Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Calcium Channel Protein Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Calciumkanalprotein-Inhibitoren für verschiedene Anwendungen an. Calciumkanalprotein-Inhibitoren sind wichtige Werkzeuge in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere für Studien, die sich mit der Regulierung des Calcium-Ionenflusses durch Zellmembranen befassen. Kalziumkanäle spielen eine entscheidende Rolle bei zahlreichen physiologischen Prozessen, einschließlich Muskelkontraktion, Neurotransmitterfreisetzung und Genexpression. Durch die selektive Hemmung dieser Kanäle können Forscher die spezifischen Beiträge der verschiedenen Kalziumkanal-Subtypen zur Zellfunktion untersuchen. Diese Inhibitoren werden häufig in elektrophysiologischen Studien eingesetzt, um die biophysikalischen Eigenschaften von Kalziumkanälen zu analysieren, sowie in der Zellbiologie, um die nachgeschalteten Effekte einer veränderten Kalzium-Signalübertragung zu untersuchen. Darüber hinaus werden Kalziumkanalprotein-Inhibitoren in Forschungsarbeiten eingesetzt, die darauf abzielen, die molekularen Mechanismen zu entschlüsseln, die kalziumabhängigen Prozessen zugrunde liegen, wie z. B. Signaltransduktionswege und intrazelluläre Kommunikation. Die Fähigkeit, den Kalziumeinstrom mit hoher Präzision zu modulieren, macht diese Inhibitoren unentbehrlich für Experimente, die darauf abzielen zu verstehen, wie Zellen die Kalziumhomöostase regulieren und auf verschiedene Reize reagieren. Darüber hinaus werden Kalziumkanalprotein-Inhibitoren in Hochdurchsatz-Screening-Assays verwendet, um neuartige Modulatoren der Kalzium-Signalübertragung zu identifizieren, was zu einem umfassenderen Verständnis der Rolle von Kalzium in der Zellphysiologie beiträgt. Indem sie den Forschern die Möglichkeit geben, Kalziumkanäle gezielt zu beeinflussen, ermöglichen diese Inhibitoren eine detaillierte Erforschung der komplexen Dynamik von Kalzium in zellulären Prozessen und bieten Einblicke, die für den Fortschritt auf dem Gebiet der Zell- und Molekularbiologie unerlässlich sind. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Calciumkanal-Protein-Inhibitoren zu erhalten.

Siehe auch...

Artikel 51 von 60 von insgesamt 87

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Felodipine

72509-76-3sc-201483
sc-201483A
10 mg
50 mg
$89.00
$218.00
1
(1)

Felodipin wirkt als selektiver Antagonist von Kalziumkanalproteinen und zielt speziell auf L-Typ-Kanäle ab. Sein einzigartiger Bindungsmechanismus stabilisiert den inaktivierten Zustand dieser Kanäle und reduziert so wirksam den Kalziumeinstrom. Die Wirkung dieses Wirkstoffs setzt langsam ein und hält aufgrund seiner Lipophilie, die die Verteilung in den Membranen fördert, lange an. Darüber hinaus trägt seine Stereochemie zu unterschiedlichen Wechselwirkungen mit Kanalsubtypen bei, die sich auf nachgeschaltete Signalkaskaden und zelluläre Reaktionen auswirken.

Nilvadipine

75530-68-6sc-215567
50 mg
$177.00
1
(1)

Nilvadipin ist ein selektiver Kalziumkanalblocker, der bevorzugt mit Kalziumkanälen vom L-Typ interagiert. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht eine ausgeprägte Bindungsaffinität, die die Kanalinaktivierung fördert und die Kalziumpermeabilität verringert. Die Lipophilie des Wirkstoffs erleichtert seine Integration in Lipidmembranen, wodurch sein kinetisches Profil beeinflusst und seine Wirkung verlängert wird. Darüber hinaus spielt die stereochemische Konfiguration von Nilvadipin eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Kanalselektivität und der Veränderung der intrazellulären Kalziumdynamik.

Isradipine

75695-93-1sc-201467
sc-201467A
10 mg
50 mg
$86.00
$318.00
1
(1)

Isradipin ist ein Dihydropyridin-Derivat, das selektiv auf Kalziumkanäle des L-Typs wirkt und durch seine spezifischen Bindungsstellen einen einzigartigen Wirkmechanismus aufweist. Seine molekulare Konformation fördert die Stabilisierung des inaktivierten Zustands des Kanals, wodurch der Kalziumeinstrom wirksam moduliert wird. Die hydrophoben Eigenschaften des Wirkstoffs begünstigen seine Interaktion mit Membranlipiden, was sich auf seine Pharmakokinetik und Bioverfügbarkeit auswirkt. Darüber hinaus tragen die besonderen elektronischen Eigenschaften von Isradipin zu seiner Reaktivität und Interaktion mit zellulären Signalwegen bei.

Dotarizine

84625-59-2sc-203033
sc-203033A
5 mg
25 mg
$82.00
$239.00
3
(1)

Dotarizin ist ein Kalziumkanalblocker, der eine einzigartige Affinität für Kalziumkanäle vom T-Typ aufweist und die zelluläre Erregbarkeit und die Freisetzung von Neurotransmittern beeinflusst. Seine strukturelle Konfiguration ermöglicht eine selektive Bindung, die den Kanal in einem inaktiven Zustand stabilisiert und die Dynamik des Ionenflusses verändert. Die lipophile Beschaffenheit der Verbindung erhöht ihre Membrandurchlässigkeit, während ihre spezifischen elektronischen Eigenschaften die Interaktion mit verschiedenen Signalkaskaden erleichtern und die zellulären Reaktionen beeinflussen.

