Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FeTMPyP pentachloride (CAS 133314-07-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Iron (III) tetrakis(N-methyl-4′-pyridyl)porphyrin • 5Cl
Anwendungen:
FeTMPyP pentachloride ist ein synthetisches Porhyrin, das die Fähigkeit besitzt, Superoxidradikale katalytisch abzubauen
CAS Nummer:
133314-07-5
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
910
Summenformel:
C44H36FeN85Cl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

FeTMPyP-Pentachlorid, ein sorgfältig entwickeltes synthetisches Porphyrin, zeichnet sich im Bereich der chemischen Forschung durch seine außergewöhnlichen katalytischen Fähigkeiten aus, insbesondere bei der Abschwächung von oxidativem Stress in Zellmodellen. Diese Verbindung ist in der Lage, Superoxidradikale enzymatisch zu zerlegen, eine Fähigkeit, die die Wirkung der Superoxiddismutase widerspiegelt, und spielt damit eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der zellulären Integrität vor oxidativen Schäden. Neben seiner Fähigkeit, Superoxidradikale zu neutralisieren, weist FeTMPyP-Pentachlorid die bemerkenswerte Fähigkeit auf, die Isomerisierung von Peroxynitrit (PN) zu Nitrat zu katalysieren. Diese Umwandlung ist in chemischen Studien von großem Interesse, da Peroxynitrit ein starkes Oxidationsmittel und Nitriermittel ist, das erhebliche Zellschäden, einschließlich Lipidperoxidation, verursachen kann. Indem es die Umwandlung von PN in eine weniger reaktive Nitratform erleichtert, wirkt FeTMPyP-Pentachlorid als Schutzmittel, das zelluläre Komponenten vor PN-vermitteltem oxidativem und nitrativem Stress abschirmt. Seine doppelte Funktionalität unterstreicht nicht nur seine Nützlichkeit in der Forschung, die sich auf oxidativen Stress und seine Auswirkungen konzentriert, sondern hebt auch sein Potenzial als Instrument zur Erforschung der Mechanismen hervor, die der zellulären Abwehr gegen oxidative und nitrative Schäden zugrunde liegen.


FeTMPyP pentachloride (CAS 133314-07-5) Literaturhinweise

  1. Schützende Wirkung eines Superoxiddismutase-Mimetikums und von Peroxynitrit-Zersetzungskatalysatoren bei Endotoxin-induzierten Darmschäden.  |  Salvemini, D., et al. 1999. Br J Pharmacol. 127: 685-92. PMID: 10401559
  2. Methamphetamin erzeugt Peroxynitrit und verursacht dopaminerge Neurotoxizität bei Mäusen: schützende Wirkung eines Katalysators zum Abbau von Peroxynitrit.  |  Imam, SZ., et al. 1999. Brain Res. 837: 15-21. PMID: 10433983
  3. Layered Confinement Reaction: Atomar dispergierte Eisen-Stickstoff-codotierte ultradünne Kohlenstoff-Nanoblätter für die CO2-Elektroreduktion.  |  Tuo, J., et al. 2019. ChemSusChem. 12: 2644-2650. PMID: 31062513
  4. Amphiphile Katalysatoren für die Zersetzung von Peroxynitrit in liposomalen Zusammensetzungen.  |  Hunt, JA., et al. 1997. Chem Biol. 4: 845-58. PMID: 9384531
  5. Peroxynitrit dringt schnell in Phospholipidmembranen ein.  |  Marla, SS., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 14243-8. PMID: 9405597
  6. Charakterisierung der zytoprotektiven Wirkung von Peroxynitrit-Zersetzungskatalysatoren.  |  Misko, TP., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 15646-53. PMID: 9624158

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

FeTMPyP pentachloride, 10 mg

sc-202609
10 mg
$50.00

FeTMPyP pentachloride, 25 mg

sc-202609A
25 mg
$110.00

FeTMPyP pentachloride, 50 mg

sc-202609B
50 mg
$200.00

FeTMPyP pentachloride, 100 mg

sc-202609C
100 mg
$350.00