Calgranulin A, auch bekannt als S100A8, ist ein Mitglied der S100-Proteinfamilie, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, Calciumionen zu binden und als Reaktion darauf Konformationsänderungen zu durchlaufen. Diese Proteine funktionieren in der Regel als Dimere, und Calgranulin A bildet oft ein Heterodimer mit Calgranulin B (S100A9), die zusammen als Calprotectin bezeichnet werden. Calgranuline spielen eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen, darunter die Regulierung des Zellzyklus, die Differenzierung und die Migration. Über ihre intrazellulären Funktionen hinaus können sie in die extrazelluläre Umgebung freigesetzt werden, wo sie an Prozessen wie Entzündungen beteiligt sind, indem sie als Alarmine oder damage-associated molecular patterns (DAMPs) fungieren. Insbesondere Calgranulin A wurde in verschiedenen Zelltypen identifiziert, vor allem in myeloischen Zellen, wo seine Expression als Reaktion auf verschiedene Reize moduliert werden kann, was seine Rolle bei zellulären Stressreaktionen und der Immunregulation unterstreicht.
Aktivatoren von Calgranulin A sind Moleküle oder Verbindungen, die die Expression, Stabilität oder Aktivität von Calgranulin A fördern. Diese Aktivatoren könnten durch die Verstärkung der Transkription oder Translation des S100A8-Gens, die Stabilisierung der Calgranulin-A-Proteinstruktur oder die Förderung seiner Calcium-bindenden Aktivität und der daraus resultierenden nachgeschalteten Effekte wirken. Das Vorhandensein von Calgranulin-A-Aktivatoren kann zelluläre Reaktionen beeinflussen und Prozesse wie die Zellmigration, die Entzündungssignale oder die intrazelluläre Calciumhomöostase modulieren. Die Erforschung der Calgranulin-A-Aktivatoren bietet tiefgreifende Einblicke in die facettenreiche Welt der Calcium-bindenden Proteine und ihre Rolle bei der Steuerung zellulärer Reaktionen. Während das komplexe Netz der Zellbiologie weiter erforscht wird, stellt die Rolle von Calgranulin A und seinen Aktivatoren ein spannendes Kapitel dar, das die molekularen Feinheiten enthüllt, die die Dynamik und Funktion der Zellen steuern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS kann Toll-like-Rezeptoren aktivieren, was zur Aktivierung verschiedener entzündlicher Signalwege führt. Dies kann möglicherweise die Expression von Calgranulin A als Teil der Entzündungsreaktion erhöhen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Differenzierung von Zellen beeinflussen und möglicherweise Calgranulin A in bestimmten Zelltypen hochregulieren. | ||||||
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
Diese aktive Form von Vitamin D kann Immunreaktionen modulieren und möglicherweise die Calgranulin-A-Expression beeinflussen. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können mit verschiedenen Proteinen interagieren und deren Funktionen modulieren. Sie könnten die Aktivität oder Stabilität von Calgranulin A beeinflussen. | ||||||
Calcium | 7440-70-2 | sc-252536 | 5 g | $209.00 | ||
Kalziumionen sind für die Funktion der Proteine der S100-Familie von entscheidender Bedeutung und modulieren möglicherweise die Aktivität von Calgranulin A. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA kann die Proteinkinase C aktivieren, was zu verschiedenen zellulären Reaktionen führt, möglicherweise auch zur Hochregulierung von Calgranulin A. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Als Mittel gegen oxidativen Stress kann H2O2 verschiedene zelluläre Signalwege modulieren und so möglicherweise die Expression von Calgranulin A erhöhen. |