Artikel 61 von 70 von insgesamt 481
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-Hydroxy-TEMPO benzoate, free radical | 3225-26-1 | sc-252160 | 1 g | $60.00 | ||
4-Hydroxy-TEMPO-Benzoat weist als freies Radikal bemerkenswerte katalytische Eigenschaften auf, da es in der Lage ist, radikalische Zwischenstufen zu stabilisieren. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine effiziente Elektronen-Delokalisierung, wodurch die Reaktionskinetik bei Oxidationsprozessen verbessert wird. Das Vorhandensein der Hydroxylgruppe erleichtert die Wasserstoffbrückenbindungen und fördert spezifische molekulare Wechselwirkungen, die die Selektivität vorantreiben. Das ausgeprägte radikalische Verhalten und die Reaktivitätsmuster dieser Verbindung machen sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen katalytischen Systemen. | ||||||
Palladium(II) acetate | 3375-31-3 | sc-253231 sc-253231A | 1 g 5 g | $138.00 $490.00 | ||
Palladium(II)-acetat dient als vielseitiger Katalysator, insbesondere bei Kreuzkupplungsreaktionen. Seine einzigartige Fähigkeit, stabile Palladiumkomplexe zu bilden, erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität. Die Acetatliganden erleichtern die Aktivierung von Substraten und ermöglichen eine effiziente Bildung von C-C-Bindungen. Darüber hinaus kann die Verbindung aufgrund ihrer Koordinationschemie an verschiedenen Reaktionswegen teilnehmen und so die Kinetik und Thermodynamik der katalytischen Zyklen beeinflussen. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften optimieren die katalytische Leistung weiter. | ||||||
Copper(II) chloride | 7447-39-4 | sc-252631 sc-252631A | 50 g 250 g | $50.00 $80.00 | ||
Kupfer(II)-chlorid wirkt als wirksamer Katalysator bei verschiedenen organischen Reaktionen, insbesondere bei Oxidationsprozessen. Seine Fähigkeit, Koordinationskomplexe mit Substraten zu bilden, verbessert den Elektronentransfer und erleichtert die Reaktionskinetik. Die Lewis-Säure-Eigenschaften der Verbindung ermöglichen es ihr, Reaktanten durch elektrophile Wechselwirkungen zu aktivieren und so die Spaltung und Bildung von Bindungen zu fördern. Darüber hinaus kann sie aufgrund ihrer einzigartigen Redox-Eigenschaften an verschiedenen katalytischen Zyklen teilnehmen und so die Reaktionswege und die Effizienz beeinflussen. | ||||||
Ammonium persulfate | 7727-54-0 | sc-202946 sc-202946A sc-202946B sc-202946C | 5 g 100 g 500 g 5 kg | $20.00 $60.00 $90.00 $282.00 | 3 | |
Ammoniumpersulfat dient als leistungsstarker Katalysator bei radikalischen Polymerisations- und Oxidationsreaktionen. Seine einzigartige Fähigkeit, bei der thermischen Zersetzung Sulfatradikale zu erzeugen, setzt Kettenreaktionen in Gang und erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit erheblich. Die stark oxidierende Eigenschaft der Verbindung erleichtert die Spaltung von C-H-Bindungen und fördert die Bildung reaktiver Zwischenprodukte. Darüber hinaus ermöglicht ihre Wasserlöslichkeit eine wirksame Dispersion in verschiedenen Medien, wodurch die katalytische Leistung in verschiedenen chemischen Prozessen optimiert wird. | ||||||
Ammonium nickel(II) sulfate hexahydrate | 7785-20-8 | sc-239235 | 100 g | $84.00 | ||
Ammoniumnickel(II)-sulfat-Hexahydrat wirkt als wirksamer Katalysator in verschiedenen chemischen Reaktionen, insbesondere bei der Erleichterung von Elektronentransferprozessen. Seine einzigartige Koordinationschemie ermöglicht die Stabilisierung von Übergangszuständen, wodurch die Reaktionskinetik verbessert wird. Die Fähigkeit der Verbindung, mit Substraten Komplexe zu bilden, begünstigt selektive Wege, was zu höheren Ausbeuten führt. Darüber hinaus trägt ihre hygroskopische Beschaffenheit zur Aufrechterhaltung optimaler Reaktionsbedingungen bei, indem sie eine konstante Umgebung für die katalytische Aktivität bietet. | ||||||
