CB2-Inhibitoren gehören zu einer bedeutenden Klasse chemischer Verbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Modulation des Endocannabinoid-Systems spielen, einem komplexen regulatorischen Netzwerk, das an verschiedenen physiologischen Prozessen im menschlichen Körper beteiligt ist. Das Endocannabinoid-System besteht aus Cannabinoid-Rezeptoren, Enzymen, die für die Synthese und den Abbau von Endocannabinoiden verantwortlich sind, und den Endocannabinoiden selbst. Zu den wichtigsten Rezeptoren in diesem System gehören die CB1- und CB2-Rezeptoren, die beide für die Aufrechterhaltung der Homöostase in verschiedenen Geweben und Organen von entscheidender Bedeutung sind. CB2-Inhibitoren zielen, wie der Name schon sagt, speziell auf die CB2-Rezeptoren ab. CB2-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie mit den CB2-Rezeptoren interagieren, die sich vorwiegend auf Immunzellen befinden, insbesondere auf solchen, die mit den peripheren Komponenten des Immunsystems in Verbindung stehen. Im Gegensatz zu CB1-Rezeptoren, die sich hauptsächlich im zentralen Nervensystem befinden, kommen CB2-Rezeptoren vor allem im Immunsystem und in peripheren Geweben vor. Wenn diese Rezeptoren aktiviert werden, können sie Immunreaktionen, Entzündungen und andere immunbezogene Prozesse modulieren. CB2-Hemmer entfalten ihre Wirkung, indem sie an CB2-Rezeptoren binden und anschließend die von diesen Rezeptoren ausgelösten Signalwege verändern. Diese Modulation kann zu einer Reihe von Effekten führen, darunter Immunsuppression und Regulierung von Entzündungsprozessen.
Die Entwicklung von CB2-Inhibitoren hat aufgrund ihres Potenzials, Immunreaktionen und Entzündungen zu beeinflussen, beträchtliche Aufmerksamkeit erlangt. Ihre Fähigkeit, selektiv auf die CB2-Rezeptoren einzuwirken, bietet einen vielversprechenden Ansatz für die Erforschung von Möglichkeiten zur Modulation von Immunreaktionen, ohne das zentrale Nervensystem in gleichem Maße zu beeinflussen wie CB1-Rezeptoren.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
AM-630 | 164178-33-0 | sc-200365B sc-200365 sc-200365A sc-200365C | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $76.00 $163.00 $622.00 $852.00 | 8 | |
AM-630 zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, den CB2-Rezeptor selektiv zu antagonisieren, vor allem durch hydrophobe Wechselwirkungen und spezifische Wasserstoffbrückenbindungen mit wichtigen Aminosäureresten. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine wirksame sterische Hinderung, die eine Aktivierung des Rezeptors verhindert. Die mäßige Lipophilie des Wirkstoffs erhöht seine Affinität für Lipidmembranen und beeinflusst seine Verteilung und Interaktion mit zellulären Signalwegen, wodurch letztlich die Rezeptoraktivität und die nachgeschalteten Effekte moduliert werden. | ||||||
SR 144528 | 192703-06-3 | sc-224292 sc-224292A | 5 mg 10 mg | $282.00 $539.00 | 6 | |
Dieser Wirkstoff fungiert als selektiver CB2-Rezeptor-Antagonist, der die Aktivierung des CB2-Rezeptors blockiert und häufig zu Forschungszwecken eingesetzt wird. | ||||||
JTE 907 | 282089-49-0 | sc-203616 sc-203616A | 10 mg 50 mg | $283.00 $1100.00 | ||
JTE 907 weist ein unverwechselbares Profil als selektiver CB2-Rezeptormodulator auf, der komplexe molekulare Wechselwirkungen mit Rezeptorbindungsstellen eingeht, die π-π-Stapelung und van-der-Waals-Kräfte umfassen. Seine einzigartige räumliche Anordnung ermöglicht eine Konformationsanpassung, die die Rezeptordynamik verändert und die nachgeschalteten Signalkaskaden beeinflusst. Die hohe Lipophilie des Wirkstoffs fördert die Membranpenetration, wodurch seine Bioverfügbarkeit und die Interaktion mit lipidreichen Umgebungen verbessert wird, was wiederum die zellulären Reaktionen beeinflusst. | ||||||
AM 404 | 183718-77-6 | sc-207275 | 10 mg | $118.00 | ||
AM 404 zeichnet sich durch seine selektive Affinität für den CB2-Rezeptor aus, wo es spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen eingeht, die seine Bindung stabilisieren. Die einzigartigen strukturellen Merkmale dieser Verbindung ermöglichen es, Konformationsänderungen im Rezeptor hervorzurufen, seine Aktivität zu modulieren und die intrazellulären Signalwege zu beeinflussen. Darüber hinaus verbessern die Löslichkeitseigenschaften von AM 404 seine Verteilung innerhalb von Lipidmembranen, was sich auf seine Interaktion mit zellulären Komponenten und sein gesamtes biologisches Verhalten auswirkt. | ||||||
