Das DLG-assoziierte Protein 2, oft als DLGAP2 abgekürzt, wird von dem Gen DLGAP2 auf Chromosom 8 kodiert. Dieses Protein ist ein Mitglied der Familie der membranassoziierten Guanylatkinasen (MAGUK), die zur Familie der Discs Large (DLG) Proteine gehören. Es wird angenommen, dass DLGAP2 speziell mit der postsynaptischen Dichte (PSD) exzitatorischer Synapsen interagiert und eine Rolle bei der synaptischen Signalübertragung und Plastizität spielen könnte. Man nimmt an, dass es als Adapterprotein fungiert, das Membranproteine mit dem Zytoskelett und den Signalwegen innerhalb der Zelle verbindet. Diese strukturelle Rolle ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der synaptischen Stabilität und die Modulation der synaptischen Stärke, die für Lernen und Gedächtnis wichtig sind.
Das Protein enthält mehrere PDZ-Bindungsdomänen (PSD-95/DlgA/ZO-1), bei denen es sich um gemeinsame Strukturdomänen von Proteinen handelt, die an Signalwegen und der Synapsenbildung beteiligt sind. Diese PDZ-Domänen erleichtern die Interaktion mit anderen Proteinen in der postsynaptischen Dichte, wie z. B. Ionenkanälen und Rezeptoren, was darauf hindeutet, dass DLGAP2 an der Bündelung und Verankerung dieser wichtigen synaptischen Komponenten beteiligt ist. Die genaue Funktion von DLGAP2 ist noch nicht geklärt, wird aber mit der Regulierung von Glutamatrezeptoren in Verbindung gebracht, die für die exzitatorische Neurotransmission im Gehirn entscheidend sind. Veränderungen in der DLGAP2-Expression und -Funktion wurden bei neuropsychiatrischen Störungen festgestellt, was seine potenzielle Bedeutung für die synaptische Funktion und die neuronale Kommunikation unterstreicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Huperzine A | 102518-79-6 | sc-200183 sc-200183A | 1 mg 5 mg | $140.00 $355.00 | 1 | |
Es ist bekannt, dass es die kognitiven Funktionen verbessert und sich möglicherweise indirekt auf synaptische Proteine wie DLGAP2 auswirkt. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Stimuliert das zentrale Nervensystem und könnte synaptische Proteine indirekt beeinflussen. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
Unverzichtbar für die Gesundheit des Gehirns und könnte sich auf die synaptische Funktion auswirken, was sich möglicherweise indirekt auf DLGAP2 auswirkt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Hat neuroprotektive Eigenschaften und könnte neuronale Signalwege beeinflussen, an denen DLGAP2 beteiligt ist. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Beeinflusst die Gesundheit des Gehirns und die Neuroprotektion, indem es möglicherweise synaptische Proteine wie DLGAP2 beeinflusst. | ||||||
Acetyl-L-carnitine chloride | 5080-50-2 | sc-210747 | 1 g | $52.00 | ||
Bekannt für seine Rolle in der neuronalen Funktion, könnte indirekt DLGAP2 beeinflussen. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
Bietet eine antioxidative Unterstützung, die sich möglicherweise auf die neuronale Funktion und DLGAP2 auswirkt. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Wichtig für die Gesundheit des Gehirns; ein Mangel wurde mit neurologischen Störungen in Verbindung gebracht; könnte DLGAP2 indirekt beeinflussen. | ||||||
β-Nicotinamide mononucleotide | 1094-61-7 | sc-212376 sc-212376A sc-212376B sc-212376C sc-212376D | 25 mg 100 mg 1 g 2 g 5 g | $92.00 $269.00 $337.00 $510.00 $969.00 | 4 | |
Erhöht den NAD+-Spiegel, was sich indirekt auf die neuronale Gesundheit und die DLGAP2-Aktivität auswirken kann. |