CCDC127-Inhibitoren umfassen ein ganzes Spektrum chemischer Substanzen, die verschiedene biochemische Prozesse modulieren und letztlich zu einer verminderten funktionellen Aktivität von CCDC127 führen. Kinaseinhibitoren zum Beispiel verhindern Phosphorylierungsvorgänge, die für die Interaktion von CCDC127 mit anderen Proteinen entscheidend sind, und stören so seine funktionelle Integrität. Darüber hinaus können Wirkstoffe, die auf den Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Signalweg abzielen, die Aktindynamik verändern, eine strukturelle und funktionelle Grundlage vieler zellulärer Prozesse, was sich möglicherweise auf die Rolle von CCDC127 innerhalb der Zelle auswirkt. Die Unterbrechung des mTOR-Signalwegs (mammalian target of rapamycin), einem wichtigen Regulator des Zellwachstums und der Zellproliferation, wirkt sich ebenfalls indirekt auf die zelluläre Umgebung aus, in der CCDC127 arbeitet, und schwächt seine Aktivität ab. In ähnlicher Weise kann die Hemmung von Histon-Deacetylasen zu weitreichenden Veränderungen der Chromatinstruktur und der Genexpression führen, die sich auf die an CCDC127 beteiligten Signalwege auswirken könnten.
Darüber hinaus können Wirkstoffe, die in den MAPK/ERK-Stoffwechselweg eingreifen, das regulatorische Milieu verändern, an dem CCDC127 beteiligt ist, während Inhibitoren des Vesikeltransports seine Lokalisierung und Interaktivität beeinträchtigen können, wenn CCDC127 mit der Membrandynamik verbunden ist. Energieentzug in der Zelle, ausgelöst durch Glykolyse-Inhibitoren, kann ebenfalls zu einem Rückgang der funktionellen Aktivität von CCDC127 führen, wenn sein Betrieb energieabhängig ist. Schließlich könnten Eingriffe in die Regulierung des Zellzyklus durch Hemmung von Cyclin-abhängigen Kinasen oder Unterbrechung des Mevalonatwegs, der für die Prenylierung von kleinen GTPasen unerlässlich ist, die Aktivität von CCDC127 indirekt beeinträchtigen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein potenter Kinase-Inhibitor, der auf eine Vielzahl von Kinasen abzielt. Die Hemmung dieser Kinasen kann Phosphorylierungsereignisse verhindern, die für die Funktion von CCDC127 und die Interaktion mit anderen Proteinen unerlässlich sind, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein spezifischer Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K). Die PI3K-Signalübertragung ist für viele zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung, und durch die Hemmung dieses Signalwegs können nachgeschaltete Effekte auf das Aktin-Zytoskelett auftreten, die indirekt die zellulären Funktionen von CCDC127 hemmen können, wenn diese von der Aktindynamik abhängig sind. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der den mTOR-Signalweg unterbricht, der am Zellwachstum und der Zellproliferation beteiligt ist. Durch die Hemmung von mTOR könnte der zelluläre Kontext, in dem CCDC127 wirkt, verändert werden, was zu einer Verringerung seiner funktionellen Aktivität führt. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur und die Genexpression verändert. Obwohl er CCDC127 nicht direkt beeinflusst, könnte die veränderte Genexpression die zellulären Signalwege und Funktionen beeinflussen, an denen CCDC127 beteiligt ist, und so indirekt seine funktionelle Aktivität hemmen. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Ein Immunsuppressivum, das Calcineurin hemmt. Durch die Hemmung von Calcineurin kann Cyclosporin A die T-Zell-Aktivierungswege verändern und möglicherweise die Rolle von CCDC127 beeinflussen, wenn es an der Funktion oder Signalübertragung von Immunzellen beteiligt ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der Wortmannin ähnelt und auch zu Veränderungen im Aktinzytoskelett führen und zelluläre Funktionen beeinflussen kann, an denen CCDC127 beteiligt sein könnte, wodurch indirekt seine Aktivität gehemmt wird. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein Inhibitor von MEK, das Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist. Durch die Hemmung von MEK kann PD 98059 die MAPK/ERK-Signalübertragung herunterregulieren, was sich möglicherweise auf das regulatorische Umfeld von CCDC127 und die damit verbundenen zellulären Prozesse auswirkt. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Ein Inhibitor des ADP-Ribosylierungsfaktors (ARF), der am Vesikeltransport beteiligt ist. Eine Störung des Vesikeltransports könnte sich auf die Lokalisierung und Funktion von CCDC127 auswirken, wenn es mit solchen Prozessen in Verbindung steht. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Ein selektiver Inhibitor von MEK1 und MEK2, die im MAPK-Signalweg stromaufwärts von ERK liegen. Die Hemmung dieses Signalwegs durch U0126 kann nachgeschaltete Auswirkungen auf zelluläre Funktionen haben, an denen CCDC127 beteiligt sein könnte, was zu seiner Hemmung führt. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Ein Glykolysehemmer, der Glukose imitiert, aber nicht vollständig im glykolytischen Stoffwechselweg verwertet werden kann, was zu einem Energiemangel in der Zelle führt. Wenn die Funktion von CCDC127 energieabhängig ist, könnte dieser Energiemangel zu einer Hemmung seiner Aktivität führen. | ||||||