(S)-SLV 319 | 464213-10-3 | sc-222285 sc-222285A | 1 mg 5 mg | $92.00 $311.00 | ||
(S)-SLV 319 weist ein hohes Maß an Selektivität für den CB2-Rezeptor auf, was durch seine einzigartige Stereochemie begünstigt wird, die eine optimale räumliche Ausrichtung für die Bindung fördert. Diese Verbindung geht komplizierte van-der-Waals-Wechselwirkungen und elektrostatische Kräfte ein, die ihre Affinität verstärken. Ihre dynamische molekulare Konformation ermöglicht eine schnelle Rezeptoraktivierung, die die nachgeschalteten Signalkaskaden beeinflusst. Darüber hinaus unterstützt die Lipophilie von (S)-SLV 319 die Membranpenetration, was seine Bioverfügbarkeit und Interaktion mit lipidreichen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
URB447 | 1132922-57-6 | sc-224347 sc-224347A | 5 mg 10 mg | $132.00 $250.00 | ||
URB447 zeichnet sich durch seine selektive Affinität für den CB2-Rezeptor aus, die auf seine einzigartigen strukturellen Merkmale zurückzuführen ist, die ein präzises molekulares Docking ermöglichen. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrücken zu bilden und hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen, erhöht ihre Bindungsstabilität. Darüber hinaus ermöglicht die Konformationsflexibilität von URB447 eine effiziente Rezeptorbindung, die eine rasche Aktivierung der intrazellulären Signalwege erleichtert. Seine mäßige Lipophilie beeinflusst auch seine Verteilung in Lipidmembranen, was sich auf sein Gesamtverhalten in biologischen Systemen auswirkt. | ||||||
O-1821 | 35482-50-9 | sc-205417 sc-205417A | 1 mg 5 mg | $31.00 $121.00 | ||
O-1821 weist eine bemerkenswerte Selektivität für den CB2-Rezeptor auf, die auf seine ausgeprägte sterische Konfiguration zurückzuführen ist, die eine effektive molekulare Erkennung fördert. Die Reaktivität der Verbindung als Säurehalogenid erleichtert den nukleophilen Angriff, was zu einer schnellen Bildung kovalenter Bindungen mit den Ziel-Biomolekülen führt. Seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften verstärken die Elektrophilie und ermöglichen spezifische Wechselwirkungen, die die nachgeschalteten Signalwege modulieren. Darüber hinaus beeinflussen die Löslichkeitseigenschaften von O-1821 seine Diffusion durch Zellmembranen, was sich auf seine Bioverfügbarkeit und Interaktionsdynamik auswirkt. | ||||||
BML-190 | 2854-32-2 | sc-203533 sc-203533A | 10 mg 50 mg | $78.00 $326.00 | ||
BML-190 zeichnet sich durch seine hohe Affinität für den CB2-Rezeptor aus, die auf seine einzigartige räumliche Anordnung zurückzuführen ist, die die Bindungsinteraktionen optimiert. Als Säurehalogenid unterliegt es schnellen nukleophilen Reaktionen, die die Bildung stabiler Addukte mit verschiedenen biologischen Zielen ermöglichen. Seine ausgeprägte elektronische Struktur erhöht seine Reaktivität und fördert selektive Wechselwirkungen, die zelluläre Signalkaskaden beeinflussen können. Darüber hinaus spielt das Löslichkeitsprofil von BML-190 eine entscheidende Rolle für seine Verteilung und Interaktion in biologischen Systemen. | ||||||
CB-52 | sc-221404 sc-221404A | 1 mg 5 mg | $39.00 $173.00 | |||
CB-52 weist eine bemerkenswerte Selektivität für den CB2-Rezeptor auf, die auf seine einzigartige sterische Konfiguration zurückzuführen ist, die ein präzises molekulares Docking erleichtert. Als Säurehalogenid führt es schnelle Acylierungsreaktionen durch und ermöglicht die effiziente Bildung kovalenter Bindungen mit Nukleophilen. Seine elektronischen Eigenschaften tragen zu einer erhöhten Reaktivität bei und ermöglichen eine gezielte Modulation von Signalwegen. Darüber hinaus verbessern die Löslichkeitseigenschaften von CB-52 seine Bioverfügbarkeit und Interaktionsdynamik in komplexen biologischen Umgebungen. | ||||||
QNZ | 545380-34-5 | sc-200675 | 1 mg | $115.00 | 12 | |
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass CAY10470, ein CB2-Rezeptor-Agonist, Entzündungen und oxidativen Stress verringern kann. |