Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C/EBP Aktivatoren

Gängige C/EBP Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Dexamethasone CAS 50-02-2, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Trichostatin A CAS 58880-19-6 und Forskolin CAS 66575-29-9.

Die CCAAT/Enhancer-bindenden Proteine (C/EBPs) sind eine Gruppe von Transkriptionsfaktoren, die für ihre zentrale Rolle bei der Regulierung einer Vielzahl von zellulären Prozessen bekannt sind. Sie umfassen mehrere Mitglieder, darunter C/EBPα, C/EBPβ, C/EBPγ, C/EBPδ, C/EBPε und C/EBPζ. Diese Proteine sind durch eine konservierte Basic-Leucin-Reißverschluss-Domäne (bZIP) definiert. Diese Domäne ermöglicht es ihnen, spezifische DNA-Sequenzen in den Promotorregionen von Zielgenen zu binden und so deren transkriptionelle Aktivierung oder Unterdrückung zu beeinflussen. Aufgrund des breiten Spektrums an Genen, die C/EBPs ansteuern können, spielen sie eine Rolle bei Prozessen, die von der Zelldifferenzierung und dem Stoffwechsel bis hin zu Entzündungen und Immunreaktionen reichen.

Es gibt indirekte Ansätze, mit denen die Aktivität oder Expression dieser Proteine moduliert werden kann. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung dieser Moleküle auf die C/EBP-Familie kontextabhängig sein kann und je nach Zelltyp, physiologischen Bedingungen und anderen Faktoren variiert. Diese Aktivatoren können über mehrere Mechanismen wirken. Einige können direkt an die C/EBP-Proteine binden und dadurch eine Konformationsänderung bewirken, die ihre DNA-Bindungsaffinität erhöht oder ihre Interaktion mit anderen Transkriptions-Koaktivatoren fördert. Andere könnten die Expression von C/EBP-Proteinen erhöhen, indem sie auf vorgelagerte Signalwege oder Regulatoren abzielen, die für die Transkription oder Stabilisierung der C/EBP-mRNA verantwortlich sind. Darüber hinaus beeinflussen posttranslationale Modifikationen, wie Phosphorylierung, Acetylierung oder Ubiquitinierung, die Stabilität, Lokalisierung und Funktion von C/EBP-Proteinen erheblich.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Verbindungen wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) können die Proteinkinase C (PKC) aktivieren, die wiederum die C/EBP-Familie beeinflussen kann.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Glucocorticoide Steroidhormone, einschließlich Dexamethason, können die Expression und Aktivität von C/EBP-Mitgliedern in verschiedenen zellulären Zusammenhängen beeinflussen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Diese Verbindung, die an der zellulären Differenzierung beteiligt ist, kann die Expression von C/EBP-Mitgliedern in bestimmten Zusammenhängen beeinflussen.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A, Vorinostat und Valproinsäure könnten die Expression der C/EBP-Familie durch Veränderung der Chromatinstruktur beeinflussen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

cAMP-erhöhende Mittel, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, können die Aktivität von C/EBP beeinflussen.