Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD164 Aktivatoren

Gängige CD164 Activators sind unter underem CMP-Sialic Acid, Monosodium Salt CAS 3063-71-6, Manganese(II) chloride beads CAS 7773-01-5, Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, Tunicamycin CAS 11089-65-9 und Swainsonine CAS 72741-87-8.

CD164-Aktivatoren sind verschiedene Verbindungen, die in erster Linie den Glykosylierungszustand und die Interaktionsfähigkeiten von CD164 beeinflussen, was sich auf seine Rolle bei der Zelladhäsion und Signalübertragung auswirkt. Die Glykosylierung ist eine kritische posttranslationale Modifikation für CD164, wobei Verbindungen wie CMP-Sialinsäure, Mononatriumsalz und Mangan(II)-chlorid-Perlen diesen Prozess verstärken. CMP-Sialinsäure, Mononatriumsalz trägt zur Glykosylierung von CD164 bei, die für seine optimale Funktion bei der Zellsignalisierung und bei Zell-Zell-Interaktionen unerlässlich ist. Mangan(II)-chlorid-Perlen dienen als Kofaktor, der den Glykosylierungsprozess verbessert und dadurch die Aktivität von CD164 steigert. Galectin-3, das an glykosyliertes CD164 bindet, verstärkt dessen Rolle bei Immunreaktionen und Hämatopoese durch Zell-Zell-Interaktionen. Darüber hinaus beeinflusst wasserfreies Calciumchlorid die Glykosylierung und strukturelle Stabilität von CD164, was auf die Bedeutung von Calciumionen für die Aufrechterhaltung der funktionellen Integrität von Glykoproteinen wie CD164 hinweist.

Darüber hinaus stellt die Modulation des Glykosylierungsmusters von CD164 durch verschiedene Inhibitoren einen komplexen Regulationsmechanismus dar. Verbindungen wie Tunicamycin und Benzyl-α-GalNAc verändern den Glykosylierungszustand von CD164 und wirken sich so auf seine Rolle bei der Zelladhäsion und Signalübertragung aus. Neuraminidase legt durch die Entfernung von Sialinsäureresten die zugrundeliegenden Glykosylierungsmuster frei, was die Funktionalität von CD164 beeinträchtigt. Swainsonin und Kifunensin, Inhibitoren spezifischer Glykosylierungsprozesse, spielen ebenfalls eine Rolle bei der Modifizierung der Aktivität von CD164. Die Deglykosylierungswirkung von PNGase F unterstreicht die Bedeutung der N-gebundenen Glykosylierung für die Stabilität und Funktion von CD164. Brefeldin A stört den Golgi-Apparat und beeinflusst die Glykosylierung und den Transport von CD164, wodurch seine Signalisierungs- und Interaktionsmöglichkeiten beeinträchtigt werden. Castanospermin, ein weiterer Glykosylierungsinhibitor, verdeutlicht die komplexe Regulierung der Funktion von CD164 durch seinen Glykosylierungszustand. Diese Aktivatoren und Modulatoren unterstreichen gemeinsam die entscheidende Rolle der Glykosylierung bei der funktionellen Regulierung von CD164, insbesondere bei seiner Beteiligung an der Zelladhäsion, an Signalwegen und verschiedenen physiologischen Prozessen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Mangan(II)-chlorid-Perlen sind ein Cofaktor, der die für die funktionelle Reifung von CD164 notwendigen Glykosylierungsprozesse verstärken kann, wodurch seine Aktivität bei der Zelladhäsion und Signalübertragung erhöht wird.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Wasserfreies Kalziumchlorid kann die Glykosylierung und Stabilität von CD164 beeinflussen. Kalziumionen spielen eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Struktur von Glykoproteinen und erhöhen so die funktionelle Stabilität von CD164.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin kann durch die Hemmung der N-gebundenen Glykosylierung zu einem veränderten Glykosylierungszustand von CD164 führen, was seine Rolle bei der Zellsignalisierung und Adhäsion beeinträchtigen könnte.

Swainsonine

72741-87-8sc-201362
sc-201362C
sc-201362A
sc-201362D
sc-201362B
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$135.00
$246.00
$619.00
$799.00
$1796.00
6
(1)

Swainsonin hemmt Mannosidase II und beeinträchtigt damit die Glykosylierung von CD164. Diese Veränderung kann die Rolle von CD164 bei zellulären Interaktionen und der Signalübertragung beeinflussen.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört den Golgi-Apparat, was sich auf die Glykosylierung und das Trafficking von CD164 auswirkt. Dies kann die Rolle von CD164 bei der Zellsignalisierung und -interaktion beeinflussen.

Kifunensine

109944-15-2sc-201364
sc-201364A
sc-201364B
sc-201364C
1 mg
5 mg
10 mg
100 mg
$132.00
$529.00
$1005.00
$6125.00
25
(2)

Kifunensin, ein Mannosidase-I-Inhibitor, verändert das Glykosylierungsmuster von CD164, was sich auf seine Funktion in Zelladhäsions- und Signalwegen auswirken kann.

Castanospermine

79831-76-8sc-201358
sc-201358A
100 mg
500 mg
$180.00
$620.00
10
(1)

Castanospermin hemmt die Glucosidase und beeinträchtigt damit die Glykosylierungsverarbeitung von CD164. Dies kann seine Rolle bei zellulären Interaktionen und der Signalübertragung beeinflussen.