Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Palladium(II) acetate (CAS 3375-31-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Palladium diacetate; Diacetoxypalladium
Anwendungen:
Palladium(II) acetate ist ein Katalysator für intramolekulare Kopplung
CAS Nummer:
3375-31-3
Molekulargewicht:
224.51
Summenformel:
C4H6O4Pd
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Palladium(II)-acetat ist ein Katalysator für eine intramolekulare Kopplung von Aryl-Bromiden mit Alkoholen, was zur Bildung von 1,3-Oxazepinen führt. Darüber hinaus findet es Anwendung in der Synthese von cyclischen Ureiden durch palladiumkatalysierte intramolekulare Cyclisierung. Palladiumacetatmonomer (Pd(OAc)2) dient als Oxidationskatalysator in der organischen Synthese. Insbesondere zeigt es bei der Umwandlung von Trifluoressigsäure in Cyclohexenoxid eine bemerkenswerte Effizienz und hohe Selektivität. Darüber hinaus bildet Palladiumacetatmonomer stabile Komplexe mit Stickstoffverbindungen wie Ammoniak und Aminen. Um die Stabilität dieser Komplexe zu erhöhen, können Natriumcarbonat oder Plasma-Massenspektrometrie eingesetzt werden.


Palladium(II) acetate (CAS 3375-31-3) Literaturhinweise

  1. Palladium(II)-acetat-Tris(triphenylphosphin)-rhodium(I)-chlorid: Ein neuartiges katalytisches Paar für die intramolekulare Heck-Reaktion.  |  Bankston, D., et al. 1999. J Org Chem. 64: 3461-3466. PMID: 11674466
  2. In Polyharnstoff eingekapseltes Palladium(II)-acetat: ein robuster und wiederverwertbarer Katalysator für den Einsatz in herkömmlichen und überkritischen Medien.  |  Ley, SV., et al. 2002. Chem Commun (Camb). 1134-5. PMID: 12122701
  3. Metallorganische Chemie von Azuliporphyrinen: Synthese, Spektroskopie, Elektrochemie und strukturelle Charakterisierung von Nickel(II)-, Palladium(II)- und Platin(II)-Komplexen von Azuliporphyrinen.  |  Lash, TD., et al. 2003. Inorg Chem. 42: 7326-38. PMID: 14577805
  4. Nicht-triviales Verhalten von Palladium(II)-acetat.  |  Bakhmutov, VI., et al. 2005. Dalton Trans. 1989-92. PMID: 15909048
  5. 2-Tosyl-2,3,3a,4,9,9a-hexa-hydro-1H-benzo[f]isoindol-1-one.  |  Wu, M. and Hu, YM. 2013. Acta Crystallogr Sect E Struct Rep Online. 69: o926. PMID: 23795094
  6. Leichte Hydrolyse und Alkoholyse von Palladiumacetat.  |  Bedford, RB., et al. 2015. Angew Chem Int Ed Engl. 54: 6591-4. PMID: 25865439
  7. Palladium(II)-katalysierte gerichtete Anti-Hydrochlorierung von nicht aktivierten Alkinen mit HCl.  |  Derosa, J., et al. 2017. J Am Chem Soc. 139: 5183-5193. PMID: 28266849
  8. Gezielte C-H-Bindungs-Oxidation von verbrückten Cycloalkanen, katalysiert durch Palladium(II)-acetat.  |  Larrosa, M., et al. 2018. Chemistry. 24: 6269-6276. PMID: 29488690
  9. Palladiumacetat neu betrachtet: Ungewöhnliche Ringstromeffekte, Ein-Elektronen-Reduktion und Metall-Metall-Bindung.  |  Pakula, RJ., et al. 2018. Inorg Chem. 57: 8046-8049. PMID: 29969243
  10. Naphtho[2,3- b]carbaporphyrine.  |  Grabowski, EY., et al. 2018. J Org Chem. 83: 11825-11838. PMID: 30168327
  11. Vom Pincer zum Paddlewheel: C-H- und C-S-Bindungsaktivierung an Bis(2-pyridylthio)methan durch Palladium(II).  |  Halder, P., et al. 2019. Inorg Chem. 58: 2270-2274. PMID: 30698431
  12. Synthese, Charakterisierung und nicht-kovalente Wechselwirkungen von Palladium(II)-Aminosäure-Komplexen.  |  Hobart, DB., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34299606
  13. Ligandenumlagerung führt zu Tetrahydrothiophen-funktionalisierten N,S-heterocyclischen Carben-Palladium(II)-Komplexen.  |  Romine, AM., et al. 2021. Organometallics. 40: 2311-2319. PMID: 34433997

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Palladium(II) acetate, 1 g

sc-253231
1 g
$138.00

Palladium(II) acetate, 5 g

sc-253231A
5 g
$490.00