Das osteoklastenstimulierende Transmembranprotein (OC-STAMP), ein beim Menschen vorkommendes Protein, wird vom OCSTAMP-Gen kodiert. Dieses Protein ist ein wesentlicher Bestandteil des Prozesses des Knochenumbaus, einer wesentlichen physiologischen Aktivität, bei der altes Knochengewebe durch neues Gewebe ersetzt wird, wodurch die Festigkeit und Integrität des Knochens erhalten bleibt. OC-STAMP spielt insbesondere eine entscheidende Rolle bei der Osteoklastogenese, der Bildung von Osteoklasten, d. h. spezialisierten Zellen, die für die Knochenresorption verantwortlich sind.
OC-STAMP ist dadurch gekennzeichnet, dass es auf der Zellmembran von Prä-Osteoklasten und reifen Osteoklasten vorkommt. Es wird vermutet, dass es an der Fusion von Prä-Osteoklasten zu mehrkernigen Osteoklasten beteiligt ist, einem Prozess, der für die funktionelle Aktivität von Osteoklasten entscheidend ist. Die Multinukleation vergrößert die Oberfläche der Zelle und erleichtert so die effektive Knochenresorption. Die Bedeutung von OC-STAMP für die Knochengesundheit wird durch seine potenzielle Beteiligung an pathologischen Zuständen wie Osteoporose, bei der ein Ungleichgewicht beim Knochenumbau zu geschwächten Knochen führt, und an der Paget-Krankheit des Knochens, die durch anormalen Knochenabbau und -neubildung gekennzeichnet ist, unterstrichen. Anomalien in der Funktion oder Expression von OC-STAMP können das empfindliche Gleichgewicht von Knochenbildung und -resorption stören und zu Knochenkrankheiten führen, von denen weltweit Millionen Menschen betroffen sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
Calcitriol, die aktive Form von Vitamin D3, spielt eine entscheidende Rolle im Knochenstoffwechsel und könnte OC-STAMP indirekt beeinflussen, indem es die Osteoklastenaktivität moduliert. | ||||||
Alendronate acid | 66376-36-1 | sc-337520 | 5 g | $135.00 | 2 | |
Bisphosphonate hemmen die osteoklastenvermittelte Knochenresorption und können indirekt die OC-STAMP-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Strontium Ranelate | 135459-87-9 | sc-208403 | 10 mg | $320.00 | ||
Es ist bekannt, dass Strontiumranelat die Knochenbildung und -resorption beeinflusst, was sich möglicherweise auf OC-STAMP in Osteoklasten auswirkt. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Östrogene modulieren den Knochenstoffwechsel und können durch ihre Rolle bei der Osteoklastenregulierung indirekt OC-STAMP beeinflussen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Glukokortikoide beeinflussen den Knochenstoffwechsel und könnten sich im Zusammenhang mit der Osteoklastenaktivität indirekt auf OC-STAMP auswirken. | ||||||
Calcitonin, Salmon | 47931-85-1 | sc-201167 sc-201167A | 1 mg 5 mg | $151.00 $613.00 | 1 | |
Calcitonin hemmt direkt die Osteoklastenfunktion und könnte über diesen Mechanismus indirekt auf OC-STAMP einwirken. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 spielt eine Rolle beim Knochenumbau und könnte OC-STAMP indirekt durch die Regulierung der Osteoklasten beeinflussen. |