Vanadium carbide | 12070-10-9 | sc-272759 | 25 g | $72.00 | ||
Vanadiumcarbid dient als robuster Katalysator, insbesondere bei Reaktionen, an denen Substrate auf Kohlenstoffbasis beteiligt sind. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht eine wirksame Elektronenspende, wodurch verschiedene Redoxprozesse erleichtert werden. Die große Oberfläche des Materials verbessert die Adsorption von Reaktanten und fördert effiziente molekulare Wechselwirkungen. Darüber hinaus kann seine Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, zu unterschiedlichen Reaktionswegen führen, die die Selektivität optimieren und die Gesamtreaktionsgeschwindigkeit in katalytischen Anwendungen verbessern. | ||||||
Sodium metavanadate | 13718-26-8 | sc-251034 sc-251034A | 5 g 25 g | $31.00 $82.00 | 3 | |
Natriummetavanadat dient als wirksamer Katalysator, insbesondere bei Oxidationsreaktionen, da seine einzigartigen Vanadiumoxidationsstufen den Elektronentransfer erleichtern. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit verschiedenen Substraten zu bilden, erhöht die Reaktionsspezifität und -effizienz. Die ausgeprägte Koordinationschemie der Verbindung ermöglicht die Aktivierung mehrerer funktioneller Gruppen und fördert so verschiedene Reaktionswege. Darüber hinaus erleichtert ihre Löslichkeit in wässrigem Milieu die Zugänglichkeit der Reaktanten und optimiert so die katalytische Leistung. | ||||||
Bis(triphenylphosphine)palladium(II) dichloride | 13965-03-2 | sc-252477 sc-252477A sc-252477B sc-252477C sc-252477D | 1 g 5 g 25 g 500 g 1 kg | $70.00 $190.00 $532.00 $12246.00 $19896.00 | ||
Bis(triphenylphosphin)palladium(II)-dichlorid ist ein vielseitiger Katalysator, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Kreuzkupplungsreaktionen zu erleichtern, insbesondere bei der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen. Das Palladiumzentrum weist einzigartige Koordinationseigenschaften auf, die eine effektive Aktivierung von Arylhalogeniden ermöglichen. Seine Triphenylphosphin-Liganden erhöhen die Elektronendichte, fördern den nukleophilen Angriff und beschleunigen die Reaktionskinetik. Die Stabilität der Verbindung und ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln optimieren ihre katalytische Effizienz weiter und ermöglichen eine breite Palette synthetischer Anwendungen. | ||||||
Tetrakis(triphenylphosphine)palladium(0) | 14221-01-3 | sc-253678 sc-253678A | 1 g 5 g | $56.00 $224.00 | ||
Tetrakis(triphenylphosphin)palladium(0) dient als hochwirksamer Katalysator bei verschiedenen Kopplungsreaktionen, insbesondere bei der Bildung komplexer organischer Moleküle. Sein Null-Oxidationszustand ermöglicht einzigartige Elektronentransferprozesse, die die Aktivierung von Substraten erleichtern. Die sterisch sperrigen Triphenylphosphin-Liganden schaffen ein günstiges Umfeld für die Substratkoordination, was die Selektivität und die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht. Die Fähigkeit dieser Verbindung, reaktive Zwischenprodukte zu stabilisieren, trägt zu ihrer Effizienz bei der Katalyse verschiedener Umwandlungen bei. | ||||||
Bis(acetonitrile)dichloropalladium(II) | 14592-56-4 | sc-252449 | 500 mg | $44.00 | ||
Bis(acetonitril)dichlorpalladium(II) ist ein vielseitiger Katalysator, der für seine Rolle bei der Erleichterung von Kreuzkupplungsreaktionen bekannt ist. Die Acetonitril-Liganden verbessern die Löslichkeit und fördern einzigartige Koordinationsgeometrien, die eine wirksame Substratinteraktion ermöglichen. Das Palladiumzentrum in der Oxidationsstufe +2 ist an oxidativen Additions- und reduktiven Eliminationswegen beteiligt und optimiert die Reaktionskinetik. Die Fähigkeit der Verbindung, Palladium-Zwischenprodukte zu stabilisieren, ist entscheidend für die Erzielung hoher Ausbeuten in verschiedenen katalytischen Prozessen. |