Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BMP-6 Inhibitoren

Gängige BMP-6 Inhibitors sind unter underem DMH-1 CAS 1206711-16-1, BML-275 CAS 866405-64-3, SB 431542 CAS 301836-41-9, 5-[6-[4-(1-Piperazinyl)phenyl]pyrazolo[1,5-a]pyrimidin-3-yl]quinoline CAS 1432597-26-6 und LDN-214117 CAS 1627503-67-6.

BMP-6-Inhibitoren stellen eine vielfältige Klasse von Wirkstoffen dar, die den BMP-6-Signalweg modulieren und so die zellulären Reaktionen beeinflussen, die von diesem spezifischen morphogenetischen Knochenprotein gesteuert werden. Direkte Inhibitoren wie DMH1, LDN-193189 und LDN-212854 zielen auf BMP-Typ-I- und -Typ-II-Rezeptoren ab, verhindern deren Aktivierung und unterbrechen die von BMP-6 ausgelösten nachgeschalteten Signalvorgänge. Diese Verbindungen wirken, indem sie spezifisch in die Initiierung des BMP-6-Signalwegs eingreifen und so präzise Werkzeuge für die Untersuchung der Rolle von BMP-6 in verschiedenen zellulären Prozessen bereitstellen. Darüber hinaus modulieren indirekte Inhibitoren wie Dorsomorphin, SB431542 und ITD-1 die BMP-6-Signalübertragung durch die Überschneidung mit dem TGF-β-Signalweg. Indem sie auf die Kinaseaktivität des TGF-β-Rezeptors Typ I (ALK5) abzielen, unterbrechen diese Verbindungen gemeinsame nachgeschaltete Ereignisse zwischen TGF-β und BMP-6 und bieten so ein indirektes Mittel zur Hemmung BMP-6-vermittelter zellulärer Reaktionen. Galunisertib und GW788388 tragen weiter zu dieser indirekten Modulation bei, indem sie die BMP-6-Signalübertragung durch ALK5-Hemmung beeinflussen.

Diese verschiedenen BMP-6-Inhibitoren bieten wertvolle Werkzeuge für die Erforschung der komplexen Signalwege und zellulären Reaktionen im Zusammenhang mit BMP-6. Forscher können die Aktivität von BMP-6 gezielt und kontrolliert beeinflussen und so die molekularen Mechanismen aufklären, die seiner Rolle bei der Entwicklung, der Homöostase und möglichen Auswirkungen bei pathologischen Zuständen zugrunde liegen. Die präzise Steuerung der BMP-6-Signalübertragung auf verschiedenen Ebenen ermöglicht differenzierte Untersuchungen seiner Funktionen innerhalb komplexer zellulärer Netzwerke.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

DMH-1

1206711-16-1sc-361171
sc-361171B
sc-361171A
sc-361171C
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$209.00
$312.00
$620.00
$1026.00
2
(0)

DMH1 ist ein selektiver BMP-Typ-I-Rezeptor-Inhibitor, der direkt auf den BMP-Signalweg abzielt. Durch Bindung an die Kinasedomäne von BMP-Rezeptoren verhindert DMH1 deren Aktivierung und hemmt so die BMP-6-Signalübertragung. Diese Verbindung greift gezielt in die Initiierung des BMP-6-Signalwegs ein und behindert nachgeschaltete Ereignisse, die an durch BMP-6 vermittelten zellulären Reaktionen beteiligt sind.

BML-275

866405-64-3sc-200689
sc-200689A
5 mg
25 mg
$94.00
$348.00
69
(1)

Dorsomorphin, auch bekannt als BML-275, ist ein AMP-aktivierter Proteinkinase (AMPK)-Inhibitor, der indirekt BMP-6 beeinflusst. Durch die Hemmung von AMPK wird die zelluläre Energiehomöostase gestört, was zu einer Modulation der BMP-6-Signalübertragung führt. Dorsomorphins Einfluss auf BMP-6 wird durch die indirekte Regulierung des intrazellulären Energiestatus vermittelt, wodurch der BMP-6-Signalweg und nachgeschaltete zelluläre Reaktionen beeinflusst werden.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB431542 ist ein selektiver Inhibitor des TGF-β-Typ-I-Rezeptors ALK5, der indirekt die BMP-6-Signalübertragung beeinflusst. Durch die Ausrichtung auf ALK5 moduliert er die Wechselwirkung zwischen den TGF-β- und BMP-Signalwegen und beeinflusst BMP-6 indirekt. SB431542 unterbricht nachgeschaltete Ereignisse, die von TGF-β und BMP-6 gemeinsam genutzt werden, und bietet so eine indirekte Möglichkeit, BMP-6-vermittelte zelluläre Reaktionen zu hemmen.

