Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ammonium persulfate (CAS 7727-54-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
Ammonium peroxodisulfate; AP; APS; Ammonium peroxydisulfate; PER
Anwendungen:
Ammonium persulfate ist ein APS-Katalysator für die Acrylamidgelpolymerisation und wird auch mit TEMED zur Förderung der Polymerisation verwendet.
CAS Nummer:
7727-54-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
228.20
Summenformel:
H8N2O8S2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ammoniumpersulfat (APS) mit der chemischen Formel (NH₄)₂S₂O₈ ist ein weißes kristallines Pulver, das für seine stark oxidierenden Eigenschaften bekannt ist. Es wird in verschiedenen Industrie- und Forschungsanwendungen eingesetzt, vor allem wegen seiner Fähigkeit, freie Radikale zu erzeugen, wenn es in Wasser gelöst wird. Diese Eigenschaft macht APS zu einem wesentlichen Bestandteil bei der Polymerisation bestimmter Kunststoffe und Kautschuke, wo es als Initiator für den Start des radikalischen Polymerisationsprozesses dient. Die von APS erzeugten freien Radikale brechen die Doppelbindungen in den Monomermolekülen auf, was zur Bildung von Polymerketten führt. Neben seiner Rolle in der Polymerchemie wird Ammoniumpersulfat zum Reinigen und Ätzen von Kupferoberflächen auf Leiterplatten (PCBs) verwendet, wo seine oxidierende Wirkung entscheidend dafür ist, dass die Oberfläche frei von Verunreinigungen und ordnungsgemäß für den Galvanisierungsprozess vorbereitet ist. In der biochemischen Forschung wird APS verwendet, um die Polymerisation von Acrylamid zu katalysieren und so die Bildung von Polyacrylamidgelen zu erleichtern, einem Schlüsselinstrument der Gelelektrophorese zur Trennung von Nukleinsäuren und Proteinen. Diese Anwendung ist von entscheidender Bedeutung für molekularbiologische Studien, einschließlich DNA-Sequenzierung und Proteinanalyse. Darüber hinaus wird seine Oxidationskraft in der analytischen Chemie genutzt, um das Vorhandensein bestimmter Reduktionsmittel durch Redoxreaktionen zu quantifizieren, was ein vielseitiges Werkzeug für die Analyse chemischer Zusammensetzungen und Reaktionen darstellt.


Ammonium persulfate (CAS 7727-54-0) Literaturhinweise

  1. Umfang, Grenzen und mechanistische Aspekte der photoinduzierten Vernetzung von Proteinen durch wasserlösliche Metallkomplexe.  |  Fancy, DA., et al. 2000. Chem Biol. 7: 697-708. PMID: 10980450
  2. Durch Cysteinoxidation vermittelte Proteinaggregation während der Stapelungsphase der diskontinuierlichen Puffer-SDS-PAGE.  |  Crow, MK., et al. 2001. Biotechniques. 30: 311-6. PMID: 11233600
  3. Abschlussbericht über die Sicherheitsbewertung von Ammonium-, Kalium- und Natriumpersulfat.  |  Pang, S. and Fiume, MZ. 2001. Int J Toxicol. 20 Suppl 3: 7-21. PMID: 11766134
  4. Synthese von in situ vernetzbaren makroporösen biologisch abbaubaren Poly(propylenfumarat-co-ethylenglykol)-Hydrogelen.  |  Behravesh, E., et al. 2002. Biomacromolecules. 3: 374-81. PMID: 11888325
  5. Oberflächenfunktionalisierung von porösen Polypropylenmembranen mit Polyanilin zur Proteinimmobilisierung.  |  Piletsky, S., et al. 2003. Biotechnol Bioeng. 82: 86-92. PMID: 12569627
  6. Reste von Ammoniumpersulfat in Nanopartikeln haben zytotoxische Auswirkungen auf Zellen durch epithelial-mesenchymale Transition.  |  Song, C., et al. 2017. Sci Rep. 7: 11769. PMID: 28924225
  7. Modifizierte Ammoniumpersulfat-Oxidationen zur effizienten Herstellung von carboxylierten Cellulose-Nanokristallen.  |  Liu, Y., et al. 2020. Carbohydr Polym. 229: 115572. PMID: 31826514
  8. Patch-Tests mit Ammoniumpersulfat: Die Erfahrungen der nordamerikanischen Kontaktdermatitis-Gruppe, 2015-2018.  |  Warshaw, EM., et al. 2022. J Am Acad Dermatol. 87: 1014-1023. PMID: 34390784
  9. Kontaktallergie gegen Ammoniumpersulfat: Eine epidemiologische Studie mit 2138 konsekutiven Dermatitis-Patienten.  |  Alajaji, A. and Scheinman, P. 2021. Indian J Dermatol. 66: 616-619. PMID: 35283527
  10. Mit Ammoniumpersulfat beladene Carboxyl-Gelatine-Methacrylat-Nanopartikel fördern die Herzreparatur durch Aktivierung des epikardialen epithelial-mesenchymalen Übergangs über Autophagie und den mTOR-Weg.  |  Song, C., et al. 2023. ACS Nano. 17: 20246-20261. PMID: 37782701

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ammonium persulfate, 5 g

sc-202946
5 g
$20.00

Ammonium persulfate, 100 g

sc-202946A
100 g
$60.00

Ammonium persulfate, 500 g

sc-202946B
500 g
$90.00

Ammonium persulfate, 5 kg

sc-202946C
5 kg
$282.00