsfaktoren, die von der Zinkverfügbarkeit abhängen. | ||||||
(+)-α-Tocopherol | 59-02-9 | sc-214454 sc-214454A sc-214454B | 10 g 25 g 100 g | $42.00 $61.00 $138.00 | ||
Indirekter Aktivator von Cd209d über antioxidative Wege. α-Tocopherol moduliert die Cd209d-Aktivität positiv, indem es antioxidative Wege beeinflusst. Diese Verbindung aktiviert indirekt Cd209d, indem sie die zellulären antioxidativen Reaktionen verstärkt und die Genexpression positiv beeinflusst. | ||||||
Ribavirin | 36791-04-5 | sc-203238 sc-203238A sc-203238B | 10 mg 100 mg 5 g | $62.00 $108.00 $210.00 | 1 | |
Reguliert Cd209d durch Beeinflussung des viralen Lebenszyklus hoch. Ribavirin moduliert die virale Replikation und wirkt sich positiv auf die Cd209d-Expression aus. Diese Verbindung aktiviert Cd209d indirekt, indem sie den viralen Lebenszyklus beeinflusst und anschließend die Genexpression verstärkt. | ||||||
Simvastatin | 79902-63-9 | sc-200829 sc-200829A sc-200829B sc-200829C | 50 mg 250 mg 1 g 5 g | $30.00 $87.00 $132.00 $434.00 | 13 | |
Indirekter Aktivator von Cd209d über HMG-CoA-Reduktase-Hemmung. Statine modulieren den Mevalonatweg und beeinflussen indirekt die Cd209d-Expression. Diese Verbindungen aktivieren Cd209d indirekt, indem sie die Cholesterinbiosynthese modulieren und die Genexpression beeinflussen. |