Artikel 231 von 240 von insgesamt 481
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Lithium perchlorate | 7791-03-9 | sc-215260 | 100 g | $194.00 | ||
Lithiumperchlorat wirkt als effektiver Katalysator durch seine Fähigkeit, die Ionenleitfähigkeit zu verbessern und den Ladungstransfer in verschiedenen Reaktionen zu erleichtern. Seine einzigartige Struktur fördert die Bildung stabiler Übergangszustände, was die Reaktionskinetik beschleunigt. Die starken elektrostatischen Wechselwirkungen der Verbindung mit den Reaktanten können die Aktivierungsenergiebarrieren senken, was zu höheren Reaktionsgeschwindigkeiten führt. Darüber hinaus kann ihre hygroskopische Natur die Wechselwirkungen mit Lösungsmitteln beeinflussen, was die katalytische Effizienz weiter optimiert. | ||||||
Zinc oxide | 1314-13-2 | sc-213180 sc-213180A | 100 g 500 g | $46.00 $77.00 | ||
Zinkoxid dient als vielseitiger Katalysator, insbesondere bei Oxidations- und photokatalytischen Prozessen. Seine Halbleitereigenschaften ermöglichen die Erzeugung von Elektronen-Loch-Paaren unter UV-Licht, wodurch Redoxreaktionen erleichtert werden. Die große Oberfläche des Materials verbessert die Adsorption von Reaktanten, während seine Fähigkeit zur Bildung reaktiver Sauerstoffspezies verschiedene chemische Umwandlungen vorantreiben kann. Darüber hinaus ermöglicht die einzigartige Bandlücke von Zinkoxid einstellbare elektronische Eigenschaften, die sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirken. | ||||||
Chloroplatinic acid hexahydrate | 18497-13-7 | sc-211075 sc-211075A sc-211075B | 1 g 5 g 25 g | $135.00 $540.00 $2139.00 | ||
Chlorplatinsäurehexahydrat ist ein starker Katalysator, der für seine Rolle bei der Erleichterung von Hydrierungs- und Oxidationsreaktionen bekannt ist. Seine einzigartige Koordinationschemie ermöglicht die Bildung aktiver Platinspezies, die die Reaktionsgeschwindigkeit durch effiziente Elektronenübertragung erhöhen. Das Vorhandensein von Wassermolekülen in seiner Struktur trägt zur Stabilisierung reaktiver Zwischenprodukte bei, während seine Fähigkeit, mit verschiedenen Substraten Komplexe zu bilden, vielfältige katalytische Wege fördert. Die hohe katalytische Aktivität dieser Verbindung ist auf die starken Metall-Ligand-Wechselwirkungen zurückzuführen, die die Reaktionskinetik und Selektivität optimieren. | ||||||
Tin(II) chloride dihydrate | 10025-69-1 | sc-213050 sc-213050A | 5 g 100 g | $56.00 $133.00 | ||
Zinn(II)-chlorid-Dihydrat dient als wirksamer Katalysator, insbesondere bei metallorganischen Reaktionen und Polymerisationsprozessen. Seine Lewis-Säure-Eigenschaften ermöglichen es, Substrate durch Koordination zu aktivieren und so den elektrophilen Charakter zu verbessern. Die Dihydratform bietet eine einzigartige Hydratationshülle, die die Übergangszustände stabilisiert und einen reibungsloseren Reaktionsverlauf ermöglicht. Darüber hinaus ermöglicht seine Fähigkeit, Komplexe auf Zinnbasis zu bilden, verschiedene katalytische Mechanismen, die die Reaktionseffizienz und -selektivität verbessern. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink wirkt als vielseitiger Katalysator in verschiedenen chemischen Reaktionen, insbesondere bei der Erleichterung von Elektronenübertragungsprozessen. Seine Fähigkeit, stabile metallorganische Zwischenprodukte zu bilden, verbessert die Reaktionskinetik durch Senkung der Aktivierungsenergiebarrieren. Die Koordination von Zink mit Substraten fördert einzigartige molekulare Wechselwirkungen, die selektive Wege in Reaktionen wie Reduktion und Kopplung ermöglichen. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften des Metalls tragen zu seiner Effektivität bei der Förderung verschiedener katalytischer Mechanismen bei, wodurch Ausbeute und Reaktionsgeschwindigkeit optimiert werden. | ||||||
