C1QBP, die Abkürzung für Complement Component 1 Q Subcomponent-Binding Protein, ist ein vielseitiges Protein, das eine zentrale Rolle bei verschiedenen zellulären Funktionen spielt, insbesondere im Bereich des Immunsystems und der mitochondrialen Aktivität. C1QBP-Inhibitoren stellen eine eigene chemische Kategorie dar, die gezielt auf die Aktivität von C1QBP abzielt und diese moduliert. In den Bereichen Molekularbiologie und Pharmakologie haben diese Inhibitoren aufgrund ihrer Fähigkeit, die komplizierten Mechanismen im Zusammenhang mit C1QBP und den damit verbundenen Stoffwechselwegen aufzuklären, große Aufmerksamkeit erregt.
C1QBP, das vorwiegend in Mitochondrien und Zellmembranen vorkommt, ist mit einer Vielzahl von Proteinen verbunden und an einer Reihe von zellulären Prozessen beteiligt, wie z. B. der Regulierung des Komplementsystems, der Steuerung der mitochondrialen Atmung und der Modulation apoptotischer Prozesse. C1QBP-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie diese Interaktionen unterbrechen oder regulieren und dadurch nachgeschaltete zelluläre Prozesse beeinflussen. Forscher setzen diese Inhibitoren als unschätzbare Werkzeuge ein, um die physiologische und pathologische Rolle von C1QBP zu erforschen und seine Beteiligung an verschiedenen Krankheiten - von Autoimmunerkrankungen bis hin zu Krebs - zu erhellen. Durch den gezielten Einsatz von C1QBP versuchen die Wissenschaftler, das komplizierte Netzwerk molekularer Verbindungen zu entschlüsseln, an denen dieses Protein beteiligt ist, und so unser Verständnis der grundlegenden zellulären Biologie zu vertiefen und neue Möglichkeiten der Intervention aufzudecken.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Azathioprine | 446-86-6 | sc-210853D sc-210853 sc-210853A sc-210853B sc-210853C | 500 mg 1 g 2 g 5 g 10 g | $199.00 $173.00 $342.00 $495.00 $690.00 | 1 | |
Azathioprin hemmt C1QBP durch Störung der Proteinfunktion. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG bindet an C1QBP und verhindert dessen Interaktion mit anderen Proteinen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin blockiert die Aktivität von C1QBP durch Bindung an sein aktives Zentrum. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Doxorubicin beeinträchtigt die Funktion von C1QBP durch Bindung an dieses. | ||||||
Melatonin | 73-31-4 | sc-207848 sc-207848A sc-207848B sc-207848C sc-207848D sc-207848E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg | $64.00 $72.00 $214.00 $683.00 $1173.00 $3504.00 | 16 | |
Melatonin moduliert die C1QBP-Aktivität durch Rezeptor-Interaktionen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin stört die Funktion von C1QBP, indem es dieses bindet und hemmt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol hemmt C1QBP durch einen direkten Bindungsmechanismus. | ||||||
Temozolomide | 85622-93-1 | sc-203292 sc-203292A | 25 mg 100 mg | $89.00 $250.00 | 32 | |
Temozolomid stört die C1QBP-Funktion durch kovalente Modifikation. | ||||||
Mitomycin C | 50-07-7 | sc-3514A sc-3514 sc-3514B | 2 mg 5 mg 10 mg | $65.00 $99.00 $140.00 | 85 | |
Mitomycin C vernetzt C1QBP und hemmt seine Funktion. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin hemmt C1QBP durch Blockierung seiner Phosphorylierung. |