C/EBP β (CCAAT enhancer binding protein beta) ist ein Mitglied der CCAAT/Enhancer-binding protein (C/EBP)-Familie von Transkriptionsfaktoren. Es handelt sich um einen bZIP-Transkriptionsfaktor, der durch eine basische Leuzin-Zipper-Domäne gekennzeichnet ist, die die DNA-Bindung und Protein-Protein-Interaktionen erleichtert. Das Protein wird ubiquitär in verschiedenen Gewebetypen exprimiert und erfüllt eine Fülle von Funktionen. Es spielt unter anderem eine entscheidende Rolle bei der zellulären Differenzierung, Entzündung und Immunität. Durch die Bindung an spezifische Promotorregionen von Zielgenen moduliert C/EBP β deren Transkription und beeinflusst dadurch eine breite Palette von Zellfunktionen, von der Adipogenese und Hämatopoese bis hin zu Immun- und Entzündungsreaktionen. Es interagiert mit anderen Transkriptionsfaktoren, Koaktivatoren und Corepressoren, um die Genexpression je nach zellulärem Kontext entweder hoch- oder herunterzuregulieren.
Die chemische Klasse der C/EBP-β-Aktivatoren umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die die Expression oder Aktivierung von C/EBP-β durch verschiedene Mechanismen induzieren können. Dazu gehören Chemikalien, die Rezeptoren wie Retinsäure-Rezeptoren (z. B. All-trans-Retinsäure) und PPARγ (z. B. Eicosapentaensäure) aktivieren, Verbindungen, die intrazelluläre Signalwege wie cAMP (z. B. Forskolin und 8-Br-cAMP) modulieren, und Moleküle, die über antioxidative Wege wie NRF2 (z. B. Sulforaphan) wirken. Dazu gehören auch Verbindungen wie Dexamethason, das mit dem Glucocorticoidrezeptor interagieren kann, um die C/EBP-β-Expression zu modulieren. Obwohl diese Verbindungen über unterschiedliche Wege wirken, liegt ihre Gemeinsamkeit in ihrer Fähigkeit, C/EBP β hochzuregulieren oder zu aktivieren und dadurch die Transkriptionsregulation von Genen, die unter seiner Kontrolle stehen, zu beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
All-trans-Retinsäure aktiviert den Retinsäure-Rezeptor (RAR), der anschließend C/EBP β als Teil der zellulären Differenzierungsprozesse hochregulieren kann. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin aktiviert nachweislich mehrere Transkriptionsfaktoren, darunter C/EBP β, durch Modulation der NF-κB- und MAPK-Signalwege. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP kann zu einer PKA-Aktivierung führen, die die Expression von C/EBP β erhöhen kann. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan kann die C/EBP-β-Expression über den NRF2-Stoffwechselweg hochregulieren und so zu antioxidativen Reaktionen in Zellen beitragen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, aktiviert Berichten zufolge C/EBP β, indem er bestimmte nachgeschaltete Signalereignisse, die mit der Tyrosinkinase-Aktivität verbunden sind, unterbricht. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann die Expression von C/EBP β durch SIRT1-abhängige Mechanismen induzieren, die die Deacetylierung und Aktivierung spezifischer Transkriptionsfaktoren beinhalten. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason kann den Glucocorticoidrezeptor aktivieren, was kontextabhängig zur Induktion von C/EBP β führt. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Br-cAMP, ein cAMP-Analogon, kann ebenfalls zu einer PKA-Aktivierung führen, die wiederum die Expression von C/EBP β hochregulieren kann. | ||||||
Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) | 10417-94-4 | sc-200766 sc-200766A | 100 mg 1 g | $102.00 $423.00 | ||
Eicosapentaensäure kann PPARγ aktivieren, was wiederum die Expression von C/EBP β hochregulieren kann, insbesondere bei der Adipogenese. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, kann bestimmte Regionen des Genoms demethylieren, was möglicherweise zu einer erhöhten Expression von C/EBP β führt. |