Chemische Aktivatoren von C9orf30 wirken über verschiedene Signalwege, von denen jeder zur Verstärkung seiner Aktivität beiträgt. Eine Kategorie von Aktivatoren sind zum Beispiel Verbindungen, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen. Diese Erhöhung von cAMP wird sowohl durch die direkte Aktivierung der Adenylatzyklase als auch durch die Hemmung der Phosphodiesterase, des für den cAMP-Abbau zuständigen Enzyms, erreicht. Der daraus resultierende Anstieg von cAMP löst den Proteinkinase-A-Signalweg aus, der zur Aktivierung von C9orf30 führt. Darüber hinaus kann die Verwendung von synthetischen Katecholaminen, die die Wirkung von beta-adrenergen Agonisten nachahmen, diesen Signalweg verstärken und so weiter zur Hochregulierung der C9orf30-Aktivität beitragen. Andere Aktivatoren wirken über andere Mechanismen, z. B. solche, die den intrazellulären Kalziumspiegel modulieren. Kalzium-Ionophore zum Beispiel erhöhen die zytosolische Kalziumkonzentration und aktivieren so kalziumabhängige Signalkaskaden, die in der Folge die C9orf30-Aktivität beeinflussen können. In ähnlicher Weise können Verbindungen, die als Ionophore wirken oder die Metallionenkonzentration innerhalb der Zelle modulieren, eine Reihe von Signalereignissen auslösen, die in der Aktivierung von C9orf30 gipfeln.
Noch komplexer wird die Regulierung von C9orf30 durch Aktivatoren, die auf andere Signalmoleküle und Signalwege abzielen. Phorbolester ahmen die Wirkung von Diacylglycerin nach und aktivieren so die Proteinkinase C, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, die zur Aktivierung von C9orf30 führen könnten. Stress-aktivierte Proteinkinasen, die durch spezifische Inhibitoren der Proteinsynthese stimuliert werden, spielen ebenfalls eine Rolle bei der Aktivierung von C9orf30 durch zelluläre Stressreaktionsmechanismen. Darüber hinaus können bioaktive Lipide, die an G-Protein-gekoppelte Rezeptoren wirken, eine Signalkaskade in Gang setzen, die das Potenzial hat, die Aktivität von C9orf30 zu modulieren, möglicherweise durch die Wirkung der Proteinkinase C oder anderer nachgeschalteter Effektoren. Darüber hinaus können Verbindungen, die das zelluläre Ionenmilieu beeinflussen, wie z. B. Polyamine, die Aktivität von C9orf30 indirekt durch Veränderungen der Ionenkanalfunktion oder der intrazellulären Signaldynamik beeinflussen. Schließlich bieten Retinoide, die die Genexpression über nukleare Rezeptoren regulieren, eine Möglichkeit, das Transkriptionsprofil der Zelle zu verändern, was möglicherweise zu einer erhöhten Synthese von C9orf30 oder der Proteine führt, die seine Aktivität modulieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein synthetisches Katecholamin, das als beta-adrenerger Agonist wirkt, die cAMP-Produktion erhöht und möglicherweise die C9orf30-Aktivität über die cAMP/PKA-Signalachse steigert. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Ein nicht-selektiver Phosphodiesterase-Inhibitor, der den Abbau von cAMP verhindert, was zu einer anhaltenden PKA-Aktivierung und einer potenziellen Hochregulierung der C9orf30-Funktion führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert und damit Signalwege beeinflusst, die die Aktivität von C9orf30 hochregulieren könnten. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Ein Proteinsyntheseinhibitor, der auch stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktiviert, was die Aktivität von C9orf30 durch Stressreaktionssignale verstärken könnte. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ein Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch kalziumabhängige Signalwege aktiviert, die C9orf30 hochregulieren könnten. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Ein Aktivator heterotrimerer G-Proteine, der den cAMP-Spiegel erhöhen und PKA aktivieren kann, was möglicherweise zu einer erhöhten C9orf30-Aktivität führt. | ||||||
Theophylline | 58-55-9 | sc-202835 sc-202835A sc-202835B | 5 g 25 g 100 g | $20.00 $31.00 $83.00 | 6 | |
Ein Phosphodiesterase-Hemmer, der den cAMP-Spiegel anhebt, wodurch die PKA-Aktivität verstärkt und möglicherweise C9orf30 hochreguliert wird. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
Ein bioaktives Phospholipid, das G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktiviert und Wege auslöst, die zur Hochregulierung von C9orf30 durch PKC oder andere nachgeschaltete Effektoren führen können. | ||||||
Spermine | 71-44-3 | sc-212953A sc-212953 sc-212953B sc-212953C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $60.00 $192.00 $272.00 $883.00 | 1 | |
Ein Polyamin, das die Funktion von Ionenkanälen und die intrazelluläre Signalübertragung modulieren kann und möglicherweise die Aktivität von C9orf30 durch Modulation der zellulären Ionenumgebung beeinflusst. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Ein Metallionophor, der die zelluläre Zinkkonzentration erhöhen kann, was möglicherweise Signalwege aktiviert, die zu einer erhöhten C9orf30-Aktivität führen. |