Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C4 A Aktivatoren

Gängige C4 A Activators sind unter underem (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0, Cholecalciferol CAS 67-97-0 und Quercetin CAS 117-39-5.

C4-A-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die das Potenzial haben, die Aktivierung von Komplement C4-A indirekt durch ihren Einfluss auf Immun- und Entzündungswege zu modulieren. Diese Aktivatoren interagieren nicht direkt mit dem Komplementsystem, können aber dessen Aktivität durch Modulation breiterer physiologischer Reaktionen beeinflussen. Der wichtigste Mechanismus, über den diese Aktivatoren C4-A beeinflussen könnten, ist die Modulation von Immun- und Entzündungsreaktionen. Glukokortikoide wie Cortisol und Dexamethason können durch die Modulation von Immunreaktionen die Aktivierung des Komplementsystems, einschließlich C4 A, indirekt beeinflussen. In ähnlicher Weise können nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Aspirin, Ibuprofen und Indomethacin durch die Beeinflussung von Entzündungswegen nachgeschaltete Auswirkungen auf die Komplementaktivierung haben. Die Beeinflussung der Entzündung, die ein wichtiger Auslöser für die Komplementaktivierung ist, stellt somit einen wichtigen Mechanismus dar, über den diese Arzneimittel C4 A beeinflussen könnten.

Darüber hinaus können Substanzen mit immunmodulierenden Eigenschaften wie Curcumin, Resveratrol, Vitamin D3 und Omega-3-Fettsäuren die Aktivierung von C4 A indirekt beeinflussen. Diese Wirkstoffe wirken auf verschiedene Signalwege und Immunreaktionen, die sich wiederum auf das Komplementsystem auswirken können. Antioxidantien wie Quercetin tragen ebenfalls zu dieser Modulation bei, indem sie den oxidativen Zustand und die Immunreaktionen im Körper beeinflussen. Darüber hinaus können immunsuppressive Mittel wie Methotrexat durch die Veränderung der Immunfunktion indirekt die Aktivierung von Komplementkomponenten, einschließlich C4 A, beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Adrenergischer Agonist, kann die Immunantwort modulieren und möglicherweise die Aktivierung von C4 A beeinflussen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Moduliert den NF-kB-Stoffwechselweg, was möglicherweise Entzündungsreaktionen und damit die C4 A-Aktivierung beeinflusst.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Beeinflusst mehrere Signalwege, einschließlich derjenigen in Immunzellen, und beeinflusst möglicherweise die C4 A-Aktivierung.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Moduliert Immunreaktionen und beeinflusst möglicherweise die Aktivierung des Komplementsystems, einschließlich C4 A.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Antioxidans mit immunmodulierenden Eigenschaften, könnte die Aktivierung von C4 A beeinflussen.

Ibuprofen

15687-27-1sc-200534
sc-200534A
1 g
5 g
$52.00
$86.00
6
(0)

Nicht-steroidales entzündungshemmendes Medikament, kann Entzündungswege beeinflussen, die indirekt die Aktivierung von C4 A beeinflussen.

Indomethacin

53-86-1sc-200503
sc-200503A
1 g
5 g
$28.00
$37.00
18
(1)

Ein nicht-steroidales entzündungshemmendes Medikament könnte die Entzündungsreaktionen modulieren und damit möglicherweise die Aktivierung von C4 A beeinflussen.