Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bub2 Inhibitoren

Gängige Bub2 Inhibitors sind unter underem ZM-447439 CAS 331771-20-1, Reversine CAS 656820-32-5, Tozasertib CAS 639089-54-6, MLN 8054 CAS 869363-13-3 und Hesperadin CAS 422513-13-1.

BUB2-Inhibitoren stellen eine Klasse kleiner Moleküle dar, die hauptsächlich auf spezifische Proteine abzielen, die an der Regulation der Zellteilung und Mitose beteiligt sind. Diese Verbindungen sind so konzipiert, dass sie die Aktivität von BUB2, einem Schlüsselakteur im mitotischen Spindel-Checkpoint-Signalweg, der die ordnungsgemäße Trennung der Chromosomen während der Zellteilung sicherstellt, unterbrechen. Der mitotische Spindel-Checkpoint ist ein entscheidender Mechanismus, der den Beginn der Anaphase blockiert, bis alle Chromosomen korrekt an den Spindelfasern befestigt sind. Ein Versagen dieses Checkpoints kann zu Aneuploidie führen, einem Zustand, der durch eine abnormale Anzahl von Chromosomen in den Tochterzellen gekennzeichnet ist und oft mit der Entstehung von Krebs in Verbindung gebracht wird. BUB2-Inhibitoren spielen eine entscheidende Rolle in der Forschung, die darauf abzielt, den Zellzyklus und seine Regulierung besser zu verstehen.

Der Wirkmechanismus von BUB2-Inhibitoren beruht in der Regel auf ihrer Fähigkeit, selektiv auf Proteine wie Aurora-Kinasen einzuwirken, die für die korrekte Spindelbildung und Chromosomensegregation während der Mitose unerlässlich sind. Durch die Beeinflussung dieser Kinasen stören BUB2-Inhibitoren die komplizierte Maschinerie, die den mitotischen Fortschritt steuert. Beispielsweise wirken viele BUB2-Inhibitoren durch die Hemmung der Aurora-Kinasen A und B und hemmen so deren Phosphorylierung von Schlüsselsubstraten, die an der Zentrosomenreifung, der Spindelbildung und der Chromosomenausrichtung beteiligt sind. Diese Störung führt letztlich zu mitotischen Defekten, zum Stillstand des Zellzyklus und in einigen Fällen zum programmierten Zelltod (Apoptose). BUB2-Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel in der Zellbiologie und Krebsforschung, da sie Wissenschaftlern dabei helfen, die Feinheiten der Mitose zu erhellen und Schwachstellen in Krebszellen zu identifizieren, die für weitere Studien genutzt werden können. Diese Inhibitoren sind zwar vielversprechend für zukünftige Anwendungen, ihre derzeitige Hauptaufgabe besteht jedoch darin, unser Verständnis grundlegender zellulärer Prozesse zu fördern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ZM-447439

331771-20-1sc-200696
sc-200696A
1 mg
10 mg
$150.00
$349.00
15
(1)

ZM 447439 hemmt BUB2, indem es auf die Aurora-Kinase B und C abzielt und so die korrekte Chromosomentrennung während der Mitose blockiert.

Reversine

656820-32-5sc-203236
5 mg
$217.00
13
(1)

Reversin hemmt BUB2, indem es die Aurora-Kinase B und C beeinflusst, was zur mitotischen Katastrophe und zum Zelltod führt.

Tozasertib

639089-54-6sc-358750
sc-358750A
25 mg
50 mg
$61.00
$85.00
4
(1)

Tozasertib hemmt BUB2, indem es auf die Aurora-Kinasen A und B abzielt, die mitotische Spindel unterbricht und einen Stillstand des Zellzyklus bewirkt.

MLN 8054

869363-13-3sc-484828
5 mg
$398.00
(0)

MLN8054 hemmt BUB2, indem es selektiv auf die Aurora-Kinase A abzielt, die mitotische Spindelbildung unterbricht und einen mitotischen Stillstand bewirkt.

Hesperadin

422513-13-1sc-490384
10 mg
$304.00
(0)

Hesperadin ist ein BUB2-Inhibitor, der die Ausrichtung der Chromosomen stört, indem er auf die Aurora-Kinase B abzielt und die korrekte Segregation blockiert.