Die chemische Klasse der Ccr1l1-Inhibitoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die direkt oder indirekt seine Funktionen bei der C-C-Chemokin-Bindung, der Chemokin-Rezeptor-Aktivität und der Phosphatidylinositol-Phospholipase-C-Aktivität beeinflussen. Maraviroc wirkt als direkter Inhibitor, indem es die C-C-Chemokin-Bindungsaktivität blockiert, die Chemokinrezeptoraktivität stört und nachgeschaltete Prozesse wie die positive Regulierung der ERK1- und ERK2-Kaskade beeinflusst. MLN3897 dient als direkter Inhibitor, indem er die C-C-Chemokin-Bindungsaktivität stört und die Rolle von Ccr1l1 bei Prozessen wie der positiven Regulierung der Chemotaxis von Monozyten beeinflusst. AZD5672 wirkt als direkter Inhibitor, indem es auf die C-C-Chemokin-Bindungsaktivität abzielt, die Chemokin-Rezeptoraktivität stört und die Phosphatidylinositol-Phospholipase-C-Aktivität beeinflusst. UCB35625 wirkt als indirekter Inhibitor, indem es die positive Regulierung der ERK1- und ERK2-Kaskade moduliert und damit potenziell Prozesse wie die Chemotaxis von Monozyten und die Osteoklastendifferenzierung beeinflusst.
BX 471 wirkt als indirekter Inhibitor, indem es die positive Regulierung der ERK1- und ERK2-Kaskade moduliert, was sich möglicherweise auf Prozesse wie die Chemotaxis von Monozyten und die Osteoklastendifferenzierung auswirkt. ZM-336372 wirkt als direkter Inhibitor, indem es die C-C-Chemokin-Bindungsaktivität blockiert, die Chemokin-Rezeptoraktivität stört und die Phosphatidylinositol-Phospholipase-C-Aktivität beeinflusst. CP-481715 dient als direkter Inhibitor, indem es die C-C-Chemokin-Bindungsaktivität unterbricht und die Phosphatidylinositol-Phospholipase C-Aktivität beeinflusst, was sich auf Prozesse wie die positive Regulierung der ERK1- und ERK2-Kaskade und die Chemotaxis von Monozyten auswirkt. BL5923 fungiert als indirekter Inhibitor, der die positive Regulierung der ERK1- und ERK2-Kaskade moduliert und sich möglicherweise auf Prozesse wie die Chemotaxis von Monozyten und die Osteoklastendifferenzierung auswirkt. RS 102895 wirkt als direkter Inhibitor, indem es die C-C-Chemokin-Bindungsaktivität blockiert, die Chemokinrezeptoraktivität stört und die Aktivität der Phosphatidylinositol-Phospholipase C beeinflusst. CCX354 dient als direkter Inhibitor, indem es die C-C-Chemokin-Bindungsaktivität unterbricht und die Phosphatidylinositol-Phospholipase C-Aktivität beeinflusst, was sich auf Prozesse wie die positive Regulierung der ERK1- und ERK2-Kaskade und die Chemotaxis von Monozyten auswirkt. Insgesamt bieten diese Inhibitoren einen Rahmen für das Verständnis der Regulierung von Ccr1l1 und seiner Beteiligung an zellulären Prozessen, die mit der Chemokinbindung und nachgeschalteten Signalkaskaden verbunden sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
ZM 336372 | 208260-29-1 | sc-202857 | 1 mg | $46.00 | 2 | |
Direkter Inhibitor von Ccr1l1 durch Blockierung der C-C-Chemokin-Bindungsaktivität, Störung der Chemokinrezeptoraktivität und Beeinflussung der Phosphatidylinositol-Phospholipase-C-Aktivität, was sich auf Prozesse wie die positive Regulation der ERK1- und ERK2-Kaskade auswirkt. | ||||||
RS 102895 Hydrochloride | 300815-41-2 | sc-204243 sc-204243A | 10 mg 50 mg | $125.00 $495.00 | 5 | |
Direkter Inhibitor von Ccr1l1 durch Blockierung der C-C-Chemokin-Bindungsaktivität, Störung der Chemokinrezeptoraktivität und Beeinflussung der Phosphatidylinositol-Phospholipase-C-Aktivität, was sich auf Prozesse wie die positive Regulation der ERK1- und ERK2-Kaskade auswirkt. | ||||||
BX 471 | 217645-70-0 | sc-507448 | 5 mg | $240.00 | ||
Indirekter Inhibitor von Ccr1l1, der die positive Regulierung der ERK1- und ERK2-Kaskade moduliert und möglicherweise Prozesse wie die Chemotaxis von Monozyten und die Osteoklastendifferenzierung beeinflusst. |