Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chloroplatinic acid hexahydrate (CAS 18497-13-7)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Chloroplatinic acid hexahydrate is also known as Platinic chloride hexahydrate.
Anwendungen:
Chloroplatinic acid hexahydrate ist ein analytisches Reagens für die Ultraspurenanalyse, das auch für die Herstellung von Edelmetallkatalysatoren und Edelmetallbeschichtungen verwendet wird.
CAS Nummer:
18497-13-7
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
517.90
Summenformel:
H2PtCl66H2O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Chloroplatinsäure-Hexahydrat ist ein analytisches Reagenz für die Ultraspurenanalyse und wird auch zur Herstellung von Edelmetallkatalysatoren und Edelmetallbeschichtungen verwendet. Es wurde eingesetzt, um Kalium, Gallium, Ammonium, Strontium und Barium von Natrium durch Ausfällung zu trennen. Neben der Fällung von Alkaloiden wird Chloroplatinische Säure-Hexahydrat auch für die Galvanotechnik, Katalysatoen und die Herstellung von Platinasbest verwendet. Chloroplatinsäure-Hexahydrat ist auch bekannt als Hexachloroplatinische Säure-Hexahydrat, Platinchlorid-Hexahydrat und Wasserstoffhexachloroplatinat(IV)-Hexahydrat.


Chloroplatinic acid hexahydrate (CAS 18497-13-7) Literaturhinweise

  1. Monodisperse Platin-Nanokugeln mit einstellbaren Durchmessern von 10 bis 100 nm: Synthese und unterschiedliche optische Eigenschaften.  |  Bigall, NC., et al. 2008. Nano Lett. 8: 4588-92. PMID: 19367978
  2. Reversibler pH-gesteuerter Wechsel von Poly(methacrylsäure)-Pfropfen für funktionelle Bioschnittstellen.  |  Santonicola, MG., et al. 2010. Langmuir. 26: 17513-9. PMID: 20932041
  3. Schaltender Transport durch Nanoporen mit auf den pH-Wert reagierenden Polymerbürsten für kontrollierte Ionenpermeabilität.  |  de Groot, GW., et al. 2013. ACS Appl Mater Interfaces. 5: 1400-7. PMID: 23360664
  4. Photokatalytische Eigenschaften von TiO2 und TiO2/Pt: Sol-Präzipitation, sonochemischer und hydrothermaler Ansatz.  |  Žunič, V., et al. 2014. Ultrason Sonochem. 21: 367-75. PMID: 23831420
  5. Mit Platin-Nanopartikeln verzierte SiO2-Mikrofasern als Katalysatoren für den Antrieb von unbemannten Unterwasserfahrzeugen.  |  Chen, B., et al. 2016. ACS Appl Mater Interfaces. 8: 30941-30947. PMID: 27728763
  6. Einfluss der Verteilung von Goldnanopartikeln in TiO2 auf die optischen und elektrischen Eigenschaften von Farbstoffsolarzellen.  |  Mayumi, S., et al. 2017. Nanoscale Res Lett. 12: 513. PMID: 28853056
  7. Fluoreszierende Nanocluster für die Bildgebung von Zellen/Stammzellen.  |  Molaabasi, F., et al. 2020. Methods Mol Biol. 2125: 27-37. PMID: 31872332
  8. Herstellung und Elektroaktivität von Pt-Katalysatoren auf mehrwandigen Kohlenstoffnanoröhrchen und Graphenoxid ohne Reißverschluss.  |  Lee, J., et al. 2020. J Nanosci Nanotechnol. 20: 4998-5001. PMID: 32126689
  9. Albumin-vermittelte Platin-Nanokristalle für die verbesserte In-vivo-Computertomographie.  |  Wang, Z., et al. 2017. J Mater Chem B. 5: 3498-3510. PMID: 32264286
  10. Nachhaltige Nutzung von Abfallglycerin zur Herstellung von 1,3-Propandiol über Pt/WOx/Al2O3-Katalysatoren: Auswirkungen der Porengröße des Katalysators und Optimierung der Synthesebedingungen.  |  Numpilai, T., et al. 2021. Environ Pollut. 272: 116029. PMID: 33248828
  11. Ein ultrasensitiver kolorimetrischer Assay auf der Grundlage einer Mehrfachamplifikationsstrategie unter Verwendung von Pt/IrO2@SA@HRP-Nanoflowern für den Nachweis von Progesteron in Speichelproben.  |  Lu, M., et al. 2021. Anal Methods. 13: 1164-1171. PMID: 33599661
  12. Fotounterstützte sequentielle Montage von einheitlichen Metall-Nanoclustern auf einem Halbleiterträger.  |  Wu, H., et al. 2022. iScience. 25: 103572. PMID: 34984328
  13. Verbesserte Abtrennung von Phototrägern durch eine neuartige CdS/pt/Mo2C-Heterostruktur für die durch sichtbares Licht angetriebene Wasserstoffentwicklung.  |  Jing, X., et al. 2018. RSC Adv. 8: 33993-33999. PMID: 35548809
  14. Von einem Chemotherapeutikum zu einem Hochleistungs-Nanokatalysator: Ein schneller kolorimetrischer Test zum Nachweis von Cisplatin im ppb-Bereich.  |  Mastronardi, V., et al. 2022. Biosensors (Basel). 12: PMID: 35735523
  15. Protokoll über die photochemische Abscheidung durch Bestrahlung im Dunkeln und Charakterisierung von Metall-Nanoclustern auf Halbleiterträgern.  |  Wu, H., et al. 2022. STAR Protoc. 3: 101459. PMID: 35755128

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chloroplatinic acid hexahydrate, 1 g

sc-211075
1 g
$135.00

Chloroplatinic acid hexahydrate, 5 g

sc-211075A
5 g
$540.00

Chloroplatinic acid hexahydrate, 25 g

sc-211075B
25 g
$2139.00