Artikel 201 von 210 von insgesamt 481
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1,3-Dihydroxyimidazolium bis(trifluoromethylsulfonyl)imide | 951021-12-8 | sc-224905 | 5 g | $101.00 | ||
1,3-Dihydroxyimidazoliumbis(trifluormethylsulfonyl)imid dient als wirksamer Katalysator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, starke Wasserstoffbrücken und ionische Wechselwirkungen zu bilden. Diese Verbindung erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit, indem sie geladene Übergangszustände stabilisiert und so Elektronentransferprozesse erleichtert. Ihre einzigartige Imidazoliumstruktur fördert verschiedene katalytische Wege und ermöglicht eine effiziente Aktivierung von Substraten. Das Vorhandensein von Trifluormethylsulfonylgruppen beeinflusst zudem die Solvatationsdynamik und optimiert die Reaktionsbedingungen und die Selektivität. | ||||||
[1,1′-Bis(diphenylphosphino)ferrocene]dichloropalladium(II) | 72287-26-4 | sc-224880C sc-224880 sc-224880B sc-224880D sc-224880A | 250 mg 1 g 10 g 25 g 5 g | $38.00 $69.00 $464.00 $923.00 $229.00 | ||
[1,1'-Bis(diphenylphosphino)ferrocen]dichlorpalladium(II) ist ein vielseitiger Katalysator, der für seine robuste Koordinationschemie und seine Fähigkeit, oxidative Additions- und reduktive Eliminierungsprozesse durchzuführen, bekannt ist. Der Ferrocen-Anteil verbessert die elektronischen Eigenschaften und ermöglicht effiziente Metall-Liganden-Wechselwirkungen. Die einzigartigen zweizähnigen Phosphinliganden schaffen eine stabile Umgebung für die Substrataktivierung und fördern eine schnelle Reaktionskinetik und Selektivität bei Kreuzkupplungsreaktionen. Die ausgeprägte Geometrie der Verbindung ermöglicht eine effektive Orbitalüberlappung und optimiert so die katalytische Effizienz. | ||||||
FeTMPyP pentachloride | 133314-07-5 | sc-202609 sc-202609A sc-202609B sc-202609C | 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $50.00 $110.00 $200.00 $350.00 | 1 | |
FeTMPyP-Pentachlorid ist ein einzigartiger Katalysator, der sich durch seine Porphyrinstruktur auszeichnet, die einen effektiven Elektronentransfer und die Koordination mit verschiedenen Substraten ermöglicht. Seine Fähigkeit, reaktive Zwischenprodukte durch π-Stapelwechselwirkungen zu stabilisieren, erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit und die Selektivität. Das Vorhandensein mehrerer Chloride erleichtert das Lewis-Säure-Verhalten und fördert die elektrophile Aktivierung. Diese Verbindung weist ausgeprägte katalytische Wege auf, insbesondere bei Oxidationsreaktionen, was auf ihre robusten Redoxeigenschaften und ihre molekulare Symmetrie zurückzuführen ist. | ||||||
4-Dimethylaminopyridine | 1122-58-3 | sc-210031 | 10 g | $56.00 | ||
4-Dimethylaminopyridin ist ein vielseitiger Katalysator, der für seinen stark nukleophilen Charakter bekannt ist, der die Reaktionsgeschwindigkeit bei Acylierungs- und Alkylierungsprozessen erhöht. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Elektrophilen zu bilden, ermöglicht eine effiziente Stabilisierung des Übergangszustands, was zu einer geringeren Aktivierungsenergie führt. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern den raschen Protonentransfer, während ihre planare Struktur wirksame π-π-Wechselwirkungen fördert und so die Reaktionskinetik und Selektivität bei verschiedenen organischen Umwandlungen optimiert. | ||||||
(R)-(-)-3-Quinuclidinol | 25333-42-0 | sc-219718 | 1 g | $270.00 | ||
(R)-(-)-3-Quinuclidinol dient aufgrund seiner einzigartigen Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen und sich mit Metallzentren zu koordinieren, als wirksamer Katalysator, der die Reaktionswege in der asymmetrischen Synthese verbessert. Seine starre bicyclische Struktur fördert spezifische sterische Wechselwirkungen, die die Selektivität der Reaktionen beeinflussen können. Das basische Stickstoffatom der Verbindung erleichtert den Protonentransfer, während ihre chirale Natur die Induktion von Enantioselektivität ermöglicht, was sie zu einem wertvollen Werkzeug bei der Katalyse komplexer organischer Umwandlungen macht. | ||||||
