Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCDC127 Inhibitoren

Gängige CCDC127 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Wortmannin CAS 19545-26-7, Rapamycin CAS 53123-88-9, Trichostatin A CAS 58880-19-6 und Cyclosporin A CAS 59865-13-3.

CCDC127-Inhibitoren umfassen ein ganzes Spektrum chemischer Substanzen, die verschiedene biochemische Prozesse modulieren und letztlich zu einer verminderten funktionellen Aktivität von CCDC127 führen. Kinaseinhibitoren zum Beispiel verhindern Phosphorylierungsvorgänge, die für die Interaktion von CCDC127 mit anderen Proteinen entscheidend sind, und stören so seine funktionelle Integrität. Darüber hinaus können Wirkstoffe, die auf den Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Signalweg abzielen, die Aktindynamik verändern, eine strukturelle und funktionelle Grundlage vieler zellulärer Prozesse, was sich möglicherweise auf die Rolle von CCDC127 innerhalb der Zelle auswirkt. Die Unterbrechung des mTOR-Signalwegs (mammalian target of rapamycin), einem wichtigen Regulator des Zellwachstums und der Zellproliferation, wirkt sich ebenfalls indirekt auf die zelluläre Umgebung aus, in der CCDC127 arbeitet, und schwächt seine Aktivität ab. In ähnlicher Weise kann die Hemmung von Histon-Deacetylasen zu weitreichenden Veränderungen der Chromatinstruktur und der Genexpression führen, die sich auf die an CCDC127 beteiligten Signalwege auswirken könnten.

Darüber hinaus können Wirkstoffe, die in den MAPK/ERK-Stoffwechselweg eingreifen, das regulatorische Milieu verändern, an dem CCDC127 beteiligt ist, während Inhibitoren des Vesikeltransports seine Lokalisierung und Interaktivität beeinträchtigen können, wenn CCDC127 mit der Membrandynamik verbunden ist. Energieentzug in der Zelle, ausgelöst durch Glykolyse-Inhibitoren, kann ebenfalls zu einem Rückgang der funktionellen Aktivität von CCDC127 führen, wenn sein Betrieb energieabhängig ist. Schließlich könnten Eingriffe in die Regulierung des Zellzyklus durch Hemmung von Cyclin-abhängigen Kinasen oder Unterbrechung des Mevalonatwegs, der für die Prenylierung von kleinen GTPasen unerlässlich ist, die Aktivität von CCDC127 indirekt beeinträchtigen.

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Alsterpaullone

237430-03-4sc-202453
sc-202453A
1 mg
5 mg
$67.00
$306.00
2
(1)

Ein Inhibitor von Cyclin-abhängigen Kinasen (CDKs), die für die Zellzyklusregulation von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Hemmung von CDKs könnte Alsterpaullone den Zellzyklus stören und möglicherweise die CCDC127-Aktivität hemmen, wenn diese eine Rolle bei zellzyklusbezogenen Prozessen spielt.

Zoledronic acid, anhydrous

118072-93-8sc-364663
sc-364663A
25 mg
100 mg
$90.00
$251.00
5
(0)

Ein Bisphosphonat, das die Farnesylpyrophosphat-Synthase hemmt, was zu einer Störung des Mevalonat-Stoffwechselwegs führt, der für die Prenylierung kleiner GTPasen unerlässlich ist. Diese Störung könnte indirekt die funktionelle Aktivität von CCDC127 beeinflussen, wenn sie mit Prozessen zusammenhängt, an denen kleine GTPasen oder ihre regulatorischen Stoffwechselwege beteiligt sind.