Manidipine

89226-50-6sc-211774
10 mg
$278.00
(0)

Manidipin ist ein Kalziumkanalblocker, der selektiv auf L-Typ-Kalziumkanäle abzielt und den Kalziumeinstrom in erregbaren Geweben moduliert. Seine einzigartige Molekülstruktur sorgt für einen hohen Grad an Spezifität, der es ihm ermöglicht, den Kanal effektiv in einer geschlossenen Konformation zu stabilisieren. Diese selektive Interaktion verändert die Kinetik des Kalzium-Ionenflusses und beeinflusst so die zellulären Signalübertragungswege. Darüber hinaus verstärken seine hydrophoben Eigenschaften die Interaktion mit Lipidmembranen, wodurch die Dynamik des Membranpotenzials beeinflusst wird.

HA-1004 Dihydrochloride

91742-10-8sc-200537
sc-200537A
10 mg
25 mg
$86.00
$265.00
1
(0)

HA-1004 Dihydrochlorid wirkt als Modulator von Kalziumkanalproteinen und weist eine ausgeprägte Affinität für bestimmte Kanalsubtypen auf. Seine einzigartigen Bindungsinteraktionen erleichtern die Stabilisierung des inaktiven Zustands des Kanals, wodurch die Ionenpermeabilität beeinflusst wird. Die strukturellen Merkmale des Wirkstoffs fördern eine schnelle Kinetik des Kanalgatings, während seine ionische Natur die Löslichkeit in wässriger Umgebung verbessert und so eine effiziente zelluläre Aufnahme und Interaktion mit membranassoziierten Proteinen ermöglicht.

Dimebolin dihydrochloride

97657-92-6sc-294348
sc-294348A
sc-294348B
1 mg
5 mg
50 mg
$37.00
$96.00
$384.00
(0)

Dimebolin-Dihydrochlorid wirkt als selektiver Modulator von Kalziumkanalproteinen und weist eine einzigartige Fähigkeit zur Veränderung der Kanalkonformation auf. Seine spezifischen Wechselwirkungen mit Kanaldomänen führen zu einer Verringerung des Kalziumeinstroms, was sich auf zelluläre Signalwege auswirkt. Die hydrophilen Eigenschaften des Wirkstoffs verbessern seine Interaktion mit Lipiddoppelschichten und fördern so eine effektive Membranintegration. Darüber hinaus trägt seine dynamische Molekularstruktur zu einer nuancierten Modulation der Kanalaktivität bei und beeinflusst so physiologische Reaktionen.

L-651,582

99519-84-3sc-204039
sc-204039A
10 mg
50 mg
$185.00
$781.00
(0)

L-651,582 wirkt als wirksamer Modulator von Kalziumkanalproteinen und weist eine ausgeprägte Fähigkeit zur Stabilisierung bestimmter Kanalzustände auf. Seine einzigartige Bindungsaffinität ermöglicht eine selektive Hemmung des Kalzium-Ionenflusses und beeinflusst so die nachgeschalteten Signalkaskaden. Die lipophilen Eigenschaften des Wirkstoffs erleichtern sein Eindringen in Zellmembranen und verbessern seine Interaktion mit Kanalproteinen. Darüber hinaus zeigt das kinetische Profil von L-651,582 einen raschen Wirkungseintritt, was seine Rolle bei der Feinabstimmung calciumvermittelter Prozesse unterstreicht.

Lomerizine Hydrochloride

101477-54-7sc-204795
sc-204795A
500 mg
1 g
$89.00
$190.00
1
(0)

Lomerizinhydrochlorid wirkt als selektiver Modulator von Kalziumkanalproteinen und zeichnet sich durch seine einzigartige Interaktion mit den spannungsempfindlichen Domänen des Kanals aus. Diese Verbindung weist einen besonderen Wirkmechanismus auf, der Konformationsänderungen fördert, die die Ionenpermeabilität verändern. Seine hydrophobe Beschaffenheit erhöht die Membranaffinität und ermöglicht so eine wirksame Kanalbindung. Darüber hinaus zeigt Lomerizinhydrochlorid ein nuanciertes kinetisches Verhalten mit einer verzögerten Dissoziationsrate, die die Regulierung des Kalziumeinstroms fein abstimmt.

HA-1077 dihydrochloride

203911-27-7sc-200583
sc-200583A
10 mg
50 mg
$117.00
$482.00
4
(1)

HA-1077 Dihydrochlorid wirkt als potenter Inhibitor von Kalziumkanalproteinen und weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die den inaktiven Zustand des Kanals stabilisiert. Diese Verbindung beeinflusst den Kalziumionenfluss durch eine spezifische allosterische Modulation, die zu einer veränderten Kanaldynamik führt. Ihre lipophilen Eigenschaften erleichtern die effektive Membranpenetration, während ihre Interaktion mit wichtigen Aminosäureresten die Selektivität erhöht. Die Reaktionskinetik der Verbindung zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, was zu ihrem ausgeprägten Regulierungsprofil beiträgt.