Artikel 91 von 94 von insgesamt 94
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
GW 842166X | 666260-75-9 | sc-205338 sc-205338A | 1 mg 5 mg | $27.00 $122.00 | ||
GW 842166X zeichnet sich durch seine selektive Interaktion mit Cannabinoidrezeptoren aus und weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die nachgeschaltete Signalwege beeinflusst. Seine strukturellen Merkmale erleichtern spezifische molekulare Interaktionen und erhöhen seine Stabilität in biologischen Umgebungen. Das ausgeprägte kinetische Profil des Wirkstoffs ermöglicht eine nuancierte Modulation der Rezeptoraktivität, was die Dynamik der Regulierung des Endocannabinoidsystems beeinflussen kann. Dieses spezifische Verhalten macht es zu einem interessanten Thema für die weitere Erforschung der Cannabinoidforschung. | ||||||
Palmitoyl Ethanolamide-d4 | 1159908-45-8 | sc-224199 sc-224199A | 100 µg 500 µg | $29.00 $130.00 | ||
Palmitoyl-Ethanolamid-d4 weist faszinierende Eigenschaften als Cannabinoid-Analogon auf, vor allem durch seine selektive Bindung an Cannabinoid-Rezeptoren. Seine deuterierte Struktur verbessert die Stabilität und die Nachverfolgung in Stoffwechselstudien und ermöglicht eine präzise Analyse der Lipidsignalwege. Die einzigartigen hydrophoben Wechselwirkungen der Verbindung erleichtern ihren Einbau in Lipiddoppelschichten, wodurch die Membrandynamik und die Rezeptorkonformation beeinflusst werden können. Dieses Verhalten unterstreicht seine Rolle bei der Modulation zellulärer Reaktionen und Signalkaskaden. | ||||||
N-Palmitoyl Taurine | 83982-06-3 | sc-205408 sc-205408A | 1 mg 5 mg | $96.00 $578.00 | ||
N-Palmitoyl-Taurin zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, den Lipidstoffwechsel und die zelluläre Signalübertragung durch Interaktionen mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren zu modulieren. Seine amphiphile Natur fördert die Integration in Zellmembranen und beeinflusst die Membranfluidität und die Zugänglichkeit der Rezeptoren. Die ausgeprägte Molekularstruktur des Wirkstoffs ermöglicht eine selektive Interaktion mit verschiedenen Signalwegen, wodurch der intrazelluläre Kalziumspiegel verändert und die Freisetzung von Neurotransmittern beeinflusst werden kann. Dieses vielschichtige Verhalten macht es zu einem interessanten Kandidaten für weitere biochemische Untersuchungen. | ||||||
N-Stearoyl Taurine | 63155-80-6 | sc-205410 sc-205410A | 1 mg 5 mg | $115.00 $475.00 | ||
N-Stearoyl-Taurin weist als Cannabinoid-Derivat einzigartige Eigenschaften auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, in wässriger Umgebung stabile Mizellen zu bilden. Diese amphiphile Natur fördert wirksame Interaktionen mit Lipidmembranen und beeinflusst die Membranfluidität und -permeabilität. Darüber hinaus kann sein Taurinanteil neuroprotektive Signalwege verstärken, während die Stearoylgruppe zu seinen hydrophoben Wechselwirkungen beiträgt, die möglicherweise Protein-Lipid-Interaktionen und zelluläre Signalmechanismen modulieren. |