Iron | 7439-89-6 | sc-215190 sc-215190A | 500 g 2 kg | $68.00 $176.00 | ||
Eisen dient als robuster Katalysator bei zahlreichen chemischen Umwandlungen, insbesondere bei Oxidations- und Hydrierungsreaktionen. Seine Fähigkeit, in mehreren Oxidationsstufen zu existieren, ermöglicht einen dynamischen Elektronentransfer, der komplexe Reaktionswege erleichtert. Die Koordination von Eisen mit Reaktanten kann Übergangszustände stabilisieren und so die Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen. Darüber hinaus können seine magnetischen Eigenschaften die Reaktionsdynamik beeinflussen, was es zu einem wichtigen Akteur bei der Katalyse von Prozessen macht, die eine präzise Kontrolle über molekulare Wechselwirkungen erfordern. | ||||||
Cobalt(II) acetate tetrahydrate | 6147-53-1 | sc-211121 | 100 g | $115.00 | ||
Cobalt(II)-acetat-Tetrahydrat wirkt als wirksamer Katalysator bei verschiedenen organischen Reaktionen, insbesondere bei Kreuzkupplungs- und Oxidationsprozessen. Seine einzigartige Fähigkeit, stabile Komplexe mit Substraten zu bilden, erhöht die Reaktionsselektivität und -effizienz. Das Vorhandensein von Kobalt erleichtert den Elektronentransfer und fördert eine schnelle Reaktionskinetik. Außerdem trägt seine Tetrahydratform zur Löslichkeit und Reaktivität bei, was eine bessere Interaktion mit den Reaktanten ermöglicht und die katalytische Leistung in verschiedenen chemischen Umgebungen optimiert. | ||||||
Nickel(II) sulfate hexahydrate | 10101-97-0 | sc-212369 sc-212369A | 100 g 500 g | $55.00 $200.00 | 1 | |
Nickel(II)-sulfathexahydrat wirkt als wirksamer Katalysator bei verschiedenen chemischen Reaktionen, insbesondere bei Hydrierungs- und Kopplungsprozessen. Sein nickelzentrierter Koordinationskomplex erleichtert die Aktivierung von Substraten durch einzigartige Elektronenspende-Mechanismen. Die Hexahydratform verbessert die Löslichkeit und ermöglicht eine bessere Dispersion in Reaktionsmedien. Außerdem trägt seine Fähigkeit, reaktive Zwischenprodukte zu stabilisieren, zu einer optimierten Reaktionskinetik und Selektivität in katalytischen Zyklen bei. | ||||||
Sodium tungstate dihydrate | 10213-10-2 | sc-212949 sc-212949A | 25 g 100 g | $49.00 $163.00 | ||
Natriumwolframat-Dihydrat dient als vielseitiger Katalysator bei zahlreichen chemischen Umwandlungen, insbesondere bei Oxidations- und Alkylierungsreaktionen. Seine einzigartige wolframzentrierte Struktur ermöglicht die Bildung reaktiver Zwischenprodukte, die die Geschwindigkeit des Elektronentransfers erhöhen. Die Dihydratform verbessert die Löslichkeit und ermöglicht eine bessere Wechselwirkung mit den Substraten. Diese Verbindung weist außerdem ausgeprägte Lewis-Säure-Eigenschaften auf, die spezifische molekulare Wechselwirkungen fördern, die Reaktionswege vorantreiben und die katalytische Gesamteffizienz verbessern. | ||||||
Silver chloride | 7783-90-6 | sc-215855 sc-215855A | 10 g 50 g | $87.00 $212.00 | ||
Silberchlorid dient als bemerkenswerter Katalysator bei photochemischen Reaktionen, insbesondere bei der Synthese organischer Verbindungen. Seine einzigartige Fähigkeit, Licht zu absorbieren, führt zur Bildung reaktiver Silberspezies, die Elektronentransferprozesse erleichtern können. Die Festkörpereigenschaften von Silberchlorid ermöglichen effektive Oberflächenwechselwirkungen, die die Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen. Darüber hinaus zeigt seine Rolle bei der Förderung von Radikalwegen seine Vielseitigkeit bei der Katalyse verschiedener chemischer Umwandlungen. | ||||||