Antimony (III) Chloride | 10025-91-9 | sc-202955 sc-202955A sc-202955B | 5 g 100 g 250 g | $50.00 $100.00 $160.00 | ||
Antimon(III)-chlorid wirkt als vielseitiger Katalysator, vor allem durch seine Lewis-Säure-Eigenschaften, die die Aktivierung von Elektrophilen in verschiedenen organischen Reaktionen erleichtern. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Substraten zu bilden, erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit und verändert die Reaktionswege. Die einzigartige Koordinationschemie der Verbindung ermöglicht es, Übergangszustände zu stabilisieren, was zu einer verbesserten Selektivität und Effizienz bei Prozessen wie der Friedel-Crafts-Acylierung und Polymerisation führt. | ||||||
Ethyl pyrrole-2-carbonate | 2199-43-1 | sc-269183 | 100 mg | $79.00 | ||
Ethylpyrrol-2-carbonat weist bemerkenswerte katalytische Eigenschaften auf, da es in der Lage ist, vorübergehende Komplexe mit Substraten zu bilden, was die Reaktionsselektivität erhöht. Sein einzigartiger, elektronenreicher Pyrrolring erleichtert den nukleophilen Angriff und fördert die effiziente Bildung und Spaltung von Bindungen. Die sterische Konfiguration der Verbindung ermöglicht eine spezifische Ausrichtung der Reaktanten und optimiert so die Reaktionswege. Darüber hinaus können ihre Löslichkeitseigenschaften die Reaktionskinetik beeinflussen und eine Feinabstimmung der katalytischen Prozesse in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglichen. | ||||||
Platinum Sponge, 60 Mesh | 7440-06-4 | sc-396747 sc-396747A | 1 g 5 g | $535.00 $2150.00 | ||
Platinschwamm, 60 Mesh, dient aufgrund seiner großen Oberfläche und porösen Struktur, die verbesserte molekulare Wechselwirkungen fördern, als wirksamer Katalysator. Seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften ermöglichen die Aktivierung von Reaktanten durch Adsorption, wodurch verschiedene Reaktionswege erleichtert werden. Die Fähigkeit des Materials, Zwischenprodukte zu stabilisieren und Aktivierungsenergiebarrieren zu senken, beschleunigt die Reaktionskinetik erheblich und macht es ideal für verschiedene katalytische Prozesse, einschließlich Hydrierungs- und Oxidationsreaktionen. | ||||||
(S)-(−)-Indoline-2-carboxylic acid | 79815-20-6 | sc-255553 | 1 g | $30.00 | ||
(S)-(-)-Indolin-2-carbonsäure dient als wirksamer Katalysator, indem sie starke Wasserstoffbrückenbindungen mit Substraten eingeht, die Übergangszustände stabilisiert und die Aktivierungsenergie senkt. Ihre einzigartige Indolinstruktur ermöglicht eine selektive Koordination mit Metallkatalysatoren, wodurch die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht wird. Die Fähigkeit der Verbindung, an intramolekularen Wechselwirkungen teilzunehmen, kann zu einzigartigen Reaktionswegen führen, während ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln dazu beiträgt, die Reaktionsbedingungen für verschiedene Anwendungen zu optimieren. | ||||||
Sodium tetrakis[3,5-bis(trifluoromethyl)phenyl]borate | 79060-88-1 | sc-255620 sc-255620A | 250 mg 1 g | $135.00 $219.00 | ||
Natriumtetrakis[3,5-bis(trifluormethyl)phenyl]borat wirkt durch seine Fähigkeit, robuste π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Substraten zu bilden, als wirksamer Katalysator und erleichtert dadurch Elektronentransferprozesse. Das Vorhandensein von Trifluormethylgruppen erhöht seine Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, und fördert die elektrophile Reaktivität. Diese Verbindung weist auch eine einzigartige Solvatationsdynamik auf, die die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen kann, was sie zu einem vielseitigen Mittel für verschiedene katalytische Umwandlungen macht. |