5-[6-[4-(1-Piperazinyl)phenyl]pyrazolo[1,5-a]pyrimidin-3-yl]quinoline

1432597-26-6sc-476318
5 mg
$380.00
(0)

LDN-212854 ist ein potenter und selektiver BMP-Rezeptor-Kinase-Inhibitor, der direkt auf die BMP-6-Signalübertragung wirkt. Durch die Hemmung der BMP-Rezeptoraktivität unterbricht LDN-212854 die Initiierung der BMP-6-Signalübertragung, was zu einer Modulation der nachgeschalteten Ereignisse führt, die an den durch BMP-6 vermittelten zellulären Reaktionen beteiligt sind.

LDN-214117

1627503-67-6sc-507451
5 mg
$165.00
(0)

LDN-214117 ist ein BMP-Typ-I-Rezeptorkinase-Inhibitor, der sich direkt auf die BMP-6-Signalübertragung auswirkt. Durch die selektive Ausrichtung auf BMP-Rezeptorkinasen stört LDN-214117 die Aktivierung von BMP-6-Rezeptoren und hemmt nachgeschaltete Signalereignisse. Diese Verbindung unterbricht speziell den BMP-6-Signalweg und moduliert die durch BMP-6 gesteuerten zellulären Reaktionen.

ITD 1

1099644-42-4sc-507349
10 mg
$220.00
(0)

ITD-1 ist ein Inhibitor der Kinaseaktivität des TGF-β-Typ-I-Rezeptors (ALK5), der indirekt die BMP-6-Signalübertragung beeinflusst. Durch die Modulation der ALK5-Aktivität unterbricht ITD-1 die Wechselwirkung zwischen den TGF-β- und BMP-Signalwegen und beeinflusst BMP-6 indirekt. ITD-1 bietet eine indirekte Möglichkeit, BMP-6-vermittelte zelluläre Reaktionen zu hemmen, indem es in gemeinsame nachgeschaltete Ereignisse zwischen der TGF-β- und BMP-6-Signalübertragung eingreift.

IN-1130

868612-83-3sc-507462
25 mg
$435.00
(0)

IN-1130 ist ein BMP-Typ-I-Rezeptorkinase-Inhibitor, der sich direkt auf die BMP-6-Signalübertragung auswirkt. Durch die selektive Ausrichtung auf BMP-Rezeptorkinasen stört IN-1130 die Aktivierung von BMP-6-Rezeptoren und hemmt nachgeschaltete Signalereignisse. Diese Verbindung unterbricht speziell den BMP-6-Signalweg und moduliert die durch BMP-6 gesteuerten zellulären Reaktionen.

LY2157299

700874-72-2sc-391123
sc-391123A
5 mg
10 mg
$209.00
$352.00
3
(1)

Galunisertib (LY2157299) ist ein Inhibitor des TGF-β-Rezeptors Typ I (ALK5), der indirekt die BMP-6-Signalübertragung beeinflusst. Durch die Hemmung von ALK5 moduliert er die Wechselwirkung zwischen den TGF-β- und BMP-Signalwegen und beeinflusst so indirekt BMP-6. Galunisertib unterbricht nachgeschaltete Ereignisse, die von TGF-β und BMP-6 gemeinsam genutzt werden, und bietet so eine indirekte Möglichkeit, BMP-6-vermittelte zelluläre Reaktionen zu hemmen.

GW788388

452342-67-5sc-363544
sc-363544A
5 mg
25 mg
$95.00
$384.00
(0)

GW788388 ist ein selektiver Inhibitor der Kinaseaktivität des TGF-β-Typ-I-Rezeptors (ALK5), der indirekt die BMP-6-Signalübertragung beeinflusst. Durch die Modulation der ALK5-Aktivität unterbricht GW788388 die Wechselwirkung zwischen den TGF-β- und BMP-Signalwegen und beeinflusst BMP-6 indirekt. GW788388 bietet eine indirekte Möglichkeit, BMP-6-vermittelte zelluläre Reaktionen zu hemmen, indem es in gemeinsame nachgeschaltete Ereignisse zwischen TGF-β- und BMP-6-Signalwegen eingreift.