Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium tetrakis[3,5-bis(trifluoromethyl)phenyl]borate (CAS 79060-88-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Benzene, 1,3-bis(trifluoromethyl)-, boron complex, NaBARF; Tetrakis[3,5-bis(trifluoromethyl)phenyl]boron sodium
Anwendungen:
Sodium tetrakis[3,5-bis(trifluoromethyl)phenyl]borate ist ein lipophiles Analogon von Tetraphenylborat, das für die Lösungsmittelextraktion von Kationen verwendet wird
CAS Nummer:
79060-88-1
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
886.20
Summenformel:
C32H12BF24Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Natriumtetrakis[3,5-bis(trifluormethyl)phenyl]borat ist eine Chemikalie, die vor allem als Trägerelektrolyt in elektrochemischen Untersuchungen verwendet wird. Seine Rolle in der Forschung besteht darin, die ionische Umgebung zu stabilisieren und die Leitfähigkeit von Lösungen in elektrochemischen Zellen zu verbessern. Diese Verbindung wird auch wegen ihrer schwach koordinierenden Anioneneigenschaften verwendet, die sie für die Untersuchung kationischer Spezies in Lösung geeignet machen. Durch die Bereitstellung einer schwach koordinierenden Umgebung hilft sie den Forschern, die Reaktivität und Eigenschaften elektroaktiver Spezies besser zu verstehen. Darüber hinaus wird seine Verwendung bei der Synthese von Übergangsmetallkomplexen für die Katalyseforschung erwähnt, da seine schwache Koordination die Isolierung und Charakterisierung dieser Komplexe ermöglicht. Die einzigartige Struktur der Phenylgruppen mit elektronenziehenden Trifluormethylsubstituenten macht es auch zu einem interessanten Gegenstand für Studien über Anionenwechselwirkungen und deren Einfluss auf die physikochemischen Eigenschaften von Materialien.


Sodium tetrakis[3,5-bis(trifluoromethyl)phenyl]borate (CAS 79060-88-1) Literaturhinweise

  1. Gleichzeitiger Aufbau von axialer und planarer Chiralität durch Gold/TY-Phos-katalysierte asymmetrische Hydroarylierung.  |  Zhang, PC., et al. 2021. Nat Commun. 12: 4609. PMID: 34326337
  2. Erprobung von Techniken zur Ermöglichung von Olefinmetathesereaktionen mit lipophilen Substraten in Wasser als Verdünnungsmittel.  |  Tyszka-Gumkowska, A., et al. 2022. iScience. 25: 104131. PMID: 35434568
  3. Protokoll für Olefin-Metathese-Reaktionen von hydrophoben Substraten in wässriger Emulsion mit mechanischem Rühren oder mit Unterstützung von Mikrowellen.  |  Tyszka-Gumkowska, A., et al. 2022. STAR Protoc. 3: 101671. PMID: 36149799
  4. Thermodynamische Untersuchung der Komplexierung von Huminsäure durch Kalorimetrie  |  Shingo Kimuro, Akira Kirishima, Yoshihiro Kitatsuji, Kazuya Miyakawa, Daisuke Akiyama, Nobuaki Sato. 2019. The Journal of Chemical Thermodynamics. Volume 132: 352-362.
  5. Entwicklung dualer ionenselektiver Elektroden in einer Doppelrohr-Glaspipette mit einem Mikrometer Durchmesser für die gleichzeitige Messung von Natrium- und Kalium-Ionen  |  Tomohide Takami, Yusuke Akutsu, Naoki Kaneko, Rio Yoneda, Hideyuki Magara, Shuichi Ogawa, Tadashi Abukawa. 2022. e-Journal of Surface Science and Nanotechnology. Vol. 21, No. 1: 17-23.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium tetrakis[3,5-bis(trifluoromethyl)phenyl]borate, 250 mg

sc-255620
250 mg
$135.00

Sodium tetrakis[3,5-bis(trifluoromethyl)phenyl]borate, 1 g

sc-255620A
1 g
$219.00