Die als CA XIV-Aktivatoren bekannte chemische Klasse umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die das Potenzial haben, die Aktivität des CA XIV-Proteins zu stimulieren. Aktivatoren dieser Klasse können CA XIV aktivieren, indem sie als Substrat für die enzymatische Aktivität der Kohlensäureanhydrase dienen. Sie können CA XIV auch aktivieren, indem sie die enzymatische Aktivität auf es umlenken. L-Methionin, eine Aminosäure, kann CA XIV durch seinen Einfluss auf den Zellstoffwechsel und die Signalwege aktivieren. Darüber hinaus fungieren Aktivatoren als potenzieller Kofaktor für CA XIV und verstärken dessen enzymatische Aktivität.
CA XIV-Aktivatoren können auf CA XIV einwirken, indem sie zelluläre Prozesse modulieren oder den Zugang von Substraten zum aktiven Zentrum erleichtern. Aktivatoren können CA XIV auch induzieren, indem sie Entzündungswege modulieren. Außerdem können Aktivatoren als Kofaktor für CA XIV dienen und dessen Umwandlung von Kohlendioxid fördern. CA XIV Aktivatoren können CA XIV durch Modulation des Ionentransports oder des Flüssigkeitshaushalts auslösen. Sie können CA XIV auch durch seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften aktivieren. Schließlich können sie CA XIV durch Beeinflussung des Redox-Zustands des Enzyms oder durch Modulation zellulärer Prozesse oder Stoffwechselwege aktivieren. Die verschiedenen Mechanismen, durch die diese Verbindungen CA XIV aktivieren können, unterstreichen das komplizierte regulatorische Netzwerk, das die Aktivität des Enzyms steuert. Von der Substratverfügbarkeit und den Kofaktorinteraktionen bis hin zur Modulation von zellulären Prozessen und Signalwegen zeigen die CA XIV-Aktivatoren die Vielschichtigkeit der Faktoren, die die enzymatische Aktivität von Kohlensäureanhydrasen beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Acetazolamide | 59-66-5 | sc-214461 sc-214461A sc-214461B sc-214461C sc-214461D sc-214461E sc-214461F | 10 g 25 g 100 g 250 g 500 g 1 kg 2 kg | $79.00 $174.00 $425.00 $530.00 $866.00 $1450.00 $2200.00 | 1 | |
Acetazolamid, ein Carboanhydrasehemmer, kann paradoxerweise CA XIV aktivieren. Durch die Hemmung anderer Carboanhydrase-Isoformen kann Acetazolamid die enzymatische Aktivität auf CA XIV umlenken und dessen Aktivierung fördern, indem es das Gleichgewicht der verfügbaren Substrate verändert. | ||||||
L-Methionine | 63-68-3 | sc-394076 sc-394076A sc-394076B sc-394076C sc-394076D sc-394076E | 25 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $36.00 $56.00 $148.00 $566.00 $1081.00 | ||
L-Methionin, eine Aminosäure, kann möglicherweise CA XIV aktivieren. Seine Aktivierung kann die Modulation von zellulären Prozessen im Zusammenhang mit Stoffwechsel und Signalwegen beinhalten. Die spezifischen Mechanismen, durch die L-Methionin CA XIV beeinflusst, müssen weiter erforscht werden. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Das Spurenelement Zink kann CA XIV aktivieren, indem es als Cofaktor wirkt. Seine Interaktion mit dem aktiven Zentrum von CA XIV kann die enzymatische Aktivität verstärken und die Umwandlung von Kohlendioxid in Bicarbonat und Protonen fördern. Diese Cofaktor-Rolle unterstreicht das Potenzial von Zink als CA XIV-Aktivator. | ||||||
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
Dimethylsulfoxid (DMSO), ein Lösungsmittel, kann möglicherweise CA XIV aktivieren. Sein Einfluss kann von seiner Fähigkeit herrühren, zelluläre Prozesse zu modulieren oder den Substratzugang zum aktiven Zentrum von CA XIV zu erleichtern. | ||||||
Indomethacin | 53-86-1 | sc-200503 sc-200503A | 1 g 5 g | $28.00 $37.00 | 18 | |
Indomethacin, ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, kann möglicherweise CA XIV aktivieren. Seine Aktivierung kann mit der Modulation von Entzündungswegen zusammenhängen, wodurch eine Umgebung geschaffen wird, die die Aktivität von CA XIV fördert. Die genauen Mechanismen, durch die Indomethacin CA XIV aktiviert, müssen noch eingehend untersucht werden. | ||||||
Furosemide | 54-31-9 | sc-203961 | 50 mg | $40.00 | ||
Furosemid, ein Schleifendiuretikum, kann möglicherweise CA XIV aktivieren. Seine Aktivierung kann die Modulation des Ionentransports oder zellulärer Prozesse im Zusammenhang mit dem Flüssigkeitshaushalt beinhalten und so indirekt die Aktivität von CA XIV unterstützen. Die spezifischen Mechanismen, durch die Furosemid CA XIV aktiviert, müssen weiter erforscht werden. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid, kann CA XIV durch Modulation intrazellulärer Signalwege aktivieren. Seine Aktivierung kann mit entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften in Verbindung gebracht werden, wodurch Bedingungen geschaffen werden, die die CA XIV-Aktivität unterstützen. Die detaillierten Mechanismen, die der Rolle von Quercetin als CA XIV-Aktivator zugrunde liegen, müssen noch weiter erforscht werden. | ||||||
Dipyridamole | 58-32-2 | sc-200717 sc-200717A | 1 g 5 g | $30.00 $100.00 | 1 | |
Dipyridamol, ein Thrombozytenaggregationshemmer, kann möglicherweise CA XIV aktivieren. Seine Aktivierung kann die Modulation zellulärer Prozesse im Zusammenhang mit der Thrombozytenfunktion oder intrazellulären Signalwegen beinhalten, wodurch Bedingungen geschaffen werden, die die Aktivität von CA XIV unterstützen. Die spezifischen Mechanismen, durch die Dipyridamol CA XIV aktiviert, bedürfen einer detaillierten Untersuchung. |