Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BRCC2 Inhibitoren

Gängige BRCC2 Inhibitors sind unter underem Bisphenol A, Triclosan CAS 3380-34-5, Bis(2-ethylhexyl) phthalate CAS 117-81-7, Lead CAS 7439-92-1 und Arsenic sponge CAS 7440-38-2.

BRCC2-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die indirekt die Aktivität von BRCC2 beeinflussen können, einem Protein, das an dem entscheidenden zellulären Prozess der DNA-Reparatur beteiligt ist. Bisphenol A, das als endokriner Disruptor wirkt, kann sich an Östrogenrezeptoren binden, was zu einer Kaskade von Wirkungen führt, zu denen auch die Dysregulation von Signalwegen gehört, die für die Aufrechterhaltung der Aktivität von DNA-Reparaturproteinen entscheidend sind. Dies kann zu einer verminderten Funktion von BRCC2 führen, da das normale hormonelle Gleichgewicht, das für seine optimale Aktivität erforderlich ist, gestört wird. Triclosan und Phthalate können durch ihre Fähigkeit, in den Lipidstoffwechsel und die Hormonaktivität einzugreifen, das Zellmilieu in einer Weise stören, die die Verfügbarkeit von Cofaktoren verringern oder die Membrandynamik verändern kann, die für die Rolle von BRCC2 bei der DNA-Schadensreaktion entscheidend ist.

Schwermetalle wie Blei, Arsen, Cadmium und Quecksilber stellen eine weitere Klasse von Verbindungen dar, die BRCC2 indirekt hemmen können. Diese Metalle können die Aktivität des Enzyms beeinträchtigen, indem sie Metall-Cofaktoren verdrängen oder sich an kritische Thiolgruppen binden, was zu einem Verlust der strukturellen Integrität oder einem Anstieg des oxidativen Stresses führt, der Proteine schädigen und ihre Funktionen beeinträchtigen kann. Für BRCC2 sind die präzise Ausrichtung und die Interaktion mit anderen Proteinen und DNA-Strukturen für seine Rolle bei der DNA-Reparatur von entscheidender Bedeutung, und Schwermetalle können diese empfindliche Anordnung stören. Organische Schadstoffe wie PCB und DDE induzieren oxidativen Stress und stören die hormonelle Signalübertragung, Prozesse, mit denen die Funktion von BRCC2 eng verbunden ist. Der oxidative Stress kann zu Proteinschäden führen, während die hormonelle Störung veränderte Genexpressionsmuster zur Folge haben kann, die beide zu einer verringerten BRCC2-Aktivität führen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bisphenol A

80-05-7sc-391751
sc-391751A
100 mg
10 g
$300.00
$490.00
5
(0)

Bisphenol A ist ein endokriner Disruptor, der Östrogen imitiert und den Östrogenrezeptorweg stören kann. Wenn der Weg gestört ist, kann dies zu Veränderungen in den Signalmechanismen führen, die die Expression und Aktivität von BRCC2 steuern, da Hormonsignale eng mit DNA-Reparaturprozessen verbunden sein können, an denen BRCC2 beteiligt ist.

Triclosan

3380-34-5sc-220326
sc-220326A
10 g
100 g
$138.00
$400.00
(1)

Triclosan ist ein antimikrobieller Wirkstoff, der den Lipidstoffwechsel stören und die Struktur und Funktion der Zellmembran verändern kann. Diese Störung kann sich auf die Lokalisierung und Funktion von BRCC2 auswirken, das möglicherweise mit Lipid-Rafts interagieren muss, um eine ordnungsgemäße DNA-Reparaturaktivität zu gewährleisten.

Bis(2-ethylhexyl) phthalate

117-81-7sc-254975
1 g
$56.00
2
(0)

Phthalate sind Weichmacher, die in Hormonsysteme eingreifen können, insbesondere in die Systeme, die Androgene und Östrogene regulieren. Durch die Veränderung der Hormonspiegel können sie indirekt die Stabilität und Funktion von Proteinen wie BRCC2 beeinflussen, die an DNA-Reparaturmechanismen beteiligt sind, die auf hormonelle Regulation reagieren.

Lead

7439-92-1sc-250236
2 kg
$102.00
(0)

Blei stört verschiedene Enzyme, indem es essentielle Metallionen verdrängt, die als Kofaktoren benötigt werden. BRCC2 ist Teil eines größeren Komplexes, der an der DNA-Reparatur beteiligt ist, und benötigt möglicherweise Metallionen für eine ordnungsgemäße Struktur und Funktion. Blei könnte seine Aktivität durch Störung dieser Metallionen-abhängigen Konfigurationen verringern.

Arsenic sponge

7440-38-2sc-278710
25 g
$236.00
(0)

Arsen kann sich an Proteine an Sulfhydrylgruppen binden und so möglicherweise deren Konformation verändern. Bei BRCC2, das an komplexen Proteinwechselwirkungen für die DNA-Reparatur beteiligt ist, können solche Konformationsänderungen die Fähigkeit des Proteins hemmen, sich ordnungsgemäß an diesen Wechselwirkungen zu beteiligen, wodurch seine funktionelle Aktivität verringert wird.

Acrylamide Solution, 40%

79-06-1sc-3721
1 L
$98.00
(1)

Acrylamid kann Addukte mit Proteinen bilden, die deren Struktur und Funktion verändern können. Wenn sich solche Addukte auf BRCC2 oder seinen Interaktionspartnern bilden, kann dies zu einer verminderten DNA-Reparaturaktivität des Proteins führen.

Atrazine

1912-24-9sc-210846
5 g
$165.00
1
(1)

Atrazin ist ein Herbizid, das dafür bekannt ist, die endokrine Funktion zu stören, insbesondere die Signalwege von Östrogen. Diese Störung kann indirekt zur Hemmung von BRCC2 führen, da die Hormonsignalwege DNA-Reparaturprozesse beeinflussen können.